Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Verschachtelte Timeline im richtigen Seitenformat



Frage von Clemens Schiesko:


Ich stehe gerade vor einem Problem und hoffe, jemand von Euch kann mir dabei helfen bzw. weiß, ob das in Resolve überhaupt möglich ist.

Für einen Film mit 5 Kapiteln habe ich im Projekt 5 Timelines angelegt. Jede Timeline besitzt ein unterschiedliches Seitenformat. Von Cinemascope bis hin zu 4:3. Diese einzelnen Timelines habe ich wiederum in die Haupttimeline (Cinemascope Format) gepackt, um den Film im Gesamten zu betrachten. Jedoch wird mir hier nicht das Seitenformat der einzelnen Timelines angezeigt. Wunsch ist, das z.B. die 4:3 Timeline in der Haupttimeline auch in "Kachelform" angezeigt wird. Jedoch werden mir quasi die Originalseitenformate (DCI, Open Gate, 16:9) angezeigt. Farbbearbeitungen werden jedoch richtig angezeigt.

Weiß jemand, wieso das so ist und ob es eine Einstellung gibt, damit Resolve in der Haupttimeline nur die Seitenformate der einzelnen Timelines verwendet?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Space


Antwort von cantsin:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
Jedoch wird mir hier nicht das Seitenformat der einzelnen Timelines angezeigt. Wunsch ist, das z.B. die 4:3 Timeline in der Haupttimeline auch in "Kachelform" angezeigt wird. Jedoch werden mir quasi die Originalseitenformate (DCI, Open Gate, 16:9) angezeigt.
Kannst Du das mal präziser beschreiben, oder einen Screenshot zufügen? Es ist schwer zu verstehen, was Du hier genau mit "Kachelform" und "Originalseitenformaten" meinst. (I.e.: Meinst Du mit "Kachelform" schwarze Balken? Aber wenn Dir die "Originalseitenformate" angezeigt werden, dann müssten sie doch in der zusammengefügten Timeline schwarze Balken haben?!?)

Space


Antwort von dienstag_01:

Hast du mal mit Compound probiert?

EDIT: Ich glaube, man muss sich die Missmatched Resolution in den Timeline Settings anschauen.

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

cantsin hat geschrieben:
Kannst Du das mal präziser beschreiben, oder einen Screenshot zufügen?
Links ist jeweils die einzelne Timeline, rechts wie es dann in der gesamten Timeline aussieht. (Bypass ist mit Absicht aus/hat keine Auswirkung) colage_1.jpg dienstag_01 hat geschrieben:
Hast du mal mit Compound probiert?

EDIT: Ich glaube, man muss sich die Missmatched Resolution in den Timeline Settings anschauen.
Compound Clips bringt leider auch nicht das gewünschte Ergebnis und am Image Scaling/Missmatched Resolution habe ich auch schon rumgespielt. Hm?

Wenn es gar nicht geht, muss ich den klassischen Weg gehen und jede Timeline einzeln rendern und dann wieder zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wirklich komfortabel ist das nicht.

Space


Antwort von dienstag_01:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Kannst Du das mal präziser beschreiben, oder einen Screenshot zufügen?
Links ist jeweils die einzelne Timeline, rechts wie es dann in der gesamten Timeline aussieht. (Bypass ist mit Absicht aus/hat keine Auswirkung)
colage_1.jpg
dienstag_01 hat geschrieben:
Hast du mal mit Compound probiert?

EDIT: Ich glaube, man muss sich die Missmatched Resolution in den Timeline Settings anschauen.
Compound Clips bringt leider auch nicht das gewünschte Ergebnis und am Image Scaling/Missmatched Resolution habe ich auch schon rumgespielt. Hm?

Wenn es gar nicht geht, muss ich den klassischen Weg gehen und jede Timeline einzeln rendern und dann wieder zu einem Ganzen zusammenfügen. Aber wirklich komfortabel ist das nicht.
*Center Crop with no Resizing*. Wahrscheinlich auch in den Projekt Settings auswählen.

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

dienstag_01 hat geschrieben:
*Center Crop with no Resizing*. Wahrscheinlich auch in den Projekt Settings auswählen.
Bringt leider keine Punkte. :-(

Space


Antwort von dienstag_01:

"Clemens Schiesko" hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
*Center Crop with no Resizing*. Wahrscheinlich auch in den Projekt Settings auswählen.
Bringt leider keine Punkte. :-(
Dann mach doch mit diesen Settings mal einen Compound Clip aus den zu importierenden Timelines.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ja, da stimmen deine Resize Einstellungen nicht - (timeline und output müssen beide gleich eingestellt sein).
Compound Clips bewirken da nix.

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

Vielen Dank noch für Eure Hilfestellungen, doch leider wollte es nicht klappen. Ganz gleich was ich wo oder wie bei den Resize Einstellungen eingestellt habe. Ob bei allen gleich oder unterschiedlich, leider wurde es nicht stimmig. Hinzukommt, dass mir aufgefallen ist, dass doch nicht alle Effekte auf den einzelnen Timelines in der Haupttimeline angezeigt wurden.
Aber nicht allzu schlimm. Ich habe dann jedes Kapitel einzeln gerendert und wieder als ganzes zusammengesetzt. So musste ich für kleine Änderungen oder die DCP Ausgabe dann nicht den gesamten Film, mit all seinen Effekten, neu rendern lassen. Für die Farbabstimmungen wäre es aber dennoch sehr hilfreich gewesen. Wer einen ersten Einblick haben will, gibt es hier ab Minute 1:05 kurze Ausschnitte aus dem 100 minütigen Film, der dann heute seine Premiere feiern wird.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/a ... stadt.html

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Auch wenn ich persönlich kein Fan von Ratio Sprüngen bin - Gratuliere, sieht wirklich gut aus.

Freut mich außerdem noch zusätzlich auf einer ganz anderen Ebene, da ich familiäre Wurzeln in der Lausitz habe, als Kind dort 1972 ganz wunderbare Ferien bei unsern Verwandten verbracht hatte, und unser letzter Ostzone-Roadtrip - bei dem wir auch mehrere Tage in der Lausitz waren - einer der besten und entspannendsten Urlaube überhaupt war.

Space


Antwort von Clemens Schiesko:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Auch wenn ich persönlich kein Fan von Ratio Sprüngen bin - Gratuliere, sieht wirklich gut aus.

Freut mich außerdem noch zusätzlich auf einer ganz anderen Ebene, da ich familiäre Wurzeln in der Lausitz habe, als Kind dort 1972 ganz wunderbare Ferien bei unsern Verwandten verbracht hatte, und unser letzter Ostzone-Roadtrip - bei dem wir auch mehrere Tage in der Lausitz waren - einer der besten und entspannendsten Urlaube überhaupt war.
Danke, dass freut mich zu hören. Ich mag solch Sprünge innerhalb eines Films eigentlich auch nicht. Der Film teilt sich aber in fünf abgeschlossenen Kapiteln auf, getrennt durch eine Schwarzblende, sodass der Seheindruck nicht zu krass unterbrochen wird. Es wirkt eher ein wenig so, als würde man 5 Kurzfilme schauen, die jeweils einem anderen Stil folgen.
Und cool zu hören, dass Du in der Lausitz verwurzelt bist. Die Welt ist mal wieder ein Dorf. :D

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Firmware für RØDE Wireless GO II bringt Kamera-Presets, verschachtelte Aufnahmen und mehr
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Suche richtigen Arbeitsfarbraum
Schnellere Timeline Vorschau?
Stress mit 60fps auf 24p Timeline
Effizienz Timeline Schnitt FCPX
Lock playhead - scroll timeline?
50fps Footage in 25fps Timeline
Neue Interpretationseinstellungen in Timeline übernehmen
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
gemischte fps in Timeline
DaVinci Resolve löscht VST-Plugins ohne Grund bei Timeline-Wechsel
Lautstärke in der Timeline verändern
Resolve insert von clips in bestehende timeline
Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash