Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere - Halbbildeinstellungen / Qualität



Frage von Benny St.:


Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich einen Film in Premiere rendere und bei den Halbbild-Einstellungen "Kein Halbbild" wähle, dann ist die Wiedergabe auf dem PC-Monitor einwandfrei.
Speziell Titel sind sehr gut zu lesen.
Auf dem Camcorder und Fernseher, sieht es bei dieser Einstellung ziemlich schlecht aus, die Schrift des Titels flimmert.

Wenn ich "unteres Halbbild zuerst" auswähle, sieht auf dem Fernseher alles super aus, aber auf dem PC Monitor nicht.

Benny


http://www.stonee.de


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Hallo Benny,

so ist das auch vollkommen normal. Du musst Dich bei der Ausgabe des Films entscheiden, ob Du nun das Bild für den Fernseher oder den PC-Mpnitor optimieren willst. Beides geht nicht. Ein Fernseher stellt nun mal nur Halbbilder dar, und der PC-Monitor Vollbilder.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von dolfi:

Du hast kein Problem.
Technisch gesehen haben die Bilddarstellung auf einem Monitor und auf einem Fernseher nicht viel gemeinsames. Daher die unterschiedliche Bildqualitaet.
Entscheidend fuer dein Endprodukt ist ausschliesslich die Bildqualitaet auf dem FERNSEHER.
Stelle daher die Halbbildreihenfolge entsprechend ein und mache deine Schnittkontrolle eventuell ueber einen externen, kleinen FS.

Viele Gruesse
dolfi



Space


Antwort von UweB:

Hallo Benny,
das dast Du richtig erkannt. ;-)
Der Fernseher arbeitet mit Halbbildern, der PC nicht.
Du musst also wissen, wo Dein Video an Ende gezeigt werden soll.
Ich mache meistens erst eine Version für den Fernseher (Original),
und dann -wenn benötigt- eine "Kopie" ohne Halbbbilder.

Gruß
Uwe


Space


Antwort von ingo:

: Vielen Dank für die vielen Antworten.
: Ich möchte das Video einerseits auf DV-Band zurückspielen und andererseits in MPEG2
: encodieren um eine DVD zu brennen.
: Die "untere"-Version ist auf dem PC nicht nur dann schlecht wenn sie läuft,
: sondern auch das Standbild, ist das auch normal?
: Die codierte MPEG2-Datei von "unteres Halbbild" sieht auf dem PC genauso
: schlecht aus wie die DV-Datei.(Tmpeg)
: Da werde ich jetzt stutzig, dann normale DVDs oder SVCD (MPEG2) sehen auf dem PC
: einwandfrei aus, genau wie auf dem DVD-Player, der ja am TV angeschlossen ist.
: Brauche ich für die MPEG-Encodierung also immer die "keine..."-Version?
: Dann müsste ich in jedem Fall zwei Versionen machen, oder kann man aus der
: "unteren HB"-Datei leicht eine "keine HB"-Datei machen?
: Vielleicht gehts auch umgekehrt aus "keine HB" eine "unteres
: HB".

Hi,
also ich nehme zum Videoschnitt auch immer Halbbilder und "unteres zu erst". Oberes zu erst habe ich auch mal ausprobiert, konnte aber keinen Unterschied feststellen?! Keine Halbbilder ist bestimmt nicht so eine gute Idee, zumindest während des Videoschnitts, da man sich wahrscheinlich hier bereits eine Grenze setzt. Denn aus den Halbbildern kann man zu jeder Zeit immer noch Vollbilder (noninterlace) machen. Das ist aber meist nur ein Kompromiss, denn man hat keine "echten" Vollbilder von der Camera. So kann es, je nach Verfahren, zum Verlust von Bildinformation beim Umwandeln von Halbbildern in Vollbildern kommen. Beispielsweise dann, wenn man die (un)geraden Halbbilder eines Videos verwirft und die geraden verdoppelt. Daher würde ich meine Schnittprojekte zunächst immer in Halbbildern machen, es sei denn ich hätte eine Cam, die mir Vollbilder liefern würde (das wär schöööön!!!).

Deine MEG2 Dateien solltest Du Dir auf dem PC immer mit einem Software-DVD-Player anschauen. Dieser versucht nämlich, das Video darzustellen, wie auf einem Fernseher. Vielleicht machst Du das ja auch. Der Windowsmediaplayer ist dafür schlecht geeignet, Aussagen zur Qualität eines Videos sollte man hier noch nicht machen.

Sind Deine MPEG2 Videos (DVD) auf Deinem Fernseher ein ganzes Stückchen schlechter, als das original DV-Video, würde ich am MPEG2-Encoder rumschrauben, bis es besser klappt. Da gibt es sehr viel einzustellen und in Punkto Qualität ist die Default - Voreinstellung meist nicht das Optimum!!! Hier im Forum wurde darüber schon so einiges geschrieben.

Wenn Dein fertiges Video, nach dem Schnitt also, schlechter aussieht, als das Original-Matterial, dann stimmt vielleicht etwas nicht mit den Einstellungen in Deinem Schnittprogramm. Hier könnte es am DV-Codec liegen, sollte dem so sein. Mein Tipp, immer bei einem bleiben. Probleme hatte ich immer dann, wenn ich z.B. mit dem einen (Mainconcept) aufgenommen habe und dann wieder mit einem anderen (Microsoft) geschnitten, gerändert usw. habe. Das liegt sicher daran, das Mainconcept DV-Videos (also AVI’s) von Typ 2 macht, Microsoft von Typ 1. In einigen Schnittprogrammen lässt sich das auswählen, in anderen wiederum nicht...

Na ich hoffe, ich konnte bisschen Helfen, gruß ingo



Space


Antwort von Benny St.:

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich möchte das Video einserseits auf DV-Band zurückspielen und andererseits in MPEG2 encodieren um eine DVD zu brennen.
Die "untere"-Version ist auf dem PC nicht nur dann schlecht wenn sie läuft, sondern auch das Standbild, ist das auch normal?
Die codierte MPEG2-Datei von "unteres Halbbild" sieht auf dem PC genauso schlecht aus wie die DV-Datei.(Tmpeg)
Da werde ich jetzt stutzig, dann normale DVDs oder SVCD (MPEG2) sehen auf dem PC einwandfrei aus, genau wie auf dem DVD-Player, der ja am TV angeschlossen ist.
Brauche ich für die MPEG-Encodierung also immer die "keine..."-Version?
Dann müsste ich in jedem Fall zwei Versionen machen, oder kann man aus der "unteren HB"-Datei leicht eine "keine HB"-Datei machen? Vielleicht gehts auch umgekehrt aus "keine HB" eine "unteres HB".

Benny
(das Premiere Handbuch ist hier nicht so hilfreich, gut dass es dieses Forum gibt) :
: Hallo Benny,
: das dast Du richtig erkannt. ;-)
: Der Fernseher arbeitet mit Halbbildern, der PC nicht.
: Du musst also wissen, wo Dein Video an Ende gezeigt werden soll.
: Ich mache meistens erst eine Version für den Fernseher (Original),
: und dann -wenn benötigt- eine "Kopie" ohne Halbbbilder.
:
: Gruß
: Uwe


http://www.stonee.de

zum Bild



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Kann jemand einen Camcorder von sehr geringer Qualität empfehlen?
Qualität im Quell- und Programmmonitor abweichend
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Apple iPhone 12 Pro Max - Qualität der 10bit 4K Videofunktion inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Sony Cinema Line FX6 - 4K Sensor Qualität inkl. Dynamik und Rolling Shutter
"Designated Survivor" auf Netflix - neuer Showrunner, neue Qualität
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Qualität K&F Black Mist Filter?
unterschiedliche Streaming Qualität von Blackmagic
Schlechte Qualität nach Export in Motion
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Apple iPhone 13 Pro - Sensor-Qualität in 4K 10 Bit ProRes inkl. Dynamik und Rolling Shutter
Qualität h265 Konvertierung?
Reacher auf Amazon Prime: Streaming-Qualität




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash