Frage von alcal:Hallo,
meine Werkzeuge zur Videobearbeitung sind Premiere Pro 2.0, After Effects 7.0 und Photoshop cs2.
Da ich bald nach Wien ziehen werde um dort zu studieren, brauche ich einen neuen mobilen Videoschnittcomputer. Da ich die Finger von W.Vista lassen will, und mein finanzielles Budged nur
stark begrenzt ist, habe ich mir gedacht ein MacBook mit 2,4 ghz und 2 gb ram zu kaufen. Lange rede, kurzer sinn: Ist dieser computer eurer meinung nach für oben genannte programme soweit geeignet, sie flüssig ausführen zu können?
besten dank und gruss
alex
p.s.: ich hoffe dass dieses thema noch nicht besprochen wurde, habe es durch die suchfunktion nicht gefunden
Antwort von PowerMac:
Nö. Läuft alles nicht am Mac. Sind ja Windows-Versionen. Du brauchst Mac-Versionen. Und es muss CS3 sein; sonst läuft nichts am Intel-Prozessor.
Antwort von alcal:
und final cut pro? kann ich mit final cut pro auf einem macbook mit 2,4 ghz, 2gb ram ordentlich arbeiten? das einzige manko des macbook im gegensatz zum macbook pro ist ja nur die grafikkarte...und das 13 zoll display natürlich, aber ich würde ihn sowiso an einen externen monitor anschliessen, den ich schon besitze....
grüsse
Antwort von Axel:
Hierzu folgende Überlegung: Der aktuelle iMac 20" 2,4 GHz Core2Duo kostet 999 €, ein zwei GB-Riegel RAM - von Apple bezogen - 59 €, zwei passen rein. So hast du für 1117 € ein erheblich leistungsstärkeres Gerät als dieses blöde MacBook (, das ich auch habe, aber wirklich selten nutze).
FCS2 läuft auf jeden Fall rund. Einschränkungen seitens der Grafikkarte betreffen wohl in erster Linie Motion und besonders Color.
Motion ersetzt AAE für den Hausgebrauch dennoch sehr gut, auch in o.g. Rechner (sehr einfaches, intuitives Erstellen von Compositings und Animationen). Auf Photoshop kann man trotzdem kaum verzichten. Die gute Nachricht: Hier darf es für einen neuen Mac auch eine alte, günstigere Version sein, da wartet man gern zwei, drei Sekunden, bis der Farbeimer kippt ...
Antwort von alcal:
@ Axel: deine überlegung betreffend des iMacs ist sicher sehr gut, aber mein problem ist dass ich unbedingt ein notebook brauche, weil ich es auch für den üblichen studienalltag benötige...der imac kommt also auf jedem fall nicht in frage....ausser in wiener parks findet man steckdosen...;)
grüsse
Antwort von Meggs:
Da du die Windows-Versionen der Programme schon hast, warum kaufst du nicht ein Notebook ohne Betriebssystem und spielst ein (evtl schon vorhandenes? oder
billig zu kaufendes) Windows XP drauf?
Antwort von Axel:
Meggs hat Recht. Der Vorteil eines Mac ist das Betriebssystem. Punkt. Ein MacBook ist nett für Internet oder als tragbarer DVD-Player, um seine Filme mal außer Haus zu zeigen. Die Mehrkosten gegenüber irgendeinem Win Schlepptop, zumal für dich, der du die Software schon hast, machen sich für Videoschnitt da nicht bezahlt.
Und ein Umstieg ohne einen Umstieg auf FinalCut würde ich auch nicht als großen Fortschritt empfinden. Adobe ist auch Adobe auf einem Mac.
Antwort von PowerMac:
Klingt arg pragmatisch. Wo bleibt die Leidenschaft, Axel?