Frage von guest:hallo,
ich bearbeite in premiere ein etwa 13gb grosses video.
mir fiel grad auf das, wenn ich ein bisschen herumwerkele - clips cutte und hin und her ziehe - manchmal der clipsound nicht mehr ganz synchron mit dem clipbild ist. hm doof zu erklären, also ich habe z.b. eine tonszene auf einmal doppelt hintereinander.
mir macht es den eindruck als ob ein zwischenspeicher nicht ausreicht oder ähnlich..
kann man in premiere den cache ändern bzw leeren oder ähnliches?
hier noch ein paar daten:
13 gb unkomprimiertes dv
amd 3500, 2 gig ram, sata2 platte
danke für alle antworten
Antwort von Anonymous:
Hallo !
Ich verwende als Videokarte die REELTIME NITRO in Verbindung mit Premiere 6.5. Ich hatte unter Premiere bis zur Version 6.5 auch immer Probleme bei der Tonbearbeitung für Filelängen ab ca. 70 Minuten.
Lösung: Einspielung vom Band in Teilen zu max. 60 MInuten. Dann ist alles OK. Ab den Pro-versionen ist die Tonbearbetung anders als bis zur Version 6.5 und nicht mehr problematisch. Vielleicht solltest updaten wenn du öfter längere Files verwendest.
LG Peter
hallo,
ich bearbeite in premiere ein etwa 13gb grosses video.
mir fiel grad auf das, wenn ich ein bisschen herumwerkele - clips cutte und hin und her ziehe - manchmal der clipsound nicht mehr ganz synchron mit dem clipbild ist. hm doof zu erklären, also ich habe z.b. eine tonszene auf einmal doppelt hintereinander.
mir macht es den eindruck als ob ein zwischenspeicher nicht ausreicht oder ähnlich..
kann man in premiere den cache ändern bzw leeren oder ähnliches?
hier noch ein paar daten:
13 gb unkomprimiertes dv
amd 3500, 2 gig ram, sata2 platte
danke für alle antworten
Antwort von guest:
lol nein das darf nicht wahr sein :D
das 13gb video hat eine laufzeit von genau 1h und 54 sekunden...
da werd ich mich wohl mal nach nem günstigen premiere pro umgucken müssen...
trotzdem vielen dank für deine antwort
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
ich habe keine derartigen Tonprobleme mit Premiere 6.5, selbst bei durchgehenden (analogen) Videoaufnahmen von 4 Stunden nicht.
Leider habe ich spontan keine Idee, was der Grund dafür sein könnte, dass es bei Euch derart hakt. Liegt der Ton im WAV-Format (48 kHz) vor?