Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Pro: Audioknackser nach AVI-Export



Frage von Björn:


Nachdem ich meinen fertiggestellten 14-Minuten Reisebericht nach DV-AVI exportiert habe, sind in der entstandenen AVI-Datei an einigen Stellen hässliche Knackser zu hören. Zuerst dachte ich die Lautsprecherbox sei übersteuert (hört sich so ähnlich an).
Springe ich die betroffenen Stellen direkt im Timeline Fenster unter Premiere Pro an, ist die Audioqualität in Ordnung und es sind keine "Übersteuerungs-Knackser" wahrzunehmen.

Irgendetwas scheint also die Audio-Eigenschaften während des Exports verändert zu haben.

Ich habe schon gecheckt, ob in der Timeline auch alle Audiospuren aktiv geschaltet sind, was auch der Fall ist.

Ich gebe hier mal die Audio Export-Einstellungen wieder, vielleicht habe ich nur das falsche ausgewählt (habe die default Settings benutzt):

Export Movie Settings
=====================
General File Type: Micro$oft DV AVI

Range: Entire Sequence

v Export Video

v Export Audio



Audio Compressor: Uncompressed

Sample Rate: 48000 Hz

Sample Type: 16bit

Channels: Stereo

Interleave: 1 Second

Habt ihr schon Erfahrungen mit der Audio-Qualität beim AVI-File Export gemacht? Vielleicht habe ich nur eine Audio-Einstellung übersehen? *grübel*

Gruß aus Berlin

Björn



Space


Antwort von Ulrich Weigel:

Export Movie Settings : =====================
: General File Type: Micro$oft DV AVI
:
: Range: Entire Sequence
:
: v Export Video
:
: v Export Audio
:
:
:
: Audio Compressor: Uncompressed
:
: Sample Rate: 48000 Hz
:
: Sample Type: 16bit
:
: Channels: Stereo
:
: Interleave: 1 Second
:
: Habt ihr schon Erfahrungen mit der Audio-Qualität beim AVI-File Export gemacht?
: Vielleicht habe ich nur eine Audio-Einstellung übersehen? *grübel*

Moin Björn,
vorab, ich habe von Premiere keine Ahnung.
Was für ein Audio war denn auf dem DV Band, 32KHz oder 48Khz?
Wenn es 32KHz waren muss APP bei Deinen Einstellungen die Samplingrate von 32 nach 48KHz ändern. Ich kann mir zwar ncht vorstellen, das das bei APP nicht funktionieren soll, aber bei einer 1.0 Version, vielleicht doch.
Jedenfalls hatte ich bei MSP6.5 gelegentlich selbiges Problem, nicht in der Vorschau, aber im erstellten AVI. Seitdem ich mit einem externen Audio Progi die Samplingrate von Musik, die Cam nimmt in 48KHz auf, von 44.1 auf 48KHz ändere, ist dies bei mir Vergangenheit.
Wenn Deine Cam also mit 32KHz aufgezeichnet hat, dann ändere doch mal auf 32Khz in den Export Settings ab. Ändert das was?
Grus
Ulrich




Space


Antwort von silvio:

Hallo Bjorn

Hab das problem auch aber erst seit ich premiere pro benutze! Mit 6.5 war kein problem.
Ich denke es liegt an der xm1 (die ich auch benutzte) alle die dir geantwortet haben benutzten eine xm1. hmmm



Space


Antwort von Klaus Westermann:

: an einigen Stellen hässliche Knackser :

Das Phänomen tritt bei mir ebenfalls auf, allerdings hat es mit Premiere nichts zu tun. Jede Art von wav-Dateien sind anfällig für diese "Knackser". Offenbar rühren sie von der Auslagerungsdatei auf der Festplatte her. Je umfangreicher die temporäre Auslagerungsdatei, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, sich diese "Knackser" einzufangen.

Mit einer nagelneuen Festplatte habe ich übrigens mal eine halbe Stunde lang probiert, solche Knackser zu bekommen. Es gab keine. Im Gegensatz zu meiner "alten Mühle", die völlig defragmentiert und abgenudelt ist. Dahe vermute ich, dass sie Knackser von einem Hardware-Problem herrühren.
- mfg Klaus



Space


Antwort von Philipp:

Das hatten wir hier schon oft! Einfach den Audio-Mixer auf ca. -6db stellen.

Grüße Philipp


Space


Antwort von jan:

kann mich nur der Antwort vom Philip anschliessen, hab das Problem auch schon öfters gehabt, einfach den Pegel senken und alles klappt wunderbar.



Space


Antwort von Stefan:

: Moin,
: MSP6.0 hat beim Audio Macken, vor allem beim re-Sampling.
: Auch bei MSP6.5 ist das Problem noch akut, allerdings vermindert, Song abhängig, nicht
: in der Vorschau, sondern nur im fertigen AVI, wenn es nicht als ganzes, sondern in
: einzelnen Teilen ausgespielt wird. An den "Stoßkanten" in der Playlist,
: bei mir von FF von der DV.Now, traten sie dann auf, und nur dort.
: Wenn ich allerdings den Song extern, also mit einem anderen Progi re-Sample, besteht
: das Problem nicht mehr. Ergo muß es daran liegen. Siehe auch den edv-tipp
: diesbezüglich, gute Darstellung.
: Grus
: Ulrich

ich spreche nicht von "Stoßkanten" und auch nicht von Songs. Die Piepser sind im Originalclip, nicht auf einer anderen Audiospur. Ergo kann es daran nicht liegen.
Ich stimme Dir bezüglich der schlechten und/oder fehlerhaften Konvertierung des Samplings durch MSP zu, deshalb resample ich grundsötzlich alle externen Audioclips usw. mit CoolEdit.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Ich kenne das Problem auch mit folgender Kombination: AMD
: W2K
: MSP6.0
: XM1
:
: Die einzelnen Clips, entweder separat im Mediaplayer oder im Quellfenster abgespielt,
: laufen fehlerfrei. Derselbe Clip von der Timeline gespielt hat den Piepser.

Moin,
MSP6.0 hat beim Audio Macken, vor allem beim re-Sampling.
Auch bei MSP6.5 ist das Problem noch akut, allerdings vermindert, Song abhängig, nicht in der Vorschau, sondern nur im fertigen AVI, wenn es nicht als ganzes, sondern in einzelnen Teilen ausgespielt wird. An den "Stoßkanten" in der Playlist, bei mir von FF von der DV.Now, traten sie dann auf, und nur dort.
Wenn ich allerdings den Song extern, also mit einem anderen Progi re-Sample, besteht das Problem nicht mehr. Ergo muß es daran liegen. Siehe auch den edv-tipp diesbezüglich, gute Darstellung.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von Stefan:

: Hallo Ulrich,
: Die Sampling-Rate des Quellmaterials von der Cam beträgt bereits 48kHz, sollte also
: kein Problem darstellen. Ich vermute ja dass irgendwo eine Art Schalter gesetzt ist
: wie "Audio beim Export auf volle Pulle drehen" oder so, denn die Knackser
: sind bei besonders lauten Cam-Micro Aufnahmen zu hören (Wind & Sprache).
: Die Begleitmusik (mp3) bleibt davon verschont.

Ich glaube nicht, daß es an irgendwelchen Schaltern und/oder Importparametern liegt. Und ich glaube auch nicht, daß es an Premiere liegt.

Ich kenne das Problem auch mit folgender Kombination:

AMD
W2K
MSP6.0
XM1

Die einzelnen Clips, entweder separat im Mediaplayer oder im Quellfenster abgespielt, laufen fehlerfrei. Derselbe Clip von der Timeline gespielt hat den Piepser.

Wenn man sich diesen Clip dann einmal in einem Audioprogramm oder dem AUdiomodul von MSP anschaut, dann ist an dieser Stelle keine normale Wellenform, sondern ein durchgehender komplett ausgefüllter Balken bis ans Limit.

Ich habe auch schon einmal versucht, im Forum dafür eine Erklärung zu finden, keine Chance. Ich lebe halt damit, daß ich jeden "fehlerhaften" Clip identifizieren muß und den Piepser mühsam entferne. Gott sei Dank sind's selten viele.

Gruß
Stefan


Space



Space


Antwort von Björn:

Hallo Ulrich, :
: Was für ein Audio war denn auf dem DV Band,
: 32KHz oder 48Khz?
Die Sampling-Rate des Quellmaterials von der Cam beträgt bereits 48kHz, sollte also kein Problem darstellen. Ich vermute ja dass irgendwo eine Art Schalter gesetzt ist wie "Audio beim Export auf volle Pulle drehen" oder so, denn die Knackser sind bei besonders lauten Cam-Micro Aufnahmen zu hören (Wind & Sprache).
Die Begleitmusik (mp3) bleibt davon verschont.



Space


Antwort von Björn:

Inzwischen habe ich die Zeit gefunden, nochmal genauer mein ursprüngliches Problem (Knackser erst _nach_ AVI-Export mit Premiere Pro) zu untersuchen.

Und siehe, die Lösung :->

Ich hatte selbst(!) im betroffenen Audio-Clip den Lautstärke-Pegel angehoben, damit der Text besser zu verstehen sei. Der Knacks-Effekt kommt jedoch nicht in der Timeline zum Tragen, sondern eben erst beim Export (da sieht man mal, dass es sich eben doch nur um eine Vorschau bzw. einen "Vor-Ton" handelt, der sich beim fertigen Film anders anhört!).

Wenn ich den Pegel auf ca. +0.7dB runtersetze (hatte ihn auf etwa +3dB), sind die Knackser auch im exportierten AVI weg *grins*

Der Fehler war also zum großen Teil selbst verschuldet.



Space


Antwort von Stefan:

: Schwiegerpapa hat die erwähnten Piepser mit gefüllter Wellenkurve auch ab und zu bei
: seiner Panasonic. Ist eher ein Capture-Problem oder ein nicht korrigierter
: Bandfehler. Lösung habe ich auch keine.

an die Bandfehler habe ich auch schon gedacht. Seltsam ist nur, daß der Clip nach dem capturn im Mediaplayer abgespielt, nicht piepst. Er piepst auch nicht, wenn er im "Quellfenster" von MSP getrimmt wird. Er piepst erst, wenn er im Vorschaufenster abgespielt wird.

Ist auch keine Erklärung, nur der Fehler(?) vielleicht genauer beschrieben.

Gruß
Stefan


Space


Antwort von - Udo -:

: Hallo Bjorn
:
: Hab das problem auch aber erst seit ich premiere pro benutze! Mit 6.5 war kein problem.
: Ich denke es liegt an der xm1 (die ich auch benutzte) alle die dir geantwortet haben
: benutzten eine xm1. hmmm

Schwiegerpapa hat die erwähnten Piepser mit gefüllter Wellenkurve auch ab und zu bei seiner Panasonic. Ist eher ein Capture-Problem oder ein nicht korrigierter Bandfehler. Lösung habe ich auch keine.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Davinci - Export - Sound
Davinci Resolve export von Win zu Mac
AVI Export in FCP
Kein Ton bei Export in Avi
Batch-Export von AVI zum Camcorder
export nach avi mit mp3
export avi-to????
Premiere Pro: Audioknackser nach AVI-Export
Edition5 avi-Export
After Effects Export to AVI
avid avi export problem
Premiere Pro 1.5 Export in AVI
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
HLG Material Export Premiere Pro
Adobe Premiere Pro Update 22.4 bringt 10x schnelleren 4:2:0-HEVC Export
Adobe Premiere Pro 24.5: ProRes-Export bis zu 3x schneller
Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Neues Color Management, UI, ProRes Export ...
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Bilder nach Export verschwunden
Asynchron nach Export
Element 3D v2.2.2: Drei Group-Folder nach Export/Import nur ein Group-Folder
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Teilweise kein Ton nach export




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash