Frage von Hans-Gert Müller:Hallo Usergemeinde,
ich habe mir kürzlich eine DVB-T 100 PCI Karte gebraucht gekauft.
Nach anfänglichen Problemen mit der kompletten Installation der
Karte, die ich dann aber geschafft habe. Ist jetzt immer wieder
ein Problem mit dem Aufnehmen von Sendungen, und da ist es egal
ob ich es über den Timer mache oder ich eine direkte Aufnahme
machen will. Das ganze läuft ca. 10 bis max. 20 Sekunden und dann
stoppt die Aufnahme. Ich bin mit meinem Latein am Ende und das
einzige was ich im Internet lese ist, das jeder Abstand nehmen
soll von einem Kauf dieser PCI Karte. Nur diese Info kommt zu spät.
Ist vielleicht einer unter den Lesern dieses Forum´s, der ähnliche
mit seiner hatte oder eben der jemanden kennt der dieses Problem
gelöst hat. Ich weiß nicht weiter, doch mir ist dies leicht da ich
eh nicht die Ahnung von dieser Sache habe. Ich hatte vorher eine
Hauppauge DEC 2000, und wenn die nicht extern gewesen wäre hätte
ich mich auch nicht getrennt eigentlich war ich zufrieden mit
diesem Teil.
Gruss WebGerry
Antwort von Thomas Beyer:
Hans-Gert Müller schrieb:
> Hallo Usergemeinde,
>
> ich habe mir kürzlich eine DVB-T 100 PCI Karte gebraucht gekauft.
Meine Karten heissen 1500. Und 2. Genauer gesagt Technotrend DVB-C 1500
und Airstar 2. ;-) Ich glaube nicht, dass "100" die genaue
Produktbezeichnung der Karte ist, und bei einem solchen Problem ist eine
pauschale Aussage unmöglich, woran ein Abbruch einer Aufnahme nach
~20sec liegt.
> Nach anfänglichen Problemen mit der kompletten Installation der
> Karte, die ich dann aber geschafft habe. Ist jetzt immer wieder
> ein Problem mit dem Aufnehmen von Sendungen, und da ist es egal
> ob ich es über den Timer mache oder ich eine direkte Aufnahme
> machen will. Das ganze läuft ca. 10 bis max. 20 Sekunden und dann
> stoppt die Aufnahme.
Und der aufgenommene MPEG2-Stream ist danach bis zum Abbruch ruckelfrei,
störungsfrei abspielbar?
> Ich bin mit meinem Latein am Ende und das
> einzige was ich im Internet lese ist, das jeder Abstand nehmen
> soll von einem Kauf dieser PCI Karte.
Diese Aussage ist mit Verlaub gesagt Unsinn. Egal ob USB, PCI, PCMCIA
oder sonstwas: Wenn kein prinzipielles Konstruktionsproblem der Karte
vorliegt (;was auch öfter vorkommt als man denkt), dann sind Wiedergabe-
und Aufnahmeprobleme bei digitalen TV-Karten zu einem sehr hohen
Prozentsatz bei der Software zu suchen. Der geneigte Novize ist sich bei
den passiven TV-Karten wohl gar nicht klar, auf welches Vabancespiel er
sich damit einläßt. Auf einem halbdefekten, mit unzulänglichen Treibern
versehenen Betriebssystem erwartet so Mancher, dass die TV-Karte
funktioniert wie der heimische Fernseher. Viele haben sich noch nie
zuvor mit Stromsparmechanismen wie S3 beschäftigt und jammern dann, dass
die Karte "wirre Dinge" veranstaltet. Und nicht zuletzt ist das Thema
Decoder, auf die diese Budgetkarten ja als Software angewiesen sind, ein
unendlich vielfältiges.
> Nur diese Info kommt zu spät.
> Ist vielleicht einer unter den Lesern dieses Forum?s, der ähnliche
> mit seiner hatte oder eben der jemanden kennt der dieses Problem
> gelöst hat.
Seufz. Sehr viele Fragen, bevor es eine Antwort geben könnte die hilft.
Kleiner Auszug? Ok.
- genaue Bezeichnung der Karte
- Welche TV-Applikation
- Welche Decoder (;Audio, Video)
- Welches Betriebssystem
- Interruptbelegung der PCI-Steckplätze
- Kartenwechsel in anderen PCI-Slot bereits ausprobiert?
- Gibt es Fehlermeldungen, Logfiles, Statusmeldungen beim Abbruch
- Alternativesoftware ausprobiert?
> Ich weiß nicht weiter, doch mir ist dies leicht da ich
> eh nicht die Ahnung von dieser Sache habe. Ich hatte vorher eine
> Hauppauge DEC 2000, und wenn die nicht extern gewesen wäre hätte
> ich mich auch nicht getrennt eigentlich war ich zufrieden mit
> diesem Teil.
Nun, man kann Glück haben oder auch nicht. Generell würde ich jedem, der
sich mit dem Kauf einer TV-Karte - egal ob nun analog oder digital -
trägt empfehlen, sich ausgiebig mit dem Thema zu beschäftigen. Bei wem
schon bei Spielen der Rechner wegen hoher Resourcenbelastung
unregelmäßig abraucht, der darf nicht erwarten, dass bei diesem
Anwendungsfall der Rechner sich anders verhält. Im Gegenteil:
Videobearbeitung am Computer ist so ziemlich das resourcenhungrigste,
was man sich als Heimanwendungsfall vorstellen kann.
> Gruss WebGerry
Wat'n dat? Kann man das essen?
MfG,
Thomas
Antwort von Hans-Gert Müller:
Hallo,
nachdem Thomas nun schrieb das ich mich nicht genau genug ausgedrückt
bzw. das Objekt plus das Problem nicht genau beschrieben habe, womit
er nicht ganz unrecht hat werde ich das ganze etwas genauer beschreiben.
Die Karte ist eine V-Stream 100, das Betriebssystem WinXP
2,4Ghz Rechner mit 512 MB Ram
hoffe das dies reicht, ein kurzer Auszug was die Karte hergibt folgt hier=
:
*************************************************************************=
*
V-Stream DTV DVB-T PCI Karte inkl. Fernbedienung
Features
- Frei empfangbares Digital Terrestrial TV sehen und frei empfangbares
Digital Radio (;nicht DAB) auf Ihrem PC höhren.
Erweiterte 16:9 Wide-Format Anzeige
Automatisch nach Kanälen scannen und Namenserkennung
Kanalübersicht
Online Hilfe
- Unterstützt EPG Funktion (;DVB Standard)
- Timeshift (;zeitversetztes Fernsehen) Aufnahme und Wiedergabe von Live T=
V
zur gleichen Zeit
- Echtzeit Digital Aufnahme im MPEG-2 Format
- Unterstützt Aufnahmeaufträge
- Speichern von Standbildern in JPEG oder BMP Format
- PIP (;Bild-In-Bild) Wiedergabe
- TV Video immer im Vordergrund
- Zusätzliche AV/S Videoeingabe für Verbindung zu anderen Videoquelle=
n (;wie
DVD Player/VHS/VCD/Camcorder)
- SRPO Aufnahmeaufträge im PC Power-Off Modus (;Ruhezustandmodus muss
unterstützt werden)
- Power-Off PC mit Fernbedienung
- Andere wertvolle Software (;MPEG Konverter, MPEG Editor, DVD Maker)
Technische Daten
Videoeingabe: - 75 Ohm (;UHF/FHF) TV Antenneneingang
- S-Video
Videoausgabe: 75 Ohm (;UHF/FHF) TV Antennenausgang
Empfangbare Frequenzen: 51 - 858 MHz Tuning Bereich
Bandbreite: - 6MHz(;NTSC)
- 7 & 8MHZ(;PAL)
Punctured Codes: 1/2, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6 und 7/8
*************************************************************************=
*
hier die Fehlerliste die ich mir von Thomas vornahm
1. genaue Bezeichnung der Karte > siehe oben
2. Welche TV-Applikation > weiß nicht was dies bedeutet
3. Welche Decoder (;Audio, Video) > ich denke beide, denn die brauche
ich ja um eine Aufnahme einer Fernsehsendung zu machen
4. Welches Betriebssystem > siehe oben
5. Interruptbelegung der PCI-Steckplätze > dies überfordert meine
Kenntnisse, ich bin halt nur ein reiner Anwender
6. Kartenwechsel in anderen PCI-Slot bereits ausprobiert? > ja habe ich
gemacht, immer gleiche Probbs,
7. Gibt es Fehlermeldungen, Logfiles, Statusmeldungen beim Abbruch >
es gibt keine Fehlermeldung, das Programm ist nicht mehr ausschaltbar,
es bleibt nur ein Reset des Rechner um weiterarbeiten zu können. Beim
manuellen start einer Aufnahme sieht es so aus als wenn er ca. 15-20
Sekunden aufnimmt, jedoch dort wo die Datei sein soll ist nicht. Bei
vorprogrammierter Aufnahme, kann ich nur soviel sagen wenn ich den
Monitor wieder anstelle, weil die Aufnahme soll ja gemacht werden wenn
ich nicht da bin. sehe ich das das Programm gestartet wurde und ein Bild =
im Fenster ist welches beim Start des Filmes bzw. bei Timerstellung
vorlag, da ist und danach nichts mehr und alles so wie bei der manuellen =
Aufnahme.
8. Alternativesoftware ausprobiert? > Ich mußte schon beim installieren=
der ganzen Software die auf beigelegter Software war auf alternativ
umstellen, und die Treiber von Kworld DVB-T 100 nehmen diese Karte ist
baugleich mit meiner. Und erst dann konnte ich mir überhaupt erst Filme=
mit dieser Karte ansehen.
Ansonsten kann ich wirklich weiter nicht viel sagen, weil erstens wie
oben schon beschreiben ich ein reiner Anwender bin und zweitens schon
etwas reiferen Alters grinnnsss, doch dies soll keine Ausrede sein, ich
hätte mich halt besser vorher informieren sollen.
MfG WebGerry
Antwort von Thomas Beyer:
Hans-Gert Müller schrieb:
> V-Stream DTV DVB-T PCI Karte inkl. Fernbedienung
Oh je. Diese Karte habe ich Januar 2006 getestet und sie war nicht mal
ansatzweise zum Laufen unter WindowsXP SP2 zu bewegen. Ratschlag nach
hartnäckigem Versuch einer Kontaktaufnahme per E-Mail: "Deinstallieren
sie SP2, braucht sowieso keiner." Ich habe die Karte nach zwei
frustrierenden Tagen an eine Person verschenkt, die ich nicht leiden
kann.
> 2. Welche TV-Applikation > weiß nicht was dies bedeutet
Also die Applikation ded Herstellers. Ich habe sie nie zu Gesicht
bekommen, da sie sich auf besagtem Testsystem nach dem Starten immer
nach einigen Millisekunden kommentarlos verabschiedete.
> 6. Kartenwechsel in anderen PCI-Slot bereits ausprobiert? > ja habe ich
> gemacht, immer gleiche Probbs,
Nachdem ich weiß, um welche Karte es sich hier dreht, wird mir einiges
klar. Seit längerem versuchen KWorld/VStream Besitzer mit verzweifelten
Bitten die Programmierer von alternativer Software zu bewegen, ihre
Karte zu supporten. Die Treiber scheinen aber ebenfalls grottenschlecht
zu sein. Beispiel:
http://board.mytheatre.ru/viewtopic.php?t931
Ich würde es trotzdem mal versuchen, http://www.progdvb.com zu
installieren, dieses Programm scheint die Karte zu supporten, und im
Forum behaupten einige Leute, das es funktioniert.
> 7. Gibt es Fehlermeldungen, Logfiles, Statusmeldungen beim Abbruch >
> es gibt keine Fehlermeldung, das Programm ist nicht mehr ausschaltbar,
> es bleibt nur ein Reset des Rechner um weiterarbeiten zu können. Beim
> manuellen start einer Aufnahme sieht es so aus als wenn er ca. 15-20
> Sekunden aufnimmt, jedoch dort wo die Datei sein soll ist nicht. Bei
> vorprogrammierter Aufnahme, kann ich nur soviel sagen wenn ich den
> Monitor wieder anstelle, weil die Aufnahme soll ja gemacht werden wenn
> ich nicht da bin.
Wenn sich im letzten halben Jahr nichts Grundlegendes zum Besseren
gewandelt hat, würde ich die Herstellersoftware keines Blickes mehr
würdigen. Zur Hardware selbst vermag ich nichts zu sagen, da sie bei mir
nie funktionierte.
> 8. Alternativesoftware ausprobiert? > Ich mußte schon beim installieren
> der ganzen Software die auf beigelegter Software war auf alternativ
> umstellen, und die Treiber von Kworld DVB-T 100 nehmen diese Karte ist
> baugleich mit meiner. Und erst dann konnte ich mir überhaupt erst Filme
> mit dieser Karte ansehen.
Klingt nicht sehr vertrauenserweckend. Bist Du Dir sicher, dass Du
weiter Zeit und Nerven investieren möchtest?
> Ansonsten kann ich wirklich weiter nicht viel sagen, weil erstens wie
> oben schon beschreiben ich ein reiner Anwender bin und zweitens schon
> etwas reiferen Alters grinnnsss, doch dies soll keine Ausrede sein, ich
> hätte mich halt besser vorher informieren sollen.
Tut mir leid, dass ich nicht spezifischer helfen konnte. Aber als
Privatmensch ohne Shop, Herstellerbeziehungen etc. ist diese Karte für
mich nicht zum Testen hier verfügbar. Und nach dem letztjährigem
Desaster würde ich auch Jedem von ihr abraten.
MfG,
Thomas
Antwort von Thomas Beyer:
Me myself and I wrote:
> > V-Stream DTV DVB-T PCI Karte inkl. Fernbedienung
>
> Oh je. Diese Karte habe ich Januar 2006 getestet
^^^^
Januar 2005 wäre richtig gewesen. Don't try to think logical late
after midnight. ;-)
Antwort von Hans-Gert Müller:
Hallo Thomas
Thomas Beyer schrieb:
> http://board.mytheatre.ru/viewtopic.php?t3931
also mit dem Board bzw. Forum komme ich leider nicht zurecht, da es
komplett in englischer Sprache ist und diese ist nun mal nicht die
meinige, des weiteren lebe ich trotz einiger mehr schlechter als rechter =
Versuche mit ihr auf dem Kriegspfad, das mag ja auch an meinem Alter lieg=
en.
> Ich würde es trotzdem mal versuchen, http://www.progdvb.com zu
> installieren, dieses Programm scheint die Karte zu supporten, und im
> Forum behaupten einige Leute, das es funktioniert.
hier muss ich den Leuten Recht geben es funktioniert, ich kann sogar
aufnehmen. Und es gibt komischerweise auch keine Abstürze.
> Wenn sich im letzten halben Jahr nichts Grundlegendes zum Besseren
> gewandelt hat, würde ich die Herstellersoftware keines Blickes mehr
> würdigen. Zur Hardware selbst vermag ich nichts zu sagen, da sie bei =
mir
> nie funktionierte.
also in diesem Punkt muß ich Dir recht geben, denn als ich anfangs die
Originaltreiber von der beiliegenden CD installiert hatte tat sich ja
gar nichts. Daraufhin habe ich mich im Internet schlau gemacht in einem
genauso wie oben englischsprachigen Forum bekam ich Hinweise auf Kworld
und habe mir dann dort die Treiber geholt und installiert und dann bekam =
ich wenigstens ein Bild zu sehen.
> Klingt nicht sehr vertrauenserweckend. Bist Du Dir sicher, dass Du
> weiter Zeit und Nerven investieren möchtest?
Tja was soll ich da antworten, sollte ich einen dummen finden der mir
wenigstens 2/3 der Summe zahlt die ich bezahlt habe werde ich Sie
verkaufen, doch der muß erst gefunden werden. Und bei Ebay kann ich die=
nicht verkaufen sonst mache ich mir meine Bewertung kaputt. Und da ich
Hartz IV Empfänger beginn kann ich mir es nicht leisten die in die Kist=
e
zu schmeißen und eine neue zu kaufen.
> Tut mir leid, dass ich nicht spezifischer helfen konnte. Aber als
> Privatmensch ohne Shop, Herstellerbeziehungen etc. ist diese Karte fü=
r
> mich nicht zum Testen hier verfügbar. Und nach dem letztjährigem
> Desaster würde ich auch Jedem von ihr abraten.
>
Doch nehmen wir mal an ich könnte Sie wirklich veräußern, welche wü=
rdest
Du mir denn empfehlen, in der Preisklasse bis max 100.-€ (;Euro) wenn si=
e
drüber liegt müßte sie schon wirklich einiges mehr können wie and=
ere
vielleicht zwei Tuner haben wo man gleichzeitig sich einen Film ansehen
und einen zweiten anderen aufnehmen, da würde sich für mich eine hö=
here
Investition lohnen.
MfG. WebGerry
Antwort von Michael Paul:
Hi,
Am Sun, 05 Mar 2006 21:28:38 0100 schrieb Hans-Gert Müller:
[...]
> Doch nehmen wir mal an ich könnte Sie wirklich veräußern, welche würdest
> Du mir denn empfehlen, in der Preisklasse bis max 100.-¤ (;Euro)
Technisat Airstar 2 - dafür habe ich neulich im Media Markt 79,90 bezahlt.
Im Versandhandel dürfte sie noch billiger zu kriegen sein.
Bei einem Budget von 100 Euro sind dann auch noch die 15 Euro für Dvbviewer
Pro (;www.dvbviewer.com) drin, das Dir wesentlich mehr Möglichkeiten bei der
Nutzung der Karte bietet:
http://www.dvbviewer.com/de/index.php?pageþatures
(;Ich sehe dort gerade, daß die Vstream angeblich auch damit funktionieren
soll)
Gruß,
Michael