Frage von Jochen Schleicher:Hallo Slashers,
ich bastel gerade an einem DV Premiere 6.0 Projekt und hab jetzt folgendes Problem.
Nachdem ich Audioclips in der Timeline hinzugefügt habe und es als Vorschau ausgeben will rechnet er brav aber bei der Ausgabe wird in der Timelime unter dem Arbeitbereichanzeiger ein hellgrüner Balken gelegt......wenn ich nun eine Audiospur deaktiviere und wieder aktiviere ist der hellgrüne Balken weg und ich kann über einfaches Abspielen das Projekt ohne probleme anhören und sehen.....ist also nicht super dramatisch...denoch wüsste ich gern was das Problem ist. Manche Audiodatein sind auf einem Mac bearbeitet worden und ich habe sie als .WAV Dateien eingebunden.
Hab auch schon das Handbuch und das Forum durchsucht....hat jemand auch so ne Erfahrung gemacht oder oder weiss rat?
besten dank im voraus
Jochen und die fliegneden Pelze
http://www.discrockers.de
Antwort von Stefan:
Die hellgrüne Linie ist ein Zeichen!
Ein Zeichen von AP für den Benutzer.
Ein Zeichen für den Meister, Dich!
Das Zeichen besagt:
"SEIN Rechenslave hat den Gesamtton für die Ohren vom MEISTER berechnet und ist bereit für neue Aufgaben. Und es DEM MEISTER gefällt, einen anderen Gesamtton zu komponieren, indem ER einen Teil des Gesamttons wegklickt, musst ER halt warten, bis DER KNECHT neu gerechnet hat und IHM ein neues Zeichen gibt, Ätsch!"
Stefan
Antwort von jochen:
Oh du herr der mächte von AP-Hausen :-)
es ist mir durch deine hinweise ein licht erschienen und es sagte: "setzt die audio kHz von 44.1 auf 48 und du wirst keine slomo in bild und ton haben"......
besten dank stefan...manchmal ist es so einfach....danke für deine zeit
gruss jochen
:
: Keine Namen Bitte!
:
: Wird langsamer? Machst Du unter Umständen eine Ratenkonvertierung? Z.B. von 44.1 kHz
: auf 48 kHz? Du kannst in AP bei einer solchen Ratenkonvertierung angeben, wie gut
: das gemacht werden soll z.B. Ratenkonvertierung "sehr gut" bei den
: Audioeinstellungen vom Projekt. Aber dass dadurch die Audiodatei langsamer wird, ist
: mir selbst nie aufgefallen. Vielleicht braucht es dazu heftigere Parameter, als ich
: so benutze (44.1 kHz CD => 48 kHz für DVD und 32 kHz DV => 48 kHz DVD)
:
: Gruss Stefan
Antwort von Stefan:
: hallo herr der dunklen AP-Mächte
Keine Namen Bitte!
:
: sorry vielleicht hab ich mich nicht verständlich ausgedrückt "warum wird es
: langsamer"? ich hab keinen filter verwendet. Das das die Anzeige für die
: Audiovorschau ist war mir schon klar.
Wird langsamer? Machst Du unter Umständen eine Ratenkonvertierung? Z.B. von 44.1 kHz auf 48 kHz? Du kannst in AP bei einer solchen Ratenkonvertierung angeben, wie gut das gemacht werden soll z.B. Ratenkonvertierung "sehr gut" bei den Audioeinstellungen vom Projekt. Aber dass dadurch die Audiodatei langsamer wird, ist mir selbst nie aufgefallen. Vielleicht braucht es dazu heftigere Parameter, als ich so benutze (44.1 kHz CD => 48 kHz für DVD und 32 kHz DV => 48 kHz DVD)
Gruss Stefan
Antwort von jochen:
hallo herr der dunklen AP-Mächte
sorry vielleicht hab ich mich nicht verständlich ausgedrückt "warum wird es langsamer"? ich hab keinen filter verwendet. Das das die Anzeige für die Audiovorschau ist war mir schon klar.
:
: Die hellgrüne Linie ist ein Zeichen!
:
: Ein Zeichen von AP für den Benutzer.
:
: Ein Zeichen für den Meister, Dich!
:
: Das Zeichen besagt: "SEIN Rechenslave hat den Gesamtton für die Ohren vom MEISTER
: berechnet und ist bereit für neue Aufgaben. Und es DEM MEISTER gefällt, einen
: anderen Gesamtton zu komponieren, indem ER einen Teil des Gesamttons wegklickt,
: musst ER halt warten, bis DER KNECHT neu gerechnet hat und IHM ein neues Zeichen
: gibt, Ätsch!"
:
: Stefan