Infoseite // Qualitätsverlust miniDV -> Super-VideoCD



Frage von Jörg Zimmermann:


Hallo zusammen,

bin noch recht neu auf dem Gebiet der Videobearbeitung.
Ich besitze einen Panasonic miniDV Camcorder. Die Aufnahmen
damit sind sehr gut, wenn ich diese direkt von der Kamera
auf dem Fernseher ausgebe.

Beim Überspielen auf Super Video CD in höchster Qualitätsstufe
(;soll verlustfrei sein) jedoch wirkt das Bild oftmals unscharf
- außer bei gezoomten Szenen. Da sieht's dann wieder schärfer
aus.

Muß ich doch auf DVD brennen oder liegt es an irgendwelchen
Einstellungen?

Achso: Ich arbeite mit Win XP und Pinnacle Studio 8 SE. Über-
tragung auf den Rechner erfolgte per Firewire.

Jörg Zimmermann



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Jörg Zimmermann schrieb:
> Beim Überspielen auf Super Video CD in höchster Qualitätsstufe
> (;soll verlustfrei sein)

Sagt wer?

> Achso: Ich arbeite mit Win XP und Pinnacle Studio 8 SE. Über-
> tragung auf den Rechner erfolgte per Firewire.

Der Encoder von Pinnacle ist nicht so der Bringer. Versuch mal CCE SP
oder TMPGenc.

Gruß,
Alan

--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815hotmailcom ~ news-2003-10schwindede


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Jörg Zimmermann wrote:

>Beim Überspielen auf Super Video CD in höchster Qualitätsstufe
>(;soll verlustfrei sein)

Wer sagt das? Egal, er ist in Lügner.

Das kann schon deshalb nicht verlustfrei sein, weil dazu die
Umkomprimierung von (;dem selber schon nicht verlustfreien) DV auf MPEG2
erforderlich ist.

> jedoch wirkt das Bild oftmals unscharf
>- außer bei gezoomten Szenen. Da sieht's dann wieder schärfer
>aus.

Na wenn das dein ganzes Problem ist, dann bist du noch gut dabei
weggekommen. Das bedeutet, daß das verwendete Konvertierungsprogramm
einen heftigen Weichzeichner verwendet, um dem MPEG2-Encoder die Arbeit
zu erleichtern. Die Alternative wären heftige Block-Artefakte und/oder
"Mückenschwärme".

DV-Material ist ohne merkliche Qualitätsverluste bestenfalls mit
DVD-üblichen Bitraten in MPEG2 konvertierbar. Mit SVCD-Bitrate sind
Verluste absolut unvermeidbar. Alles was man tuen kann, ist, mit
intelligenter Filterung die Verluste (;nahezu) unmerklich zu halten. Das
kostet aber Rechenzeit und Kenntnisse. Otto-VollDAU-Programme bieten
i.d.R. nicht die Möglichkeiten dafür.

>Muß ich doch auf DVD brennen.

Das macht die Sache für Unwissende realisierbar. Da kann der DAU sein
geliebtes "Ich brauch' garnix einstellen"-Tool verwenden.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rocksteady = Qualitätsverlust ?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
MiniDV über USB überspielen?
Aufnahmen "zittern" (MiniDV, Premiere, WinDV)
MiniDV Timestamp anzeigen
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Metadaten aus MiniDV
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
miniDV upscalen / Seitenverhältnis
miniDV zu 4K - mit Topaz Video 4 - interessantes Preset!
MiniDV auf neuen Pc
In Zukunft iPhones mit Super-Zoom per Periskop-Objektiv
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Super 8 vs. digital: Where Did You Learn to Dance




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash