Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Elements 3.0 unter Vista BIZ



Frage von bodo1248:


Hallo zusammen,
habe mir Vista angetan. Auf meinem alten Notebook hatte ich XP Pro und PE 3.0. War aber nie 100% zufrieden (Programmabbruch beim Export auf Datenträger). Macht es Sinn PE weiter zu verfolgen oder gibt es von Eurer Seite Empfehlungen für eine andere Amwendung. Mit meinen neuen Notebook wurde mir Power Director 5.0 mitgeliefert. Welche Schnitt-Sorftware läuft ohne Probleme unter Vista? Für Eure Antworten bedanke ich ganz herzlich.
Bodo

Space


Antwort von DWUA:

Ist doch hier ein altes Thema:
Wie sich Bill mit "Vista" in's Höschen gepinkelt hat.
Wie so oft seit eh und jeh.
Wenn Du PD mitgeliefert bekommst, benutze es doch.
Ist doch nicht ganz soo schlecht, oder reicht es nicht?
Willst Du mehr?
Hier bei slashcam gibts schon einiges.
"Schnellsuche" oder das übrige Netz ergooglen.

;)

Space


Antwort von bodo1248:

Hallom DWUA,
vielen Dank für Deine Antwort, werde es mal mit PD probieren (genügt mit Sicherheit meinen Anforderungen) Grüsse Bodo

Space


Antwort von deepbluetube:

Hallo zusammen,
habe mir Vista angetan. Auf meinem alten Notebook hatte ich XP Pro und PE 3.0. War aber nie 100% zufrieden (Programmabbruch beim Export auf Datenträger).
Bodo PE3 benötigt einen patch, den es bei Adobe gibt, um unter Vista stabil zu laufen. Ich habe Vista/PE3 - sehr stabil.

Power Director ist funktional wirklich kein Vergleich.

Gruß g

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Premiere Elements 19 - Rätselhafte Tonspuren
Premiere Elements Stabilisieren 4K 30fps klappt nicht
Adobe Premiere Elements 2023 mit Styletransfer per KI und schnellerem Start
Projektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
Adobe Premiere Elements 2025 erschienen - neue Version nur 3 Jahre gültig
Tokina Vista Cinema Reihe: nun auch 40mm Objektiv vorgestellt
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Tokina kündigt weitere Cinema Vista Prime Objektive an - 21mm T1,5 und 29mm T1,5
Tokina veröffentlicht 21mm T1.5 und 29mm T1.5 Cinema Vista Prime Objektive
Tokina Cinema erweitert seine Vintage T1.5 Vista-P-Serie: 40, 65, 105 und 135mm
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tokina Cinema Vista-C Objektivserie mit rot/blauen Flares vorgestellt
Laowa 9/10/12/14mm Vista Vison Cine Objektive
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
Umfassender Leitfaden zur Farbkorrektur unter Premiere Pro
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash