Frage von __itchy__:Hallo zusammen,
hier komme ich mal wieder mit einer netten Frage, ich hoffe, es kann mir Jemand weiterhelfen:
Ich editiere z.Zt. mit Adobe Premier Pro 2.0 und einer Matrox rt.x100.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe eine Sequenz zusammengeschnitten, die Schnittpunkte der einzelnen Szenen mit Übergangseffekten versehen, usw., sprich eine Menge Arbeit investiert. Nun soll die Sequenz im Zeitraffer ablaufen. Also packe ich die gesamte Sequenz in eine Neue und setze die Abspielgeschwindigkeit hoch. So brauche ich nicht jede einzelne Szene (sprich Videoschnipsel auf der Timeline) anzupacken und die Übergangseffekte neu zu konfigurieren. Ausserdem kann ich dann schneller ausprobieren, welche Geschwindigkeit für den Zeitraffer passt.
Jetzt passiert folgendes:
Es wird die erste Szene der eingefügten Sequenz korrekt abgespielt, bei dem ersten Szenenwechsel wird nur der erste Frame der nächsten Szene angezeigt und dann anscheinend so lange gewartet, wie zeit durch das schnellere Ablaufen eingespart wurde (Standbild). Erst dann läuft die zweite Szene.
Auffällig ist, dass das nur bei Matrox-Projekten passiert. Arbeite ich ohne Matrox-Unterstützung, tritt das Problem nicht auf (ist allerdings unpraktikabel).
Naja, ich habe auf jeden Fall keine Ahnung, woran das liegt, vielleicht habt ihr eine Idee.
MFG Maike Müller
Antwort von thos-berlin:
Vielleicht als Workaround die Sequenz in normaler Geschwindigkeit rendern und als AVI abspeichern und dann den Zeitraffer auf diesen neuen Clip anwenden ?
Antwort von Anonymous:
Kommt Premiere vielleicht einfach nicht mit der Echtzeitvorschau hinterher? Hast du die Effekte vorher berechnen lassen (Vorschau mit der Return-Taste starten) oder nicht (Vorschau mit der Leertaste starten)? Betrifft das Problem nur die Vorschau, oder tritt es auch auf, wenn du den Film exportierst?
Antwort von __itchy__:
Kommt Premiere vielleicht einfach nicht mit der Echtzeitvorschau hinterher? Hast du die Effekte vorher berechnen lassen (Vorschau mit der Return-Taste starten) oder nicht (Vorschau mit der Leertaste starten)?
Naja, die Vorschau muss ich mit der Matrox garnicht berechnen lassen, das läuft normlerweise als Echtzeiteffekt.
Betrifft das Problem nur die Vorschau, oder tritt es auch auf, wenn du den Film exportierst?
Das Problem tritt bei der Vorschau und Export auf... leider :-)
Antwort von __itchy__:
Vielleicht als Workaround die Sequenz in normaler Geschwindigkeit rendern und als AVI abspeichern und dann den Zeitraffer auf diesen neuen Clip anwenden ?
Das würde natürlich gehen... Problem dabei nur ist die Wartezeit. Ich passe halt dauernd etwas an der Seuqenz an, wenn es z.B. gefühlsmässig an einer Stelle nicht passt... Die Sequenz im Ganzen ist knappe 8 Minuten lang... das mach keinen Spass ;-)
Aber trotzdem danke für den Tip.