Frage von pjp:1. Frage:
Ich erziele beim Exportieren in Premiere Pro sehr unterschiedliche Ergebnisse, wenn ich die Datei als „Microsoft DV AVI“ oder als „Microsoft AVI“ ausgebe.
Erstaunlicherweise erziele ich aber bei der Ausgabe als „Microsoft AVI“ mit einem Kompressor deutlich bessere Ergebnisse (v.a. bei Titeln) als bei „Microsoft DV AVI“. Ist nicht DV unkomprimiert und müsste folglich maximale Qualität sein??!
2. Frage:
Außerdem: Welcher Kompressor eignet sich am besten zum Exportieren (Größe spielt keine Rolle, nur Qualität)? Cinepak Codec by Radius, DivX Pro 5,01 (wird aber leider kurz unten links das logo eingeblendet), indeo video 5,03?
Wäre dankbar, wenn jemand dieser Verwirrung mit einer Erklärung entgegenwirken könnte!
Antwort von martin:
zur logo-einblendung:
unter programme>divx>divx-codec das dienstprogramm zur codec-einstellung aufrufen und unter qualitätseinstellungen das kästchen "logo deaktivieren" anklicken.
Antwort von Wiro:
: Wäre dankbar, wenn jemand dieser Verwirrung mit einer Erklärung entgegenwirken könnte!
Hallo,
die Verwirrung ist ganz meinerseits.
Ganz "normale" Filmemacher capturn ihr Video als PAL DV, bearbeiten es als PAL DV, und geben es anschliessend wieder als PAL DV aus - entweder, um es auf DV-Band zurückzuspielen oder um es für eine DVD in einen MPEG-Stream zu wandeln. In beiden Fällen ist die durchgängige PAL DV-Schiene die optimale.
Was bezweckst Du denn mit diesen Experimenten? Was willst Du mit Deinem ausgegebenen Video denn tun?
Gruss Wiro
Antwort von Stefan:
: Frage: Wieso?
DV Pix - Sampling Methods
http://www.adamwilt.com/pix-sampling.ht ... pling.html
...und die Unterseiten
Pix: Artifacts
Pix: Defects
Pix: Generations
Pix: Codecs
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Tja Du willst 100%! Dann exportiere unkomprimiert (Einzelbilder/Bitmaps, Filmstreifen oder Movie falls das in APP geht) oder verlustlos komprimiert mit dem Picvideo Lossless JPEG Video Codec von Pegasus oder dem Huffyuv Codec. Die beiden Codecs müsstest Du nachinstallieren, weil sie weder bei Windows noch bei APP dabei sind.
Aber vielleicht zäumst Du das Pferd auch von hinten auf. Was machst Du mit einem *.m2v in APP? Hart schneiden, um doch wieder ein MPEG2 zu produzieren? Dafür gibt es geeignetere Tools, die kein oder nur geringes Reencoden (smart rendering) erfordern. Stichworte sind mpeg2schnitt, cuttermaran, mpegcraft u.a.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von pjp:
danke für den link,
kann mir aber jemand kompakt und schnell erklären mit welchen Exporteinstellungen ich die Qualitätiv Hochwertigste AVI-Datei exportieren kann, wenn meine Ausgangsdateien eine .m2v und eine .wave sind?
DANKE!!
Antwort von pjp:
: Hallo,
: die Verwirrung ist ganz meinerseits.
: Ganz "normale" Filmemacher capturn ihr Video als PAL DV, bearbeiten es als
: PAL DV, und geben es anschliessend wieder als PAL DV aus - entweder, um es auf
: DV-Band zurückzuspielen oder um es für eine DVD in einen MPEG-Stream zu wandeln. In
: beiden Fällen ist die durchgängige PAL DV-Schiene die optimale.
: Was bezweckst Du denn mit diesen Experimenten? Was willst Du mit Deinem ausgegebenen
: Video denn tun?
: Gruss Wiro
hallo wiro,
genau das, was du beschreibst ist natürlich der "normale" vorgang: das ausgangsmaterial wird unkomprimiert in dv-qualität bearbeitet und ausgespielt.
nun habe ich jedoch mehrere vhs-kassetten eindigitalisiert, als mp2 (pinnacle-karte) bearbeitet, sie mit premiere-titeln versehen und wollte sie als .avi exportieren.
nun wollte ich sie als dv avi ausgeben, doch die qualität ist dann (zumindest bei den titeln) deutlich schlechter als wenn ich sie als normale avi mit einem kompressor (z.b. divx) ausgebe. Frage: Wieso?