Frage von Tim.Krieger:Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner Sony DCR TRV 950.. wenn ich ein externes Mikro anschließe, dann habe ich ziemlich starke Störgeräusche auf dem Band. Zum Teil liegt es an den Kameraeigenen Laufgeräuschen, aber ein gewisses Rauschen habe ich auch, wenn ich das Mikro auf einem Mikrofonständer benutze.. gibt es irgendeine Möglichkeit, die Qualität zu verbessern? Die Buchse scheint mir übrigens OK zu sein..
Ich würde gerne einen Videoblog mit 2 Sprechern aufzeichnen.. Hat jemand besonders gute Erfahrungen mit der 950 und einem speziellen Mikro gemacht?
Danke!
Grüße
Tim
Antwort von Andreas_Kiel:
Leider schreibst Du nicht, was für ein Mikro Du verwendest. Wenn es ein Kondesatormikro sein sollte, könnte es sein, daß die Batteriespeisung mangels "Saft" nicht mehr funktioniert. Ergo tausche die Batterie - so eine vorhanden ist.
Funktioniert das Mikro an einem anderen Gerät (z.B. PC) rauschfrei?
BG
Andreas
Antwort von Tim.Krieger:
Hi, Sorry! Es handelt sich um ein Sennheiser MKE 300. Ich überlege, einen Shock Mount zuzulegen (Tipps?), um die Kamerageräusche auszuschalten, aber dann bleibt immer noch dieses merkwürdige Grundrauschen.. Habe gerade mal versucht das Mikro an mein Macbook anzuschließen, da macht es aber komischerweise gar keinen Mucks. An einer 08/15 billigkamera, die mir noch zur Verfügung steht, scheint mir der Ton, den das MKE 300 macht wesentlich besser. Leider kann ich die Kamera nicht für die Blogs benutzen, da sie keinen Kopfhörerausgang hat, also ich in den Ton nicht hineinhören kann.. Gibt es speziell "abgeschirmte / entstörte" Klinkenkabel und Stecker, die die Aufnahme verbessern könnten?
Die Dame in folgendem Thread scheint mir übrigens das selbe Problem zu haben..
viewtopic.php?t=52286?highlight=lavelier
Leider hat sie nicht geschrieben, ob sie es gelöst bekommen hat. Habe sie aber mal angemailt..
Danke!
Grüße
Tim
Antwort von Tim.Krieger:
Okay. Ich glaube ich habs.. Ich hatte den Tonpegel auf Auto-Pegel stehen, und im Hintergrund haben die Lampen mit ihren Kühlventilatoren ein durchgehendes Brummen erzeugt. Ich denke mal, das der Auto Pegel in den Sprechpausen versucht hat, dieses Hintergrundbrummen künstlich anzuheben? Kann das sein? Ich kanns momentan leider nicht ausprobieren, da die Kamera nicht hier ist.
Grüße!
Tim
Update: Es war der Autopegel.. Nachdem ich auf Manuell umgeschaltet habe, wurde es viel besser.. War ich mal wieder zu faul ;)
Danke für die Tipps!
Tim