Frage von MarkusAnalog:Hallo,
ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
Das geht zwar mit meinem Ulead video studio 8se, aber das Bild ruckelt doch relativ stark. Wenn ich nur die Analoge Videokamera laufen lasse, sieht die Bildgeschwindigkeit ganz normal aus. Sobald ich aber am PC (Ulead video Studio 8se) den Aufnahmebutton drücke zeigt mir der Bildschirm nur ein ruckeliges Bild an, und nimmt auch nur ein ruckeliges Bild auf). Ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig).
Alle Versuche durch verschieden Einstellungen im Ulead Video Studio eine normale Bildwiedergabe herzustellen und aufzunehmen sind gescheitert.
(Mein PC hat einen Intel 3,o6 Ghz Prozessor und 2 Gigabite Arbeitsspeicher, Ati 1600 Pro Grafikkarte.)
Was kann ich noch ausprobieren?
Für eure Tipps bedanke ich mich schon im Voraus.
Markus
Antwort von Kellergeist:
...ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
...ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig).
Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.
Composit- Eingang, und wo ist der bitte ? Befindet er sich auf einer Grafik-, einer TV- oder einer analogen Videokarte?
Die Angaben zum Coputer sind o.k.
Wenn deine Kamera nur einen S-VHS Ausgang hat, brauchst du auch einen entsprechenden Eingang. Alles weiteren Erklärungen wären spekulativ.
Also, liefere die genauen Angaben.
Gruß
Antwort von StefanS:
Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.
Gruß
Der Bitte nach genaueren Angaben ist ja durchaus zuzustimmen, aber bitte den Fragesteller nicht verwirren.
8 mm ist nicht zwangsläufig S-VHS
Wenn 8 mm als 1/3" verstanden werden und wir von VHS sprechen, ist durch den Hinweis auf die Composite Verbindung auch durchaus normales VHS denkbar.
Wenn der Fragesteller sich etwas ungeschickt ausdrückt, meint er vielleicht statt der 8 mm Sonys Video 8. Das wiederum dibt es ebenfalls als Video 8 als Composite Signal und als Hi8 eben als S-Video Signal.
oder nicht?
Ich wüßte allerdings nicht, daß ein Composite Stecker 8polig ist. Es sei denn, auch hier wird ungenau eine Kabelpeitsche beschrieben, die an dem Ende, das in der Grafikkarte steckt, eben 8polig ist und am anderen Ende die Cinch Stecker aufnimmt.
Aber diese ganze Philosophiererei wird wahrscheinlich nicht helfen. Was wir wissen sollten, sind die Capture Einstellungen im Ulead Video Studio. Ich rate einfach mal, daß mit irgendeinem nicht geeigneten Codec oder schlimmer, unkomprimiert, aufgenommen wird, so daß die Festplatte die Datenrate nicht schafft.
Gruß
Stefan
Antwort von Anonymous:
Hallo Stefan,
Veralbern kann mich allein.
Mfg ):
Antwort von StefanS:
Lieber "Gast"
wenn Du nicht "MarkusAnalog" sein solltest, vergiß, was jetzt kommt. Denn dann bist Du mir einfach nur ziemlich egal.
Wenn Du aber "MarkusAnalog" bist, dann solltest Du meinen Beitrag richtig lesen und einmal überlegen, was ich Dir sagen will, damit wir hier DEIN Problem lösen können.
Ich versuch's nochmal beispielhaft.
Wenn Du schreibst: "Mein Auto ist rot, hat 200 PS und es ruckelt, wenn ich auf ein Pedal trete", muss der Automechaniker zu viele Informationen, die er nun mal braucht, um Dein Auto wieder fit zu machen, erraten und kann Dir deshalb keine brauchbare Ferndiagnose erstellen.
- Welche Marke?
- Welches Pedal, Gas oder Bremse?
- Abhängig vom Pedal ergeben sich unterschiedliche Lösungswege
- Hast Du den falschen Sprit getankt?
- usw. usw.
Ein guter Ansatz wäre konkret erst einmal, wenn Du folgende Angaben möglichst genau machtest:
Welche Kabel von wo nach wo, Video und Audio.
Welche Einstellungen im VideoStudio hast Du vergeblich ausprobiert.
(Die Info "Alle" hilft uns leider nicht weiter)
Ansonsten gilt: Wer eine empfindliche Nase hat, sollte nicht boxen :-)
Gruß
Stefan