Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Problem beim Umwandeln: MPEG-2 >>> Microsoft AVI DV (PAL)



Frage von videomensch:


Hallo,

ich habe mir (für privat) eine Kamera gekauft die MPEG-2
auf Festplatte aufzeichnet (JVC Everio GZ-MG130E). Die Dateien
von der Kamera möchte ich zum bearbeiten in Microsoft AVI DV (PAL)
umwandeln.

Ich habe es mit Pinnacle TREX versucht. Dabei gibt es folgende Probleme:

1. Bild / Ton unsyncron (ca. 2 Frames)
2. Schlechte Qualität nach dem umwandeln

(...)

Ich hab mir schon die Finger nach einem anderen Encoder
wund gesucht aber keinen gefunden der AVI DV ausgeben kann.
(Der Encoder sollte über einen Batch-Modus verfügen.)

Hat jemand eine Idee?


Freue mich über Antworten...

Space


Antwort von joerg-emil:

Hallo Videomensch,

wenn dein Film letztendlich wieder auf DVD landet, würde ich von einer Umwandlung absehen. Für DVD würde dann dein umgewandeltes Material wieder in MPEG 2 umgewandelt, und dabei gibt es wieder Qualtiätsverluste.

Wenn du in deiner Bearbeitung nur harte Schnitte und keine Effekte anwendest kannst du das bearbeitete Material ohne Qualitätsverlust auf DVD brennen. Deine Software muß allerdings Smart-Rendering unterstützen.

Grundsätzlich kann ich nur dazu anraten, das Rohmaterial erst im letzten Schritt NACH der Bearbeitung zu konvertieren. Damit hältst du die Qualitätsverluste in Grenzen, da nur einmal konvertiert wird.

Ich arbeite seit Jahren mit Magix-Vdl. Das Konvertieren gelingt mir damit recht gut.

Gruß vom Rhein
Jörg-Emil

Space


Antwort von Markus73:

Hallo,

ich habe mir die beiden Dateien angesehen und von einer schlechteren Qualität bei der DV-AVI-Version bemerke ich nichts.

Allerdings stelle auch ich mir die Frage nach dem Sinn einer solchen Umwandlung.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von videomensch:

Hallo,

ich brauche das als AVI weil ich es sonst mit
Premiere nicht schneiden kann.

Es wird zwar die MPG geöffnet ...aber kein Ton.


(PS: Ich will nicht nur harte Schnitte machen)


...

Space


Antwort von dietzemichi:

tmpg encoder oder mpeg streamclip in verbindung mit quicktime pro.
die beispieldatei hat auch keinen ton, deswegen hört man auch keinen ton in premiere.
nimm mal ein anderes beispiel und ich probiers mal aus.

Space


Antwort von Sektionschef:

Es wird zwar die MPG geöffnet ...aber kein Ton. Das liegt, glaube ich, am AC3 Ton deines Camcorders.
Nicht jedes Filmeditierprogramm unterstützt AC3(dolby) bzw. man benötigt u.U. ein Plugin. Es gibt auch kostenlose AC3-Filter die das AC3 in Stereo umwandeln. Ich kenne Premiere leider nicht aber schau dam mal nach, was man machen muss, damit es AC3 unterstützt?
mfg
Sektionschef

Space


Antwort von Jollitop:

Das dürfte definitiv am AC3 liegen. Einfach Encore DVD installieren und aus dem Installationsverzeichnis die "ad2ac3dec.dll" in das Premiere-Verzeichnis kopieren - und schon klappt's auch mit dem Nachbarn.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


unkomprimiertes AVI to MPEG2 mit AVI2Mpeg2 (bbMpeg)
FHD zu PAL Röhrenmonitor
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Atomos Ninja V(+) kaufen und ProRes RAW mit kostemlosen Assimilate Play Pro am PC umwandeln
50fps Video in 60fps umwandeln
INSTA 360 ONE RS - Video in RAW umwandeln
nach dem umwandeln kleiner Bildausschnit
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem beim Speedbooster-Update
ARRI und RED Medien unter Windows nicht mehr lesbar - Microsoft UDF Probleme
Microsoft mit generativen KI-Modellen für jedermann im Browser - Bing Image Creator
Microsoft bietet ab sofort kostenlose KI-Bildgenerierung per Edge Browser




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash