Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // O-Ton setzt verspätet ein (Premiere)



Frage von Pepo:


Hallo Leute, zuerst einmal herzlichen Dank für die bisherigen Unterstützungen. Gerade für mich als Anfänger ist dieses Forum einfach super.

Mein Problem: Mir ist aufgefallen, dass beim Trimmen oftmals der O-Ton nicht synchron läuft (verspätet einsetzt) obwohl video und audio verbunden sind. Mit neuerlichem Trimmen dieses Clips hats dann plötzlich funktioniert. Nur diesmal krieg ich es gar nicht mehr hin.

Bei Clip A und B habe ich Verbindung gelöst und die Audiospur von B in den Clip A vorgezogen, da bei A schon der Ton von B zu hören sein sollte. Ab Clip C sollten die Clips wieder verbunden sein....Ton setzt aber verspätet ein (rd. 1/2 Sekunde) und das zieht sich durch das ganze Projekt durch.

Das Projekt habe ich in der Mehrspurauswahl erstellt...





Space


Antwort von Doc:

: Bei Clip A und B habe ich Verbindung gelöst und die Audiospur von B in den Clip A
: vorgezogen, da bei A schon der Ton von B zu hören sein sollte.
Ich nehme mal an, Du hast den Ton nicht vorgezogen, sondern vorne etwas "rausgezogen" (länger getrimmt), andernfalls ist er natürlich versetzt.
:
: Ab Clip C sollten die
: Clips wieder verbunden sein....Ton setzt aber verspätet ein (rd. 1/2 Sekunde) und
: das zieht sich durch das ganze Projekt durch.
Kann nur der Fall sein, wenn Du die Audio-Clips getrennt vom Bild in der Timeline getrimmt hast und sie dann unter den Video-Clip so positioniert hast, dass es nur so aussieht, also ob sie synchron wären! Wenn sie wirklich synchron sind und du aktivierst die synchrone Behandlung, dürfen sich die beiden Clips nicht getrennt voneinander bewegen lassen!



Space


Antwort von Tanja:

das hatte ich auch schonmal, das problem, habe dann alles angeglichen und beim nächsten start war plötzlich wieder alles in Ordnung, sodass die veränderungen, die ich gemacht hatte, jetzt überflüssig waren u. ich alles wieder korrigieren musste.

also vielleicht einfach mal einen neustart des projektes versuchen? oder hast du womöglich einen fernseher mit zum sichten angeschlossen? das ist ja eh nie synchron (also mit dem computer) als fertiger film ja schon




Space


Antwort von Pepo:

: das hatte ich auch schonmal, das problem, habe dann alles angeglichen und beim nächsten
: start war plötzlich wieder alles in Ordnung, sodass die veränderungen, die ich
: gemacht hatte, jetzt überflüssig waren u. ich alles wieder korrigieren musste.
:
: also vielleicht einfach mal einen neustart des projektes versuchen? oder hast du
: womöglich einen fernseher mit zum sichten angeschlossen? das ist ja eh nie synchron
: (also mit dem computer) als fertiger film ja schon

Der Neustart hat auch nichts geholfen, das einzige was hilft ist, die clips vorher zu löschen...dann läuft alles synchron.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter
DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
Die Corona-Pandemie setzt den Niedergang der klassischen Fotografie mit dedizierten Kameras fort
Auch Boris FX setzt auf KI und kauft den KI-Audiospezialisten CrumplePop
GoPro setzt vermehrt auf Abomodelle und Quik App
Apple setzt auf lokale KIs in iPhone, iPad und Mac
Dokuserie »Haunted« setzt auf Blackmagic Design
Formel 1 setzt auf neue On-Board Gyro-Kameras für Steilkurven
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Sumolight Sumolaser: Ein Laser-Spotlight so hell wie ein 18-kW-HMI Scheinwerfer
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
Adobe führt neues UI-Design für Premiere Pro ein
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Premiere Pro CS6 friert oft ein
Livestream Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash