Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Problem| Verschachtelte Sequenzen mit hoher Geschwindigkeit hängen



Frage von __itchy__:


Hallo zusammen,

hier komme ich mal wieder mit einer netten Frage, ich hoffe, es kann mir Jemand weiterhelfen:

Ich editiere z.Zt. mit Adobe Premier Pro 2.0 und einer Matrox rt.x100.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe eine Sequenz zusammengeschnitten, die Schnittpunkte der einzelnen Szenen mit Übergangseffekten versehen, usw., sprich eine Menge Arbeit investiert. Nun soll die Sequenz im Zeitraffer ablaufen. Also packe ich die gesamte Sequenz in eine Neue und setze die Abspielgeschwindigkeit hoch. So brauche ich nicht jede einzelne Szene (sprich Videoschnipsel auf der Timeline) anzupacken und die Übergangseffekte neu zu konfigurieren. Ausserdem kann ich dann schneller ausprobieren, welche Geschwindigkeit für den Zeitraffer passt.

Jetzt passiert folgendes:
Es wird die erste Szene der eingefügten Sequenz korrekt abgespielt, bei dem ersten Szenenwechsel wird nur der erste Frame der nächsten Szene angezeigt und dann anscheinend so lange gewartet, wie zeit durch das schnellere Ablaufen eingespart wurde (Standbild). Erst dann läuft die zweite Szene.
Auffällig ist, dass das nur bei Matrox-Projekten passiert. Arbeite ich ohne Matrox-Unterstützung, tritt das Problem nicht auf (ist allerdings unpraktikabel).
Naja, ich habe auf jeden Fall keine Ahnung, woran das liegt, vielleicht habt ihr eine Idee.

MFG Maike Müller

Space


Antwort von thos-berlin:

Vielleicht als Workaround die Sequenz in normaler Geschwindigkeit rendern und als AVI abspeichern und dann den Zeitraffer auf diesen neuen Clip anwenden ?

Space


Antwort von Anonymous:

Kommt Premiere vielleicht einfach nicht mit der Echtzeitvorschau hinterher? Hast du die Effekte vorher berechnen lassen (Vorschau mit der Return-Taste starten) oder nicht (Vorschau mit der Leertaste starten)? Betrifft das Problem nur die Vorschau, oder tritt es auch auf, wenn du den Film exportierst?

Space


Antwort von __itchy__:

Kommt Premiere vielleicht einfach nicht mit der Echtzeitvorschau hinterher? Hast du die Effekte vorher berechnen lassen (Vorschau mit der Return-Taste starten) oder nicht (Vorschau mit der Leertaste starten)? Naja, die Vorschau muss ich mit der Matrox garnicht berechnen lassen, das läuft normlerweise als Echtzeiteffekt.
Betrifft das Problem nur die Vorschau, oder tritt es auch auf, wenn du den Film exportierst? Das Problem tritt bei der Vorschau und Export auf... leider :-)

Space


Antwort von __itchy__:

Vielleicht als Workaround die Sequenz in normaler Geschwindigkeit rendern und als AVI abspeichern und dann den Zeitraffer auf diesen neuen Clip anwenden ? Das würde natürlich gehen... Problem dabei nur ist die Wartezeit. Ich passe halt dauernd etwas an der Seuqenz an, wenn es z.B. gefühlsmässig an einer Stelle nicht passt... Die Sequenz im Ganzen ist knappe 8 Minuten lang... das mach keinen Spass ;-)
Aber trotzdem danke für den Tip.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat
CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)
ReplaceAnything - KI ersetzt und ergänzt Produktbilder und Portraits in hoher Qualität
Kling AI generiert 10s-Sequenzen mit gewünschter Kamerabewegung
Typo-Sequenzen mit Adobe Firefly animieren
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Sequenzen verschieben
Schnelldurchlauf kurzer Sequenzen
PCIe 6.0 finalisiert: Doppelte Geschwindigkeit mit bis zu 128 GB/s für x16 Slot
Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
Resolve Geschwindigkeit für iMac prüfen?
Welche Geschwindigkeit für 5.4K 30p?
Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden
Neue USB4 Version 2.0 verdoppelt maximale Geschwindigkeit auf 80 Gbit/s
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash