Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Premiere CS5 AVCHD Import



Frage von Potze:


Hallo, ich habe folgendes Problem:

Grundsätzlich geht es um den Import von AVCHD Material von meiner Panasonic HDC SD 707 in Adobe Premiere CS 5. Dabei möchte ich vorweg kurz beschreiben wie ich es bisher mache:

- Anschließen der Kamera über USB an den Rechner

- Dann startet der HD Writer von Panasonic automatisch, und ich übertrage mit diesem die Dateien von der Kamera in ein von mir definiertes Verzeichnis

- Dann öffne ich Premiere, und ziehe per drag&drop die Dateien aus dem Explorer in das Projektfenster von Premiere
- Die Dateien enden auf *.m2ts


- Bisher habe ich mit der Kamera im „HA1920“ Modus gefilmt

- Bei Premiere wähle ich als Sequenz Einstellung „AVCHD 1080i25 (50i)“


Soweit so gut, jetzt habe ich folgendes festgestellt: wenn ich meine Clips aus dem Projektfenster in die Schnittleiste ziehe, erscheint über diesen der gelbe Balken.

Das heisst, soweit ich weiss, das die Sequenzeinstellungen nicht zu dem Filmmaterial passen. Ich wüsste jetzt aber nicht, wie ich diese „noch passender“ einstellen sollte, den entsprechend der voran beschriebenen Konfiguaration müssten doch beide Einstellungen zueinander passen!?


Ist irgendwem dieses Problem bekannt, oder weiss eine Lösung?

Was für Nachteile habe ich, wenn wie in meinem Fall über dem Material der gelbe Balken zu sehen ist, also die Einstellungen nicht zueinander passen?

Ist vielleicht meine Art des Material-Imports nicht optimal?




Vielen Dank für Eure Hilfe!

Space


Antwort von RickyMartini:

Mal wieder das PPro CS5 gelber Balken Problem! ;)

Balkenfarbe bezüglich der Vorschau:
gelb = es muss (voraussichtlich) nichts gerendert werden
rot = es muss gerendert werden
grün = es wurde gerendert

Adobe hätte gut daran getan, eine andere Farbe für diesen Code zu verwenden, um für weniger Verwirrung bei den CS3/CS4-Nutzern zu sorgen! ;)

Space


Antwort von Potze:

OK, das mit dem Rendern und den Farben war mir soweit bekannt, aber was das letztlich bedeutet weiss ich halt nicht.

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich noch relativ neu in dem Thema bin.

Hat es jetzt Nachteile, wenn ich mit meiner Konfiguration und dem gelben Balken mein AVCHD Material schneide und dann irgendwann brenne? Oder kann ich das noch optimieren?

Erstmal danke für die Antwort..

Space


Antwort von jwd96:

Der gelbe Streifen heißt, du hast das richtige Format ausgewählt und es muss nicht gerendert werden, also kein Problem!
Es gibt nichts zu optimieren, der gelbe streifen bei CS5 ist halt so. Das ist das gleiche wie ohne Streifen bei CS4/CS3

Space


Antwort von Jörg:

das ist wie ohne Streifen bei CS4/CS3
Na ganz so einfach ist es dann nun nicht. Es gibt ja schließlich noch die Version ganz ohne Streifen, und die entspricht dann den " muss nicht gerendert werden" clips der Vorversionen.

Ein gelblinierter clip hat die Eigenschaft " benötigt vermutlich kein rendern", das ist eine Vermutung, kein Dogma. Es gibt gelbe clips, die benötigen durchaus ein rendering, um komplett und flüssig zu laufen,
vor allem, wenn sie dann mit Multieffekten belegt wurden.
Ein Vorschaurendern der gelben ist dann über "gesamten Arbeitsbereich rendern" möglich, die Linie wird danach grün.
Hat es jetzt Nachteile, wenn ich mit meiner Konfiguration und dem gelben Balken mein AVCHD Material schneide und dann irgendwann brenne?
Keine Nachteile, sollte die Vorschau dann irgendwann doch nicht mehr flüssig laufen, sie oben.
Ein rendern zum Export ist nur noch für Ausgabe auf Band erforderlich.

Space


Antwort von Potze:

Das klingt gut, vielen Dank! Dann leg ich mal los..

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AVCHD und XAVC S Import
AVCHD Import in Premiere
kein Ton beim Import von AVCHD mit Panasonic SD 909 und Premiere Pro CS 6
AVCHD Import löst unerwartetes Beenden aus!?
AVCHD Import
FCP Import AVCHD-dateien
AVCHD Import in Final Cut Express 4 funktioniert nicht!!!
AVCHD Import mit Toast 10 oder FCE?
mal wieder AVCHD import
AVCHD import ins Final Cut Express führt zu Bewegungsunschärfen
AVCHD Import in FCP
Premiere CS5 und Blackmagic Intensity Pro
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Einzelbild Import zu Premiere Fehler?
Einzelbild Import Problem in Premiere Pro
Medienorganistion AVCHD und FCPX
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash