Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Preisfrage -> Filmen + Nachbearbeitung



Frage von Kudi78:


hi,

Geht um:
Filmen einer Autogrammstunde eines US-Rapstars
und der darauffolgenden Party.

Soll zudem auf DVD...ob Menü oder nicht, steht noch nicht genau fest, Preise mit + ohne, falls euch bekannt sind, wären dennoch interessant.

Gefilmt würde dann ganz normal auf PAL-(mini)DV + Schnitt und (Nach)Bearbeitung (PP)

Auftraggeber:
Weltbekannte Sportmarke


Frage ist nun:
- wie die ungefähre Preislage wäre? -> ob man hier eher "stündlich" oder "pauschal für den kompletten Abend" abrechnen soll?

- ob ihr evtl. sogar eine (HDV? 35Mm? ZB XL-1? Oder Ähnliche) CAM empfehlen könnt welche insbesondere in dunklen (farbigen -> Party) Szenen ein sehr gutes Bild hergibt. (zum Verleih)


Unsere Cams/Austattung -> 2 x Panasonic AG-DVC30 + Spots,Stative,etc. (Manfrotto)
Software: Adobe Produktlinie

Abgesehen von den Cams bewegt sich unsere (Produkt)Qualität von normaler TV Werbung bis hin zu Musikvideos wie man sie aus RTL/PRO7/VIVA/MTV/etc. kennt, was die Nachbearbeitung und das DVD Authoring anbelangt.

Ich hoffe ich konnte vorab einiges abdecken, falls weitere Fragen, immer her damit.

MFG Kudi
Und danke im vorraus
__________________

Space


Antwort von MK:

Schon Werbung und Musikvideos für große Sender produziert aber nicht wissen was man für das Filmen einer Autogrammstunde nehmen kann?

Es müssen doch Kalkulationen für die anderen Sachen existieren die man auf die aktuellen Anforderungen anpassen kann?

Space


Antwort von Kudi78:

ich bitte den text vorher gründlich zu lesen, damit solche missverständnisse nicht vorkommen.

wir arbeiten qualitativ auf der höhe, nicht FÜR diese sender...
zudem liegt unser hauptaugenmerk nicht auf dokumentieren von irgendwelchen parties und autogrammstunden, was einen großen unterschied zur TV werbung darstellt.

ich bitte das thema ernst zunehmen oder sich komplett
zurückzuhalten, da es eine große möglichkeit für uns darstellt.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Gefilmt würde...auf PAL-(mini)DV...Frage ist nun:...ob ihr evtl. sogar eine (HDV? 35Mm? ZB XL-1? Oder Ähnliche) CAM empfehlen könnt welche insbesondere in dunklen (farbigen -> Party) Szenen ein sehr gutes Bild hergibt... Ist ja eine wilde Kombination ;-) Was willst du mit einer HDV- oder gar 35mm-Kamera, wenn auf SD-PAL-MiniDV gedreht werden soll? Meine Lowlight-Empfehlung, wenn"s günstig sein soll: Sony PD170. Noch besser wären größere Camcorder wie JVC DV5100 oder Sony DSR570, aber wenn ihr bisher mit der DVC30 dreht, solltet ihr bei diesen Kameras eine gewisse Übungszeit einplanen: Ihre Handhabung unterscheidet sich gewaltig von kleinen Camcordern.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Kudi78:

danke erstmal für deine antwort
ich habe mich vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt

du weist sicherlich das die pana bei dunklen szenen schnell untergeht, daher die frage ob eine andere cam empfehlenswerter ist......es muss nicht pal sein, sondern einfach ein sehr gutes bild verschaffen
runterrechnen kann man am ende immer noch

gruß kudi

Space


Antwort von PowerMac:

(…) ich bitte das thema ernst zunehmen oder sich komplett
zurückzuhalten, da es eine große möglichkeit für uns darstellt. Deiner Bitte werde ich nicht nachkommen. Aus deinem Text wird klar ersichtlich, dass du keine Ahnung hast. Du schmeisst Begriffe wie "XL-1", "35mm" und "HDV" durcheinander. Diese Begriffe haben NICHTS miteinander zu tun. Was du brauchst, nennt sich Digibeta (z. B. die 970er) mit gutem Weitwinkel und ich bezweifle, dass du es bedienen kannst. Für Hochglanz-Zeug braucht man eine solche Kamera.
(…) Abgesehen von den Cams bewegt sich unsere (Produkt)Qualität von normaler TV Werbung bis hin zu Musikvideos wie man sie aus RTL/PRO7/VIVA/MTV/etc. kennt, was die Nachbearbeitung und das DVD Authoring anbelangt. (…) Das ist einen Lacher wert. Wären deine Filme auf diesem Niveau bzw. von dieser Qualität, liefen sie auch im Fernsehen. Abgesehen davon laufen auf RTL und "PRO7", wie du es nennst ("ProSieben" ist richtig) keine Musikvideos. Normale "TV Werbung" bezweifle ich auch. Wer produziert Werbespots und fragt nach einem simplen Angebot für ein EB-Team für einen Abend?

(…) Frage ist nun:
- wie die ungefähre Preislage wäre? -> ob man hier eher "stündlich" oder "pauschal für den kompletten Abend" abrechnen soll? (…) Es gibt diverse Threads zu diesem Thema. Du kannst dir ergooglen, wie man eine Kalkulation macht und basierend darauf ein Angebot schreibt. Ganz einfach: Lohnkosten + Sachkosten + Reisekosten. Stundensatz mal Stunde mal Mitarbeiter + Kameraleihe + Verbrauchsmaterial. Oder halber Tagessatz mal Mitarbeiter + o. g. Festkosten. Darauf schlägst du dann Handlungskosten, Gewinn usw. auf. Verstehe, dass Dir niemand das ABC eines Angebots erklären wird. Es geht um ein EB-Team für einen Abend und etwas Schnitt. Wo ist das Problem?

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi

Mein Rat
...............

Du solltest 2 Canon XLH1 und gutes Stativ sowie ein Weitwinkel Objektiv mitnehmen (Leihen!!).

Man kann sehr gut Einstellungen übertragen falls dieses benötigt wird bei den XLH1 Modellen.
.....................................

Eine Kamera auf ein Stativ gepackt so das man die Menge und das "Drum Herum " sieht.

Eine auf die Schulter oder via Henkel getragen, und rein in das Getümmel.

Mindestens eine Kamera ( Bewegte Kamera) sollte das passende Weitwinkel Objektiv haben.


..............

Du brauchst eventuell Licht oder extra Sound , musst Du abklären was da vorhanden ist.

..............

Ich sag mal bei 2 - 3 Leuten und 3 Stunden Arbeit vor Ort.
3 Stunden zu Hause ... etc.

Fängt man ab 2 500 + Euro an zu rechnen.

Das wäre fair.

Willst Du "Freundschafts" Preis machen kannst Du auf "!!vielleicht!!" noch 2000 runter gehen. Aber ist eigentlich zu wenig.

...................

Aber das hängt wie oben von Powermac gut beschrieben , von sehr vielen Faktoren ab.

Ich meine - musst Du dort hin fliegen, vor Ort vielleicht übernachten - was für eine Art Effekte darf es denn sein - ....

Ich mein allein das Wort "Effekte" kostet ja schon ;-)

......................

Plane mal durch und dann wenn Du fertig bist mit dem Projekt berichtest Du mal - wie Du es realisiert hast.

MfG
B.DeKid

PS.
Ja in HDV mit der Cam aufnehmen und auf "DVD " als "PAL " ausgeben. Schaut gut aus.


PS.2

Wenn Die Cam aber nich so "Profi=Gross" wirken muss , dann würde Ich getrost auf 3 Canon XH A1 zurück greifen. Denn merke alle guten Dinge sind 3 ;-)
Somit kannst Du in ToP Quali 3 Perspektiven abdecken.

Space


Antwort von tillbaer:

Danke an BDeKid dafür, dass Du dem Fragesteller als einziger eine fundierte Antwort gegeben hast, ohne Dich über ihn lustig zu machen. Es wäre sehr schade, wenn Besucher dieses Forums durch respektlosen Umgangston ihre eigenen Möglichkeiten und Chancen falsch einschätzten!

Und zum Glück ist dieses Forum nicht DSDSuperfilmer und es gibt auch keinen vergleichbaren Jury-Chef!

Space


Antwort von Pianist:

Und zum Glück ist dieses Forum nicht DSDSuperfilmer und es gibt auch keinen vergleichbaren Jury-Chef! Doch, ich habe da jemanden ganz klar vor Augen... :-)

(Und derjenige hat meistens ziemlich Recht, auch wenn sein Tonfall nicht immer optimal ist)

Matthias

Space



Space


Antwort von camworks:

auch wenn sein Tonfall nicht immer optimal ist um genau zu sein: nie.

Space


Antwort von raymaker:

Danke an BDeKid dafür, dass Du dem Fragesteller als einziger eine fundierte Antwort gegeben hast, ohne Dich über ihn lustig zu machen. Es wäre sehr schade, wenn Besucher dieses Forums durch respektlosen Umgangston ihre eigenen Möglichkeiten und Chancen falsch einschätzten! Das hat nichts mit lustig machen zu tun. Ich erzähle doch auch keinen Arzt wie er mich behandeln soll ....

Space


Antwort von Isekram:

Es ist hier wie in jedem Forum, einer spielt immer auf den falschen Tönen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Preisfrage zu Petrol Bag
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Filmen von Architektur
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
GH5 Sonnenuntergänge Filmen
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Libellen im Flug Filmen - ein kleines How to...
Filmen mit Stativ und Stabilisator?
DIY Blackarm zum Filmen aus dem Auto heraus
Wenn wir jetzt alle aufhören würden zu filmen...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash