Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit externem SDI Monitor



Frage von Beckerspat:


Hallo Leute,

ich hab ein Problem.
Ich hab über eine SDI Karte nen Full HD Monitor an meinen Rechner angeschlossen.
Die SDI Karte ist eine Blackmagic Decklink SDI.

Jetzt wollte ich gerne meine Adobe Suite (CS5) damit koppeln.
Mit After Effects hat das auch wunderbar geklappt.
bei Premiere hab ich das leider nicht wie gewünscht hinbekommen.
ich habe im Programm bei den "Voreinstellungen" unter "Playereinstellungen" als Standardplayer den "Blackmagic Design Playback" ausgewählt.
(mehr als den und den Adobe Standard kann ich auch nicht auswählen.
Jetzt kommt das Problem:
ich sehe kein Bild auf meinem Monitor.
komischerweise sehe ich ein Bild, wenn ich im Quellmonitor-Fenster bin und dort das Originalmaterial abspiele.
Aber sobald ich in die Timeline wechsel sehe ich nur n Schwarzen Schirm.
Woran kann sowas liegen?
Laut der Adobe-Hilfe muss ja alles auf den externen Monitor ausgegeben werden, was Videodaten beinhaltet.
Siehe hier (Auszug aus der Hilfe):
Voreinstellungen zu Playereinstellungen

Im Dialogfeld ¥Voreinstellungen“ im Bereich ¥Playereinstellungen“ können Sie den Standardplayer auswählen. Der Player wird von Premiere Pro zum Abspielen von Medien von Clips und Sequenzen aus folgenden Bereichen verwendet:
Quellmonitor
Programmmonitor
Vorschaubereich im oberen Bereich des Projektfensters
Zuschneideansicht
Multi-Kamera-Monitor
Videoüberblendvorschau im Effekteinstellungsfenster
Sie können für Premiere Pro den Standardplayer des Computers oder einen Plug-in-Player eines Drittanbieters wählen. Player von Drittanbietern werden mit denselben Aufnahmekarten installiert.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...
Vielen Dank schonmal dafür!

Space


Antwort von soan:

Hi,

RTFM = Read the Fucking Manual = steht alles in der Betriebsanleitung ;-) hehe

Du musst bei den Blackmagic-Karten eine PPro Sequenz mit den Blackmagic-Einstellungen erstellen. Dh, du erstellst eine neue Sequenz welche als Eigenschaften ein Format aus dem Blackmagic-Auswahlmenü unter den Sequenzeinstellungen zugewiesen hat.

Neue Sequenz -> Blackmagic -> HD 1080 -> 1920x1080 25p YUV uncompressed zb

Dann siehste das Video auch über die Videoausgabe der BM Karte.

PS: die Playereinstellungen haben damit nix zu tun, man kann auch mit dem Adobe Player eine BM Sequenz sichten

Space


Antwort von Beckerspat:

Ja! Funktioniert! sehr cool, Danke schön!
in meinem Manual steht das nicht drin...

Space


Antwort von soan:

Steht in dem pdf-Handbuch soweit ich das in Erinnerung habe - ist ja auch egal ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
Accsoon SeeMo Pro SDI - macht iPhone/iPad zu 1080p60 SDI-Streaming Monitor-Recorder
Camcorder mit externem Mikrofoneingang
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Neu: AJA OG-12GM SDI Muxer/DeMuxer und OG-FiDO-TR-12G SDI/Glasfaser-Transceiver
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
CAME-TV 5.4" OnCamera Monitor mit 3G-SDI und HDMI 2.0
Hollyland: Neue Videofunkstrecke Mars 4K und Transceiving-Monitor Mars M1 mit HDMI und SDI
ASUS ProArt PA24US - neuer 4K-Monitor mit 12G-SDI und 80W Power Delivery
Hollyland Pyro 7: Neuer Transceiver-Monitor mit SDI/HDMI und 60 ms Latenz
Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
Asus für Filmemacher: Riesiges 135" Micro-LED 4K HDR Display - und ein SDI-Monitor
SmallHD ULTRA 7 UHD 4K On-Camera Touchscreen Monitor - 2.300 cd/m² und 6G SDI
Accsoon CineView M7 PRO - smarter SDI/HDMI Monitor samt Sender/Empfänger
Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
Portable Monitor vs. Monitor/Recorder
Monitor+: Kostenlose App verwandelt Smartphone in professionellen Vorschau-Monitor für Sony Kameras




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash