Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Premiere pro 2.0+After Effects 7.0+ Photoshop cs2 auf MacBook



Frage von alcal:


Hallo,
meine Werkzeuge zur Videobearbeitung sind Premiere Pro 2.0, After Effects 7.0 und Photoshop cs2.
Da ich bald nach Wien ziehen werde um dort zu studieren, brauche ich einen neuen mobilen Videoschnittcomputer. Da ich die Finger von W.Vista lassen will, und mein finanzielles Budged nur stark begrenzt ist, habe ich mir gedacht ein MacBook mit 2,4 ghz und 2 gb ram zu kaufen. Lange rede, kurzer sinn: Ist dieser computer eurer meinung nach für oben genannte programme soweit geeignet, sie flüssig ausführen zu können?
besten dank und gruss

alex

p.s.: ich hoffe dass dieses thema noch nicht besprochen wurde, habe es durch die suchfunktion nicht gefunden

Space


Antwort von PowerMac:

Nö. Läuft alles nicht am Mac. Sind ja Windows-Versionen. Du brauchst Mac-Versionen. Und es muss CS3 sein; sonst läuft nichts am Intel-Prozessor.

Space


Antwort von alcal:

und final cut pro? kann ich mit final cut pro auf einem macbook mit 2,4 ghz, 2gb ram ordentlich arbeiten? das einzige manko des macbook im gegensatz zum macbook pro ist ja nur die grafikkarte...und das 13 zoll display natürlich, aber ich würde ihn sowiso an einen externen monitor anschliessen, den ich schon besitze....

grüsse

Space


Antwort von Axel:

Hierzu folgende Überlegung: Der aktuelle iMac 20" 2,4 GHz Core2Duo kostet 999 €, ein zwei GB-Riegel RAM - von Apple bezogen - 59 €, zwei passen rein. So hast du für 1117 € ein erheblich leistungsstärkeres Gerät als dieses blöde MacBook (, das ich auch habe, aber wirklich selten nutze).

FCS2 läuft auf jeden Fall rund. Einschränkungen seitens der Grafikkarte betreffen wohl in erster Linie Motion und besonders Color.

Motion ersetzt AAE für den Hausgebrauch dennoch sehr gut, auch in o.g. Rechner (sehr einfaches, intuitives Erstellen von Compositings und Animationen). Auf Photoshop kann man trotzdem kaum verzichten. Die gute Nachricht: Hier darf es für einen neuen Mac auch eine alte, günstigere Version sein, da wartet man gern zwei, drei Sekunden, bis der Farbeimer kippt ...

Space


Antwort von alcal:

@ Axel: deine überlegung betreffend des iMacs ist sicher sehr gut, aber mein problem ist dass ich unbedingt ein notebook brauche, weil ich es auch für den üblichen studienalltag benötige...der imac kommt also auf jedem fall nicht in frage....ausser in wiener parks findet man steckdosen...;)

grüsse

Space


Antwort von Meggs:

Da du die Windows-Versionen der Programme schon hast, warum kaufst du nicht ein Notebook ohne Betriebssystem und spielst ein (evtl schon vorhandenes? oder billig zu kaufendes) Windows XP drauf?

Space


Antwort von Axel:

Meggs hat Recht. Der Vorteil eines Mac ist das Betriebssystem. Punkt. Ein MacBook ist nett für Internet oder als tragbarer DVD-Player, um seine Filme mal außer Haus zu zeigen. Die Mehrkosten gegenüber irgendeinem Win Schlepptop, zumal für dich, der du die Software schon hast, machen sich für Videoschnitt da nicht bezahlt.
Und ein Umstieg ohne einen Umstieg auf FinalCut würde ich auch nicht als großen Fortschritt empfinden. Adobe ist auch Adobe auf einem Mac.

Space


Antwort von PowerMac:

Klingt arg pragmatisch. Wo bleibt die Leidenschaft, Axel?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


After Effects -> Wieso Photoshop ?
Photoshop-Extrude für After Effects
Photoshop maske in after effects verschieben?
Font in Photoshop anwählbar, aber nicht in After Effects.
Realistischer Schatten in After Effects/Photoshop
Grundlegende Formateinsetllungen After Effects inkl. Vorlagen in Photoshop
Farbenunterschied After Effects und Photoshop
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
Kostenlose Online-Sessions zu Premiere Pro und After Effects auf der Adobe MAX 2022
Adobe Creative Cloud - neue Funktionen für Premiere Pro und After Effects 2020
Adobe: Neue kostenlose Tutorialreihen für Premiere Pro, After Effects und Rush
Neue Februar Updates (22.2) für Adobe Premiere Pro und After Effects - Remix und Speech to Text
Adobe Premiere Pro und After Effects April-Updates - Frame.io Integration, Auto Color und mehr
Neu: Adobe Premiere Pro verbessert, After Effects bekommt flexible Spurmaskenebenen
Neu: Adobe Premiere Pro 23.1 und After Effects 23.1 bringen Verbesserungen
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud
Neue Adobe Premiere Pro und After Effects Versionen 24.0 erschienen
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Neue Funktionen in Adobe Premiere Pro und After Effects zur IBC 2024
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Updates für Adobe Premiere Pro, After Effects und Frame.io - u.a. mit neuer Media Intelligence
BRAW in Premiere CC 2020/After Effects CC 2020
Premiere -> After Effects Farbverschiebung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash