Kudi78 hat geschrieben: (…) ich bitte das thema ernst zunehmen oder sich komplett
zurückzuhalten, da es eine große möglichkeit für uns darstellt.
Deiner Bitte werde ich nicht nachkommen. Aus deinem Text wird klar ersichtlich, dass du keine Ahnung hast. Du schmeisst Begriffe wie "XL-1", "35mm" und "HDV" durcheinander. Diese Begriffe haben NICHTS miteinander zu tun. Was du brauchst, nennt sich Digibeta (z. B. die 970er) mit gutem Weitwinkel und ich bezweifle, dass du es bedienen kannst. Für Hochglanz-Zeug braucht man eine solche Kamera.
Kudi78 hat geschrieben: (…) Abgesehen von den Cams bewegt sich unsere (Produkt)Qualität von normaler TV Werbung bis hin zu Musikvideos wie man sie aus RTL/PRO7/VIVA/MTV/etc. kennt, was die Nachbearbeitung und das DVD Authoring anbelangt. (…)
Das ist einen Lacher wert. Wären deine Filme auf diesem Niveau bzw. von dieser Qualität, liefen sie auch im Fernsehen. Abgesehen davon laufen auf RTL und "PRO7", wie du es nennst ("ProSieben" ist richtig) keine Musikvideos. Normale "TV Werbung" bezweifle ich auch. Wer produziert Werbespots und fragt nach einem simplen Angebot für ein EB-Team für einen Abend?
Kudi78 hat geschrieben: (…) Frage ist nun:
- wie die ungefähre Preislage wäre? -> ob man hier eher "stündlich" oder "pauschal für den kompletten Abend" abrechnen soll? (…)
Es gibt diverse Threads zu diesem Thema. Du kannst dir ergooglen, wie man eine Kalkulation macht und basierend darauf ein Angebot schreibt. Ganz einfach: Lohnkosten + Sachkosten + Reisekosten. Stundensatz mal Stunde mal Mitarbeiter + Kameraleihe + Verbrauchsmaterial. Oder halber Tagessatz mal Mitarbeiter + o. g. Festkosten. Darauf schlägst du dann Handlungskosten, Gewinn usw. auf. Verstehe, dass Dir niemand das ABC eines Angebots erklären wird. Es geht um ein EB-Team für einen Abend und etwas Schnitt. Wo ist das Problem?