Frage von Mandi2:Hallo zusammen,
bin im digitalen Videoschnitt noch beinahe Anfänger, habe viel Rohmaterial und mit Studio9  DVD-Filme gemacht. Habe wegen Stabilitätsproblemen mit Studio aufgehört zu arbeiten und möchte nun mit der Trial version von premiere elements3 testen, ob ich elements3 kaufen soll oder nicht. Die avi-Filme vom ursprünglichen Studio möchte ich weiter verwenden (oder darf ich das nicht??)
Nun will mir die Szenenerkennung dieses avi-films nicht gelingen, was mache ich falsch?
Bei Aufnahme ist das Häckchen grau hinterlegt bei "Szene suchen"!!
Gruss aus der Schweiz
 Antwort von  Mandi2:
Habe nun den Film nochmals vom Bändchen mit Premiere elements3 Testversion aufgenommen, die einzelnen Szenen wurden nun erkannt, jede einzelne Szene mit einer avi-Nummer versehen und im Ordner Adobe abgelegt. Diese vielen avi-Szenen-dateien sind etwas mühsam, v.a. bei mehrstündigem Rohmaterial......bei Pinnacle war es pro Bändchen eine avi-datei....
 Antwort von  Hollgo:
Die Grundprinzipen bei beiden Programmen sind nunmal anders.
Das Premiere aus den einzelnen Szenen jeweils eine eigene AVI-Datei hat, kann auch Vorteile haben.
Denke nur mal an die Möglichkeiten bei der Erstellung eines Multitrack-Vorspannes. Bei Studio musst Du hier erst das riesige AVI-File "zerpflücken" und die Szenen einzeln herauspicken. Das entfällt bei Premiere.
Studio 9 erstellt zudem nur DV-AVIfiles im DV-type 2. Wenn Du mit Studio ein Projekt in DV-AVI erstellt hast, wird zudem der Timecode der AVI-Datei an evtl. vorhandenen Übergangsstellen an diesen Bildpassagen nicht mitgeschrieben. Vermutlich hat Premiere daher Probleme gehabt, die Szenenunterteilung durchzuführen.
Beide Systeme der Szenenerkennung/Unterteilung haben aber etwas für sich.