Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Rendern möglichst kleine Datei aber hohe Qualität



Frage von nonole:


Hallo Community

Ich muss am Montag einen Film in der Schule abgeben.
Das Problem ist: Ich habe zur Präsentation einen Teil davon gerendert: 3.5 min = ca. 3.7 gb. (Mit After Effects gerendert).
Das ist aber nur ca. 1/3 des Filmes. Das heisst der ganze Film wird schlussendlich ca. 10min lang sein.

Ich kenne mich mit Codecs etc. nicht besonders gut aus.

Kann mir jemand bezüglich der Einstellungen eine Richtlinie geben, was ich einstellen muss, damit die Datei eine gute Qualität hat, aber nicht zu gross ist, so dass ich den Film irgendwie meinem Lehrer abliefern kann?
Während den Aufnahmen habe ich darauf geachtet, dass diese die best mögliche Qualität haben.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, WIE ich das Ganze abgeben kann.
Auf eine 700mb CD werde ich es wohl nicht bringen. (Was mich wundert denn ein normaler Spielfilm hat ungefähr diese Grösse - und ein HD Film hat ca. 5 gb...bei 150min Spielzeit).

Résumé:
* Wie muss ich Rendern/Komprimieren?
* Wie würdet ihr den Film abliefern?

Vielen Dank!

Space


Antwort von thos-berlin:

Den Film in dem Codec bearbeiten, in dem das Rohmaterial erstellt wurde. Dann eine Video-DVD brennen (Video-CDs haben miese Bildqualität).

Falls es unbedingt eine CD sein soll, dann z.B. in DIVX codieren. Das ist abe rnicht meine Spielwiese...

Space


Antwort von nonole:

So, habe nun einen Teil des Films (6Minuten) im iMovie HD geschnitten & exportiert (Quicktime-file, Kompression: JPEG).
Resultat.
ca. 10gb gross :/
Kein flüssiges Bild :/

Kann mir jemand helfen?
Was muss ich beim exportieren einstellen, damit die Qualität einigermassen gut ist, doch die Dateigrösse nicht zu gross ist.

Der ganze Film wird ca. 10min lang sein. Gibt es eine Möglichkeit wie ich das ganze auf einen 4gb-Memorystick bringen kann?

Vielen Dank!!

Space


Antwort von B.DeKid:

Ich kenn iMovie halt leider nicht - aber tommy hat das schon richtig gesagt.

Gib den Film als unkompremierten Film aus ( ohne erneute Codierung)

Diese RiesenDatei lässt Du dann zB via SUPER als zB mp4 / avi / mpeg
kodieren.

Oder du ziehst den fertigen Film in Toast oder wie das auf dem Mac heisst und laesst eine DVD(Video) daraus erstellen.

Bei 10 min in Top avi (xvid) Quali sollten das ca 50 MB sein am Schluss

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von RickyMartini:

iMovie sollte IMO die Möglichkeit bieten, nach H.264 zu exportieren!

Space


Antwort von Alan Smithee:

Mach' einfach mit iDVD eine DVD daraus.

In iMovie mit rechter Maustaste auf den fertiggestellten Film klicken, "für iDVD bereitstellen …" auswählen.
Nachdem iMovie den Film gespeichert hat, wird iDVD automatisch aufgerufen und wenn Du aus dem "Ablage"-Menü "DVD brennen …" auswählst, wird der Film passend nach MPEG2 konvertiert und auf DVD gebrannt.

Space


Antwort von Corpse:

die effizienteste Methode wird h.264 sein, sofern der Rechner, der es abspielen muss relativ aktuell ist.

Mit MPEG 2 und WMV lassen sich auch gute Ergebnisse erzielen, falls der Präsentation's-Rechner nicht die nötigen Hardware-Ressourcen hat.

Space


Antwort von TiMovie:

Hole dir den VisualHub, ist ein sehr nützliches Tool!
10min <= 400Mb in mp4/H264 (Top Qualität, auch in HD)

Wenn das allerdings in der Schule auf nem Windows PC abgespielt werden soll, braucht man in den meisten Fällen z.B. den VLC-Player oder ein mp4 Plugin für den WMP

Jetzt müsste man natürlich wissen, was iMovie exportieren kann!!
um ein wenig zu lernen, teste doch deine Codecs und spiele jeweils ein paar sec aus! Jpeg ist zumindestens keine Gute Wahl!!
Apple ProRes, DVC Pro HD, XDCAM ... und möglichst darauf achten dass "p" dabei steht bzw. dass du progressiv ausspielst....

Grüße

Space


Antwort von nonole:

Vielen Dank für die vielen Tipps!

Nun kenne ich mich sogar selber ein Wenig mit den ganzen codecs, komprimierungsverfahren etc. aus :)

Habe mich wie geraten an H.264 gehalten und dann das Ganze konvertiert :)

Danke nochmals Leute!

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hohe Qualität runter rechnen oder gleich nur mit mittlerer Qualität filmen?
Fluidhead möglichst klein und leicht
Wie brennt man AVIs auf CDs, dass der Bildverlust möglichst gering ist?
Vorhandenen Platz für neuen TV möglichst gut ausnutzen
Video in Falschfarben darstellen (PC+Windows, möglichst Echtzeit)
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
Welche SSD für Videoschnittprojekte / hohe Datenmengen??
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch
Hohe Kopmprimierung, welcher Codec?
Hohe Temperatur bei DVBt-Antennen?
Von DVD zu AVI aber in bester Qualität
MiniDV in Datei umwandeln - bestmögliche Qualität
Video 8 / HI 8 usw in Datei umwandeln - bestmögliche Qualität
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
ts-Datei kann nicht vom USB-Stick kopiert werden, aber wohl von externer HD
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash