Frage von trigger666:Hi zusammen,
auf die Gefahr hin Reaktionen zu erhalten nach dem Motto "nicht schon wieder ein Thread zu diesem Thema" poste ich trotzdem mal, nachdem die Suchfunktion mich nicht weitergeführt hat.
Habe mir eine Sony DCR-SR55E (HDD Cam) gekauft und möchte die MPEG2 Videos in APP 1.5 importieren. Funktioniert auch und ich sehe und höre video und ton im linken Frame des "Monitor" Fensters (dort wo auch die "Effekteinstellungen" liegen)
Aber wenn man das video ins schnittfenster zieht und dann in der vorschau abspielt (rechter Frame des "Monitor" Fensters), ruckelt es ganz merkwürdig. die tonspur ist zwar (visuell) auch dabei, aber trotzdem "leer" - man hört nichts.
ich habe zwar einen thread zu diesem thema gefunden, der hat mir aber nicht weitergeholfen. es war die rede von mpeg2 in avi umwandeln. habe ich mit vDUB-MPEG2 1.6.19 gemacht und jetzt scheitert bereits der pure import. es erscheint das übliche fenster "Dateien werden importiert..." aber damit hat es sich auch schon. der fortschrittsbalken bewegt sich nicht voran.
das hatte ich auch schon mal, als ich in movie maker aufgenommene/importierte aufnahmen in AAPro importieren wollte. Damals habe ich auch keine lösung gefunden, außer die datein aus APPro heraus vom camcorder aufzunehmen. das geht aber mit dem neuen camcorder nicht mehr.
Wie bekomme ich das ruckeln weg? So kann man keine videos schneiden.
Wäre wirklich für jede hilfe dankbar!! bin bestimmt auch nicht der erste mit diesem problem?
gruß
T
Antwort von weitwinkel:
entertaste drücken.
gruß cj
Antwort von trigger666:
...so einfach?
wann muss man die enter-taste drücken? beim abspielen, beim importieren schon, beim...?
Ich probiere heute abend gleich mal rum. Wäre ja super, wenn es so einfach ist.
Schonmal danke für den Tipp!!
Gruß
T
Antwort von weitwinkel:
wenn das zeug in der timeline liegt sollte man bei mpeg2 den
arbeitsbereich vorher rendern (entertaste((war zumindest früher so)))
damit es flüssig läuft (besonders auf etwas älteren pcs), andere möglichkeit
einmal als avi: dv sd pal rausrendern und das dann verarbeiten....
(dies könnte aber durch die zusätzliche konvertierungsarie evtl qualitätverlust bedeuten).
gruß cj
Antwort von trigger666:
...ah, super, hat funktioniert. Jetzt hab ich es auch kapiert.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, weshalb das video in der vorschau korrekt in 16:9 angezeigt wird, aber dann nicht mehr, wenn es in der timeline liegt.
Du weißt nicht zufällig Rat?
Ich mache mich derweil mal auf die suche im forum.
vielen dank für deinen tipp!!!
Gruß
t