Frage von Ronja:Hallo,
ich habe vor 2 Wochen den Camcorder
HDR-HC7E gekauft. Bereits nach wenigen Tagen war die Wiedergabe nicht mehr fehlerfrei. Das Bild wurde auf dem Fernseher mehrmals blau.
Da in der Bedienungsanleitung steht, dass dies nicht nur an verschmutzten Videoköpfen liegen kann, sondern auch bei neuen Kassetten vorkommen kann, ignorierte ich dieses Problem.
Gestern aber kam bei der Aufnahme (nach insgesamt nur 30 Filmminuten) die Fehlermeldung "Videoköpfe verschmutzt". Da ich bei meinem letzten Sony-Camcorder 3 Jahre problemlos ohne Reinigungskassette filmen konnte, bin ich sehr erstaunt, dass nun dieses Problem schon nach 2 Wochen mit 30 Filmminuten auftritt.
Wie kommt es, dass ein neuer Camcorder jetzt schon verschmutzte Videoköpfe hat? Stimmt das Gerücht, dass es an den billigen Sony-Premium-Kassetten liegt, die ich benutze?
Außerdem fiel mir auf, dass man bei dem HDR-HC7E oftmals nur stockend zoomen und schwenken kann. Dieses Problem hat nichts mit dem Steady Shot zu tun und lässt sich nur mit Ändern der Verschlusszeit beheben (wie hier schon berichtet).
Warum reicht die Automatik nicht aus, um fehlerfrei, ohne Stocken zu zoomen oder zu schwenken? Ist das Objektiv fehlerhaft oder hat dies andere Gründe? Haben noch mehr Besitzer der HDR-HC7E diese Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank für Eure Antworten. :-)
Antwort von Markus:
Hallo,
Deine Beschreibungen lesen sich nicht so vielversprechend. Reklamiere den Camcorder! Sofort!
Antwort von Anonymous:
Deine Beschreibungen lesen sich nicht so vielversprechend. Reklamiere den Camcorder! Sofort!
Ich gebe den Camcorder zurück.
Da ich aber bereits vor dem Kauf einiges über diese Probleme gelesen habe und ich nun tatsächlich so eine Problem-Kamera erwischt habe, habe ich den Eindruck, dass diese Fehler häufiger vorkommen und ich hätte deswegen schon gerne Antworten. Die Angst, dass es bei der nächsten Kamera wieder so sein wird, ist da, egal ob HC7 oder HC9 (für mich besteht da kein großer Unterschied). Auch andere Hersteller sind keine Alternative. Z.B. trat das Problem mit den verschmutzten Videoköpfen auch bei Panasonic auf oder bei der Canon das mit dem Ruckeln.
(Durch diesen Link erfuhr ich das mit der manuellen Verschlusszeit, siehe HC7 weiter unten)
viewtopic.php?p=242703#242703