Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme mit Adobe Premiere bei Projektarbeit



Frage von Lorenz Groth:


Ich nutze seit einiger Zeit Adobe Premiere 6.5 . Das Programm gefällt mir eigentlich ganz gut, doch es hat einen schwerwiegenden Fehler. Wenn man an einem Projekt weiterarbeiten möchte, dass man vorher abgespeichert hat, so findet man meist eine leere Timeline vor und alle verwendeten Dateien im Projektfenster zeigen "-1" an, sind also unbrauchbar. Somit ist man ist man gezwungen ein Video vollständig in einer Sitzung fertig zu schneiden. Dieses Problem trat im übrigen nicht nur bei mir auf, sondern auch bei Freunden von mir. Wenn mir jemand Rat geben kann, wie man diesen fehler beheben, wär das echt klasse.
Lorenz



Space


Antwort von Stefan:

Hi Lorenz,

eigentlich äusert sich so ein alter, bekannter AP 6.0 Fehler. Hattest Du 6.0 mal installiiert und sind davon noch Reste auf der Platte? AP 6.5 sollte das Problem nicht mehr haben. Du kannst aber checken, ob die Problemlösungen für AP 6.0 weiterhelfen.

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=333

Stefan Bohl ergänzt noch in einer älteren Nachricht:
Wenn das auch nicht hilft, dann aus dem Projektarchivordner (Da wo Premiere installiert ist - meistens c:/programme/adobe/premiere/projektdateien/) eine frühere Version Deines Projektes laden. Möglich, das Du die letzten 3 Aktionen dann neu arangieren mußt aber immerhin.

Viel Glück
Stefan




Space


Antwort von Frank Nagel:

Du hast anscheinend zur Vertonung mp3-Dateien verwendet? Dann tritt dieser Fehler gelegentlich auf, möglicherweise häufiger bei speziellen mp3-Eigenschaften. Wandle die mp3's vor der Verwendung in Premiere erst in wave-Dateien um! Z.B. mit dbPowerAmp, allerdings kannst du auch Premiere selbst dazu verwenden. Bei der Gelegenheit auch gleich noch die Samplerate von 44,1 auf 48 kHz umwandeln! In Premiere dazu die Sampleratenkonvertierung auf "Beste Qualität" stellen, in dbPowerAmp "professional range konvertierung" (oder so ähnlich) beim setup aktivieren.


Space


Antwort von Philipp:

: Hallo Achim,
: schon mal Danke für den Tipp, allerdings habe ich da ziemlich viel Material gefunden,
: deshalb wäre es hilfsreich, wenn du mir vielleicht noch die genaue Adresse mit
: entsprechendem Link sagen könntest.
: Danke im Voraus,
: Lorenz

gib bei google "premierefix download" ein. müsste man finden ;-)

mfg Philipp


Space


Antwort von Stefan:

Linker Fensterbereich, oben steht:

Neuen Beitrag schreiben

Space


Antwort von Grisu:

Sorry, dass ich hier einfach so reinschreibe. Aber habe leider voll nicht den Durchblick.
Kann mir jemand sagen, wo dass ich einen neuen Beitrag schreiben kann zu einem neuen Thema?!?!?


Space


Antwort von malte:

: Hallo Achim,
: schon mal Danke für den Tipp, allerdings habe ich da ziemlich viel Material gefunden,
: deshalb wäre es hilfsreich, wenn du mir vielleicht noch die genaue Adresse mit
: entsprechendem Link sagen könntest.

Hi, ich habe hier den Fehler beschrieben und auch ein Programm mit einem automatischen Fix hinterlegt.

http://tfu.kicks-ass.net/site/managed/h ... _2_52.html

Grüße
malte


Space


Antwort von Lorenz Groth:

: Hi
:
: Google doch mal nach SteveGoltz. Der hat eine coole Website mit einem kleinen Tool das
: den -1 Fehler behebt.
:
: Achim Kredelbach

Hallo Achim,
schon mal Danke für den Tipp, allerdings habe ich da ziemlich viel Material gefunden, deshalb wäre es hilfsreich, wenn du mir vielleicht noch die genaue Adresse mit entsprechendem Link sagen könntest.
Danke im Voraus,
Lorenz



Space


Antwort von Achim Kredelbach:

Hi

Google doch mal nach SteveGoltz. Der hat eine coole Website mit einem kleinen Tool das den -1 Fehler behebt.

Achim Kredelbach



Space



Space


Antwort von Stefan:

Hallo Lorenz,

ob die Fehlermeldungen mit dem "-1" Problem zu tun haben, weiss ich nicht. Nur ein Tipp zur richtigen Deinstallation: Starte den Rechner dannach unbedingt neu. es kann sein, dass in der sog. Registry (bzw. deren Abbild im Windowsspeicher) noch Daten z.B. alte Dateipfade drinstehen, die erst nach einem Neustart richtig vergessen sind.

Die FAQ-Lösung setzt voraus, dass Du die defekte Projektdatei mit einem Texteditor bearbeitest und die falschen ./, an den beschriebenen Stellen von Hand korrigierst. Anschliessend sollte AP mit der verbesserten Projektdatei wieder laufen. Um eine eventuell nicht defekte Projektdatei durch die Bearbeitung zu schrotten, kannst Du von ihr eine Sicherheitskopie machen.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Lorenz Groth:

Hallo Stefan,
schon mal Danke, dass du dich der sache angenommen hast. Ich habe zur Sicherheit Premiere noch mal neu installiert und geschaut, dass auch alles "alte" weg ist.
Bei der Neuinstallation kamen Fehlermeldungen, die, wie ich mich auf einmal erinnerte, auch schon beim ersten Mal da waren, doch von mir ignoriert worden, weil an scheinbar auch trotzdem alles funktionierte:
1. Fehlermeldung:

Unable to launch E:VIDEOB~DADOBEP~2.5TWC cwi.exe.

The Returned error was -1.

2. Fehlermeldung:

Unable to change directory to E:VIDEOB~DADOBEP~2.5Quicktim

3.Fehlermeldung:

Unable to change directory to E:VIDEOB~DADOBEP~2.5Real

Meine Fragen sind nun, ob diese Fehler etwas mit meinem Problem zu tun haben könnten und wenn ja, ob und wie sie zu beheben sind oder wie genau man nach dem Beitrag
"http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... n&quid=333" die Fehler nachträglich beheben kann (das habe ich noch nicht so ganz nachvollziehen können).

Lorenz




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Videointerview: Adobe Premiere Pro - die neuen KI Funktionen erklärt
Adobe Firefly für Premiere Pro - Generative Extend, Object removal/addition
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Adobe Premiere Pro automatisieren über Mac Terminal
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro Schnittfenster ist eingefroren / lagt
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Probleme bei DreamWorks
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Adobe Premiere nun mit GPU decoding
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash