Newsmeldung von slashCAM:Pro Camcorder Markt mit deutlichem Plus in 2008 von heidi - 26 Mar 2009 13:54:00
Positive Wirtschaftsmeldungen sind derzeit Mangelware; Absatzeinbrüche, Rekordverluste oder zumindest Gewinnwarnungen bestimmen das Bild. Für etwas Abwechslung sorgt da die Meldung, daß zumindest die Professional Camcorder Sparte im Wirtschaftsbereich EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) in 2008 gegenüber dem Vorjahr deutlich zulegen konnte (Quelle: Futuresource Consulting). Der größte Zuwachs findet vor allem im unteren Marktsegment (Prosumer) statt, angetrieben durch immer günstigere HD-Modelle. Drei von vier verkauften Camcordern zeichnen hier mindestens in HDV auf. Als eines der besonders erfolgreichen Modelle wird ausdrücklich die Sony HVR-HD1000E genannt. Aber auch bandlose Camcorder erfreuen sich demnach reger Nachfrage.
Für 2009 rechnen die Analysten natürlich dennoch mit einem Rückgang, betonen jedoch, die Aussichten "seien keineswegs desaströs". Die Verkaufszahlen sollten zumindest über denen in 2007 liegen.
Zum Vergleich haben wir kurz in die entsprechenden Zahlen der GfU (Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik) geschaut. "CE-Markt in 2008 mit 1,7 % Umsatzsteigerung" heißt es da, für 2009 wird eine "nahezu stabile Marktentwicklung erwartet" (Stand Februar 09,
zur Meldung). Diese Zahl allerdings umfasst jede Art von Consumer-Elektronik, also auch Fernsehen, Handys etc. Schlüsselt man sie genauer auf (
CEMIX Q1-Q4/2008, sieht man aber, daß hauptsächlich Flachbildfernseher und die Videospiel-Sparte mit zweistelligem Zuwachs für das Plus gesorgt haben. Die Nachfrage bei Camcordern blieb nur knapp hinter den 2007er Zahlen zurück, fallende Preise sorgten dennoch für ein Umsatzminus von etwa 11 Prozent.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten