Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Probleme mit der Canon XL 1



Frage von sXs.Hannes:


Guten Tag

(Ich hoffe mal ich bin hier im richtigen Forum gelandet, ich bin neu im Slashcam Forum)
Also, ich habe mir heute bei einem nahen Jugendtreff eine Canon XL 1 als Kamera für meine Facharbeit (Trailer) geliehen.
Bei den probeaufnahmen gab es leider einige Probleme:

- Der Ton: Im Hintergrund war ein konstantes, sehr lautes Rauschen.
Ich habe bemerkt, dass der Stecker von Mikro zu Kamera teils leicht verbogen ist. Ein "Rütteln" in die richtige Position hat das Rauschen verringert. Hat da jemand irgeine Idee wie man das weiter verbessern könnte (Audioeinstellungen schon durchprobiert)

-Das Überspielen: Ich benutze Sony Vegas zum Capturen. Beim Capturen von der Canon wurden teils viele Frames gedroppt, das Bild blieb hängen und es entstanden Störeffekte, meistens ging das Capturen schlicht garnicht, weil Vegas angezeigt hat es gäbe einen Kommunikationsfehler, oder die Kamera auf den Befehl in Vegas hin zwar zurückgespult/abgespielt hat, Vegas dies jedoch nicht erkannt hat.
Habe das DV-Band einfach in meine andere Kamera (Panasonic NV-GS80) getan, da hat das Überspielen geklappt ohne Probleme.
Liegt das evt am Firewire-Anschluss? Habe gehört es gäbe da 2 Arten oder ähnliches - bin da leider nicht so bewandert.

Und: Ist es "ok" ein Band von einer Kamera in eine andere zu packen zum Überspielen? Gibt es da eine unterschiedliche COdierung oder was weiss ich die zu einer Schädigung des Bandes oder zu Qualitätsverlust führen kann? (Habe bei den 2 Clips die ich von der Canon und der Panasonic gecaptured hab vom selben Band keine Unterschiede gesehen)

AUsserdem traten bei den Aufnahmen, speziell am Anfang,teils sehr große störende Fragmente auf, die erste Aufnahme war davon so verstört, dass man praktisch nichts erkennen konnte. (WIe große rechteckige Pixel).

Ich fange morgen an zu drehen, also wäre ich für jede schnelle Hilfe sehr dankbar ;)

Space


Antwort von Regie88:

wirklich helfen kann ich leider nicht kann nur aus erfahrung sprechen.... habe eine canon xl1 und nutze auch vegas bei mir klappt das capturen ohne Probleme auch über firewire

kann mich aber deiner frage anschließen mit dem überspielen mit einer anderen cam.... ich habe versucht ein minidv band aufgenommen mit der Xl1 mit meiner Panasonic NV-GS-75 zu überspielen ... das ging sowas von in die Hose ... Nur Störungen im Bild und der Ton kam gar nicht richtig an...
fand das schade wollte die XL1 etwas schonen und nicht damit überspielen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


A7 II Videoaufnahmen - Probleme mit der Videoqualität
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
HDMI Input Probleme mit Blackmagic Video Assist 7 12 G
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash