Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit Aufzeichnung von analogem Camcorderfilmmaterial auf den PC



Frage von MarkusAnalog:


Hallo,

ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
Das geht zwar mit meinem Ulead video studio 8se, aber das Bild ruckelt doch relativ stark. Wenn ich nur die Analoge Videokamera laufen lasse, sieht die Bildgeschwindigkeit ganz normal aus. Sobald ich aber am PC (Ulead video Studio 8se) den Aufnahmebutton drücke zeigt mir der Bildschirm nur ein ruckeliges Bild an, und nimmt auch nur ein ruckeliges Bild auf). Ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig).
Alle Versuche durch verschieden Einstellungen im Ulead Video Studio eine normale Bildwiedergabe herzustellen und aufzunehmen sind gescheitert.

(Mein PC hat einen Intel 3,o6 Ghz Prozessor und 2 Gigabite Arbeitsspeicher, Ati 1600 Pro Grafikkarte.)

Was kann ich noch ausprobieren?

Für eure Tipps bedanke ich mich schon im Voraus.
Markus

Space


Antwort von Kellergeist:

...ich möchte meine analogen 8mm Cassetten auf den PC überspielen.
...ich benutze diesen Composite Eingang (8-polig). Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.
Composit- Eingang, und wo ist der bitte ? Befindet er sich auf einer Grafik-, einer TV- oder einer analogen Videokarte?
Die Angaben zum Coputer sind o.k.
Wenn deine Kamera nur einen S-VHS Ausgang hat, brauchst du auch einen entsprechenden Eingang. Alles weiteren Erklärungen wären spekulativ.
Also, liefere die genauen Angaben.

Gruß

Space


Antwort von StefanS:


Etwas genauer bitte !! ..8 mm, also S-VHS , dann schreib das auch.

Gruß Der Bitte nach genaueren Angaben ist ja durchaus zuzustimmen, aber bitte den Fragesteller nicht verwirren.

8 mm ist nicht zwangsläufig S-VHS

Wenn 8 mm als 1/3" verstanden werden und wir von VHS sprechen, ist durch den Hinweis auf die Composite Verbindung auch durchaus normales VHS denkbar.

Wenn der Fragesteller sich etwas ungeschickt ausdrückt, meint er vielleicht statt der 8 mm Sonys Video 8. Das wiederum dibt es ebenfalls als Video 8 als Composite Signal und als Hi8 eben als S-Video Signal.

oder nicht?

Ich wüßte allerdings nicht, daß ein Composite Stecker 8polig ist. Es sei denn, auch hier wird ungenau eine Kabelpeitsche beschrieben, die an dem Ende, das in der Grafikkarte steckt, eben 8polig ist und am anderen Ende die Cinch Stecker aufnimmt.

Aber diese ganze Philosophiererei wird wahrscheinlich nicht helfen. Was wir wissen sollten, sind die Capture Einstellungen im Ulead Video Studio. Ich rate einfach mal, daß mit irgendeinem nicht geeigneten Codec oder schlimmer, unkomprimiert, aufgenommen wird, so daß die Festplatte die Datenrate nicht schafft.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Stefan,

Veralbern kann mich allein.

Mfg ):

Space


Antwort von StefanS:

Lieber "Gast"

wenn Du nicht "MarkusAnalog" sein solltest, vergiß, was jetzt kommt. Denn dann bist Du mir einfach nur ziemlich egal.

Wenn Du aber "MarkusAnalog" bist, dann solltest Du meinen Beitrag richtig lesen und einmal überlegen, was ich Dir sagen will, damit wir hier DEIN Problem lösen können.

Ich versuch's nochmal beispielhaft.

Wenn Du schreibst: "Mein Auto ist rot, hat 200 PS und es ruckelt, wenn ich auf ein Pedal trete", muss der Automechaniker zu viele Informationen, die er nun mal braucht, um Dein Auto wieder fit zu machen, erraten und kann Dir deshalb keine brauchbare Ferndiagnose erstellen.

- Welche Marke?
- Welches Pedal, Gas oder Bremse?
- Abhängig vom Pedal ergeben sich unterschiedliche Lösungswege
- Hast Du den falschen Sprit getankt?
- usw. usw.

Ein guter Ansatz wäre konkret erst einmal, wenn Du folgende Angaben möglichst genau machtest:

Welche Kabel von wo nach wo, Video und Audio.
Welche Einstellungen im VideoStudio hast Du vergeblich ausprobiert.
(Die Info "Alle" hilft uns leider nicht weiter)

Ansonsten gilt: Wer eine empfindliche Nase hat, sollte nicht boxen :-)

Gruß
Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Seit Update auf Studio 20: Problem mit Film Look Creator
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Z-Mount - Nikon kündigt Z 9 Spitzenmodell mit 8K Aufzeichnung an
Sony Alpha 6700 APS-C/S35 Hybrid Kamera mit interner 10bit 4:2:2-Log Aufzeichnung
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
Neue AJA Ki Pro GO Firmware v3.0 bringt Aufzeichnung über NAS
Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?
Neue Firmware-Versionen für Sony A1 und A7SIII - u.a. 8K 4:2:2 10 Bit Aufzeichnung
DJI Ronin 4D bekommt Apple ProRes 4444XQ und 422LT Aufzeichnung und weitere neue Funktionen
Panasonic GH6: SSD-Aufzeichnung über USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash