Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit Codec MPEG-4 v1



Frage von sabine:


Hallo,

ich habe ein sehr seltsames Problem. Ich habe einen Film in unkomprimiertem AVI-Format und möchte ihn nach Bearbeitung in Premiere als AVI speichern. Mit dem Codec Microsoft MPEG-4 Video Codec v1.
Mache ich das, bekommt mein Film einen sehr seltsamen Effekt. So eine Art ineinanderlaufen der einzelnen Bereiche. Ich habe verschiedene Einstellungen probiert. Mit diesem Codec ist nichts zu machen. Wogegen der Codec Microsoft MPEG-4 Video Codec v2 keine Probleme macht und mein Video ordentlich darstellt und abspielt.

Nun meine 2 Fragen:
- Was ist das für ein Problem und wie behebe ich es?
- Was ist der Unterschiede zwischen diesen beiden Videocodecs und ist der v2 evtl. abwärts kompatibel?

Vielen Dank
Bye Sabine

P.S. Falls ich dieses Problem im Forum übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung.


Space


Antwort von BlackSunRising:

:-)
Wie der Name schon sagt V1.
Das war die 1 version des Codecs die Microsoft raus gebracht hatte, und deshalb noch ziemlich Fehlerbehaftet.
Soweit ich mich erinnere war diese Versuins chon im Servicepack für Win95 vorhanden, also ist schon ziemlich alt. Die allerersten Streams im Windowsformat liefen auch damit, weil man ihn im Media Encoder in das ASF Format mit ein binden konnte.
Damals war die Quallität der Codecs halt noch nicht so weit fortgeschritten, und bei gleicher Datenrate sieht der V1 immer schlechter aus wie der V2. ist ja auch bei WMV 7 u. 8 so.

Was hast du denn mit dem fertigen Video vor?
:
: Hallo,
:
: ich habe ein sehr seltsames Problem. Ich habe einen Film in unkomprimiertem AVI-Format
: und möchte ihn nach Bearbeitung in Premiere als AVI speichern. Mit dem Codec
: Microsoft MPEG-4 Video Codec v1.
: Mache ich das, bekommt mein Film einen sehr seltsamen Effekt. So eine Art
: ineinanderlaufen der einzelnen Bereiche. Ich habe verschiedene Einstellungen
: probiert. Mit diesem Codec ist nichts zu machen. Wogegen der Codec Microsoft MPEG-4
: Video Codec v2 keine Probleme macht und mein Video ordentlich darstellt und
: abspielt.
:
: Nun meine 2 Fragen: - Was ist das für ein Problem und wie behebe ich es?
: - Was ist der Unterschiede zwischen diesen beiden Videocodecs und ist der v2 evtl.
: abwärts kompatibel?
:
: Vielen Dank
: Bye Sabine
:
: P.S. Falls ich dieses Problem im Forum übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung.



Space


Antwort von BlackSunRising:

Auf jedenfall sind es nichtmehr die neusten :-)
hatte das letzt mal um 99 was damit gemacht

:
: Nicht ganz, V1 und V2 wurden gleichzeitig entwickelt. V1 gründsätzlich für niedrige
: Datenraten und bewegungsarme Videos, V2 (später durch V3, dann durch WMV ergänzt)
: für höhere Datenraten und bewegungsintensive Videos. Der große Vorteil von V1 ist
: die sehr hohe Komprimierung. Der Nachteil ist die stark begrenzte
: Einsatzmöglichkeit.
:
: Wenn man heute komprimiert sollte man gründsätzlich WMV benutzen. Es ist die
: Weiterentwicklung des V1- und V2-Codecs, zusammengeführt und optimiert in einem
: Codec.
:
: viele Grüße
: vom Peter





Space


Antwort von Peter:

: Wie der Name schon sagt V1.
: Das war die 1 version des Codecs die Microsoft raus gebracht hatte, und deshalb noch
: ziemlich Fehlerbehaftet.
: Soweit ich mich erinnere war diese Versuins chon im Servicepack für Win95 vorhanden,
: also ist schon ziemlich alt. Die allerersten Streams im Windowsformat liefen auch
: damit, weil man ihn im Media Encoder in das ASF Format mit ein binden konnte.
: Damals war die Quallität der Codecs halt noch nicht so weit fortgeschritten, und bei
: gleicher Datenrate sieht der V1 immer schlechter aus wie der V2. ist ja auch bei WMV
: 7 u. 8 so.
:
: Was hast du denn mit dem fertigen Video vor?

Nicht ganz, V1 und V2 wurden gleichzeitig entwickelt. V1 gründsätzlich für niedrige Datenraten und bewegungsarme Videos, V2 (später durch V3, dann durch WMV ergänzt) für höhere Datenraten und bewegungsintensive Videos. Der große Vorteil von V1 ist die sehr hohe Komprimierung. Der Nachteil ist die stark begrenzte Einsatzmöglichkeit.

Wenn man heute komprimiert sollte man gründsätzlich WMV benutzen. Es ist die Weiterentwicklung des V1- und V2-Codecs, zusammengeführt und optimiert in einem Codec.

viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


MPEG-4 Systemvoraussetzungen
Arbeiten mit AVC/H.264 Dateien (MPEG-4)
MPEG-2/MPEG-4 vs. AVI in Geschwindigkeit und Qualität
H.264/MPEG-4 AVC in MC6
Neu: Version 1.3 vom Open Source MPEG-4 Codec Xvid
Unterschied AVCHD und MPEG-4 AVC/H.264
MPEG-2, MPEG-4, AVCHD oder WMA ???
Kein MPEG-4 in Premiere Pro
MPEG-4/ H.264 codec problem in MagixVideodeluxe 2007/2008
XVID Mpeg-4 mit Magix importieren und bearbeiten möglich???
MPEG-4 nicht gleich MPEG-4?
MPEG-4 Lizenzrechte und Lizenzzahlungen bei Nutzung
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Bester Codec für DCP
EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei
Codec MOV H264




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash