Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Probleme bei Zeitrafferaufnahmen > Frust



Frage von snow_dive:


Hallo zusammen

Ich habe meine EX1R das erste mal eine längere Zeit laufen lassen. Nun habe ich einige Probleme:
- Wenn die Batterie während den Aufnahmen den Geist aufgibt sind die Aufnahmen nicht mehr zu gebrauchen.
Ist das Korrekt?

- Die Aufnahmedauer verlängert sich nicht durch die Intervallaufnahme.
könnt ihr das bestätigen?

- Gibt es eine Möglichkeit die Startzeit für Intervallaufnahmen zu definieren?

- Kann diese Funktion extern gesteuert werden?

- Mein grösster Akku hat 4400 mAh gibt es grössere?


Ich hoffe auf viele Tipps

Gruss Roland

Space


Antwort von tommyb:

Zumindest bezüglich der letzten Frage:
http://shop.ebay.de/i.html?_nkw=Sony+EX ... &_osacat=0

Space


Antwort von B.DeKid:

@ snow_dive

Kleiner Tip - bei zB derCanon XL Serie empfiehlt man - den Sucher abzuklemmen während der Intervall Funktion.

Ich weiss nicht ob das bei der EX Klasse auch geht.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von snow_dive:

@ snow_dive

Kleiner Tip - bei zB derCanon XL Serie empfiehlt man - den Sucher abzuklemmen während der Intervall Funktion.

Ich weiss nicht ob das bei der EX Klasse auch geht.

MfG
B.DeKid was soll das bringen?

Space


Antwort von B.DeKid:

Im Manual wurde das aufgefuehrt weil irgendwie was mit Strom hatte das zu tun.

Müsste jetzt nachschaun ... aber das stand da.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von snow_dive:

Ja das kann schon sein aber soviel wird man da ja nicht sparen können oder?

Ist es richtig das die Aufnahmen unbrauchbar sind wenn die Stromversorgung nicht mehr gewährleistet ist?
Bei mir wurde die Karte nicht mehr erkannt :-( .

Besten Dank für Deine Antworten ich schätze das sehr

Gruss aus dem schmelzenden Schnee Roland

Space


Antwort von Bernd E.:

...bei zB derCanon XL Serie empfiehlt man - den Sucher abzuklemmen während der Intervall Funktion.......was soll das bringen?... Der Sucher - bei diesen Kameras meist mit einer Röhre anstatt LCD bestückt - verbraucht ja selber auch Strom. Wenn man ihn abklemmt oder gleich ganz abmontiert (was natürlich nur bei entsprechend konstruierten Kameras mit abnehmbaren Suchern wie eben der XL-Serie oder Broadcastcamcordern funktioniert), spart man also Batteriestrom. Folge: Die Kamera kann länger aufzeichnen als wenn der Sucher mitversorgt werden müsste.

Space


Antwort von r.p.television:

Dein Fall ist generell seltsam.
Eine fehlerfrei funktionierende EX1 sollte bei schwächelndem Akku seltständig alle laufenden Aufnahmen rechtzeitig finalisieren und dann erst abschalten.
Hast Du eine aktuelle Firmware oder Deine Kamera damals der Rückrufaktion unterzogen? Weiss nicht ob der von der beschriebene Fehler damals ein Bug der Kamera war.
Unabhängig davon ist für Dein Vorhaben der Akku bei Ebay eine gute Lösung.

Space


Antwort von tommyb:

Er sagt ja nicht aus, dass seine Kamera bei aussetzendem Akku die Dateien nicht mit Header schreibt, sondern fragt ob es zufälligerweise so ist.

@Threadersteller
Es wäre totaler Unsinn, wenn bei einem leer werdenden Akku die Files nicht "komplett" geschrieben werden würden. Solche Kameras ziehen den Akku niemals leer sondern lassen vielleicht 1% Restkapazität übrig (weniger wäre auch schädlich), schreiben daher noch alles zu Ende bevor sie sich abschalten.

Nur wenn die Stromquelle ganz plötzlich weg ist (Stecker gezogen, Akku abgenommen), dann können Datenfehler auftreten.

Space



Space


Antwort von snow_dive:

Das mit dem Akku ist aber doch seltsam.
ich habe ein Akku ähnlich dem vorgeschlagenen, der Akku wird eingeschoben und muss mit dem Kabel mit der Kamera verbunden werden.

Mit dem Akku wird auch keine Zeit angegeben sondern lediglich die Spannung die anliegt.

ich muss mal den Original Akku ausbrennen und das testen.

Wenn das so wäre würde mir der Grössere Akku auch nicht helfen.

Gibt es Fernsteuerungen für die Kamera die man programmieren kann?
Bei den Fotokameras habe ich Auslöseeinheiten bei denen ich die Startzeiten Aufnahmedauer etc. Programmieren kann gibt es das auch für die EX1?

Kann jemand so etwas bauen?

Space


Antwort von snow_dive:

Was haltet ihr von diesem Akku?

http://www.brunton.com/product.php?id=604

Kann ich den direkt anschliessen?

Gruss Roland

Space


Antwort von frm:

Für das Geld kannst du dir auch eine APC Usv kaufen, die hält länger!

Space


Antwort von snow_dive:

ich möchte die Kamera bis im Juli an verschiedenen Standorten auf über 300 müM einsetzen, danach gehts für 2 1/2 Monate in die Wildnis des Yukons.

Die Orte erreiche ich nur zu Fuss.

Danach gehts für 2 1/2 Monate in die Wildnis des Yukons.

Ich habe mir überlegt mit Solarpanels zu arbeiten.

gibt es detailliertere Infos zu APS Akkus?

Space


Antwort von B.DeKid:


Danach gehts für 2 1/2 Monate in die Wildnis des Yukons.

Ich habe mir überlegt mit Solarpanels zu arbeiten.

..... Solar ist gut musst schaun wie du nen Ladegerät bastelst.

................

Zur Wildnis

- nehme mit / besorg dir vor Ort auf jeden Fall ein SatelitenTelefon und Leucht Patronen Gun !!!

- nimm ein kleines Radio Weltempfänger mit welchen du den ganzen Tag laut laufen lässt und am Rucksack trägst das schreckt Tiere ab
VORSICHT VOR PUMAS

- kein Essen im Zelt aufbewahren, nicht an Wasserstellen übernachten

- schreib ein Testament und trag Hundemarken! Hinterlasse in jedem Ort bevor du diesen verlässt einen Plan wo hin du gehst und wie lang du schätzt das du brauchst und rufe dann dort an (bei den Leuten denen du diesen Plan gegeben hast) wenn du dein Etappen Ziel erreicht hast. Die Leute da unten sind sehr nett und hilfsbereit - so kannst du nicht verloren gehen.

- häre täglich einmal den Vorort Nachrichten kanal ab , das du nicht durch zufall in eine Feuerzone läufst

Sorry alles keine Scherze sondern mit die wichtigsten Sachen die man dort in der Gegend benötigt / beachten sollte.

Nur aus persl. Erfahrung angemerkt! Wünsche viel Spass und einen Sicheren Trip.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von tommyb:

Vielleicht bringt es auch, einfach mal den Taschenrechner und ein paar Formeln aus "Physik 5. Klasse" hervorzuholen.

Der Akku in meinem Link hat 98 Wh, d.h. 98 Stunden lang könnte der 1 Watt rausgeben, oder eine Stunde lang 98W oder zwei Stunden lang 49W, usw.


Wir nehmen uns nun die EX1R und schauen auf der SONY Biz Seite nach den Spezifikationen der Kamera, da steht nämlich wieviel sie so verbraucht:

Klickeri-Klick!

Aha. Unter "Technische Daten" steht bei "Stromaufnahme"
ca. 12,5 W (während der Aufnahme, EVF eingeschaltet, LCD-Monitor ausgeschaltet) (Hervorhebung von mir)



Nun nehmen wir unseren Akku, der hat 98 Watt, teilen diesen Wert durch 12,5 und erhalten: 7,84 (also 7 Stunden, 50 Minuten)

Der Wert ist ein ca. Wert, weil der Akku vielleicht nur 96Wh hat, oder auch 102Wh, er vielleicht nicht ganz voll ist, weil die Außentemperatur zu niedrig ist, usw.

Aber rechne mal, dass nach frühstens 6 Std. 30 Min. Schluß ist mit Zeitraffer (Original BPU60 = ca. 4 Std, BPU30 = 2 Std).



Wenn Du übrigens mehr benötigst, dann wäre vielleicht der Betrieb der Kamera von V-Mount Akkus ratsam. Da gibt es Exemplare mit 190Wh (und mehr), damit kommt man dann vielleicht auf 12 Stunden Betrieb - für den Preis dieser Akkus kann man sich aber auch einen kleinen Generator mieten.

Space


Antwort von WeiZen:

Solltest Du nach Fort Selkirk kommen, würde ich mich über einen Bericht (mit Fotos) freuen.

Space


Antwort von snow_dive:


- nehme mit / besorg dir vor Ort auf jeden Fall ein SatelitenTelefon und Leucht Patronen Gun !!! Leuchtpatronen ev. ja
Sat Tel. Nein

- nimm ein kleines Radio Weltempfänger mit welchen du den ganzen Tag laut laufen lässt und am Rucksack trägst das schreckt Tiere ab
VORSICHT VOR PUMAS Radio Nein!
Radio laufen lassen auf keinen Fall!
Tiere Abschrecken auf keinen Fall!
Die müssen aufs Bild
- kein Essen im Zelt aufbewahren, nicht an Wasserstellen übernachten

Alles Klar!

@ WeiZen natürlich komme ich da vorbei werde einen Bericht online stellen.

Aber mein Problem bleibt nach wie vor ich muss die Zeitrafferaufnahmen in den Griff bekommen.

Gruss aus dem tiefen Winter

Roland

Space


Antwort von B.DeKid:

OT:

Sat.Tele bekommst dort mit wochen Prepaid Karten - nicht teuer und lohnt!
Ich hab 400 km vom nächsten Dorf fieber bekommen durch nen entzuendeten Zahn .... den hab ich mir dann selber "rausgebrochen" ... war nicht angenehm ! Was man auf /in meinem Videotagebuch gut sehen kann;-/
Ich hatte auch nur Funkgerät dabei - 8 Tage später hab ich dann auch nen Aussenposten der Feuerstation / Wache erreicht ... die kammen dann auch mit nem Boot mich holen, war Ich sehr glücklich drüber!

Da hat man mir halt gesagt gehabt das nen Sat Telefon angebracht Gewesen wäre um die GPS Daten durch zu geben und geholt zu werden.

Hab Ich was draus gelernt !;-))

.......................................................................

Beim Angeln bin Ich mal durch nen Gebüsch ans Wasser gekrochen und auf einmal stand Ich neben nem Bären - dieser hat sich GSD nur um die Lachse gescherrt ! Aber naja der war ca 3 m entfernt gestanden - war sehr erschrocken.

Ich hab mal mit Nüssen nen Waschbären gefüttert , der war so putzig ... naja die Familie Waschbär ist mir dann 3 Tage nachgelaufen und hat mal an dem einen Nachmittag mein Zelt durch sucht ... das war eher nicht so lustig.

Puma Spuren hatte Ich mal morgens direkt vor meinem Zelt die gingen aber GSD straight to meinem Essenbeutel der an nem Ast entfernt aufgehängt war - Live wollte Ich denen nicht begegnen nach den sehr warnenden Geschichten die mir erzählt wurden!

........................................

Wie gesagt je nachdem wie sehr "Outdoor" man unterwegs ist dort in der Gegend muss man schon sehr aufpassen - das wollte Ich damit nur sagen.

Also denk daran nen bissel und pass auf dich auf - das ist nicht mit einem Wald in D Land zu vergleichen.
Da geht man um 16h vom See aus zurück zum Zelt platz und im Wald ist es dann schon stock duster!

Also nur als gut gemeinter Rat von mir - man darf das da schon Wildniss nennen!
Ansonsten halt viel Spass und ja Aufnahmen kann man da schon geniale machen!

MfG
B.DeKid

EDIT Such mal via Google nach Moutain Lion / Cougar / Bear / Wolf / Coyote Attack List / Report , dann kann man sich ein gutes Bild über die Geschichten machen *TIP* ist also kein Märchen!!!

/OT:

Space



Space


Antwort von WeiZen:

Moin, @ WeiZen natürlich komme ich da vorbei werde einen Bericht online stellen. Ich beneide Dich. Unsere profane Mototboottouri Tour wurde leider 3 Tage vor Abflug wegen Konkurs des einzigen Anbieters abgesagt. Umplanen zwecks zu Fuß laufen ab dort, wo man noch mit dem Auto hinkommt, ging dann klar nicht mehr.
Wir würden uns hier über einen Bericht freuen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schönere Zeitrafferaufnahmen durch neue NVIDIA-KI
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Probleme bei DreamWorks
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash