Frage von Keule:Hallo, bin neu hier.
Habe folgendes Problem:
Ich möchte mit Pinnacle Studio 11 Plus einen Film als Imaga Datei auf platte legen, damit ich diesen so oft wie möglich brennen kann. Nachdem das Image erstellt ist, wollte ich den Film mit Pinnacle 11 plus auf DVD brennen, bekam aber dann den Hinweis kann Pfad nicht finden. Auf der Festplatte befindet sich aber die Image Datei, jedoch kein Ordner mit der Bezeichnung Viedeo TS.
was mache ich falsch ???????
_________________
Danke
Edit vom Mod: Frage in die Rubrik "Pinnacle" verschoben.
Antwort von Anonymous:
Hi,
Images sind Brennprogamm-Images (meist ISO (oder NRG)).
D.h. mit Brenntool öffnen und brennen.
Was du meinst (mit Ordner Video_TS) wäre ein DVD-Export auf Festplatte (keine Ahnung wie die Bezeichnung jetzt korrekt ist)
Ist bei der Auswahl ein Punkt über Image brennen :-)
Antwort von Anonymous:
Hi,
Images sind Brennprogamm-Images (meist ISO (oder NRG)).
D.h. mit Brenntool öffnen und brennen.
Was du meinst (mit Ordner Video_TS) wäre ein DVD-Export auf Festplatte (keine Ahnung wie die Bezeichnung jetzt korrekt ist)
Ist bei der Auswahl ein Punkt über Image brennen :-)
ich bins wieder :-)
aehm, das mit der Auswahl (ein Punkt drüber) ist bei der Ulead VideoStudio :-) -> verwechselt
Antwort von Anonymous:
Ist bei der Auswahl ein Punkt über Image brennen :-)
Beis Studio 11 von Pinnacle auch! :-)
Wenn du die DVD erstellen willst, hast du 3 Moeglichkeiten:
1. Direkt auf DVD brennen
2. DVD auf Festplatte erstellen
3. DVD-Image erstellen
Nimm 2 und brenne das spaeter, mit Nero oder S11! Damit kannst du dir die "fertige"DVD dann schon mal per Softplayer auf dem Rechner anschauen, bevor du brennst.
Aber ich wuerde (nehme) dafuer dann eh ein externes Brennprogramm, seit (ein fueheres) Studio mal -RW's zu R's umdeclariert hat!
Antwort von Anonymous:
Punkt 3 ist aber auch nicht schlecht
un dann als ISO brennen
Antwort von Anonymous:
Punkt 3 ist aber auch nicht schlecht
un dann als ISO brennen
Dass duerfte das sein, was Keule machte, und womit er dann nicht weiterkam.
Ich mache es seit S8, seit dem die RW's zu R's wurden, mit DVD auf Platte, dann kannst du hinterher jedes Brennprogramm oder auch Studio nehmen.
Frueher (S8, seit dem nicht mehr getestet) gab es auch mal das haenomen, das die erste DVD im schnellsten Modus (von Hand ausgesucht) grbrannt wurde, die danach (z.B. 3 Kopien voreingestellt) dann immer im langsamsten. Nero macht da 3x das, was voreingestellt ist!
Antwort von B.DeKid:
Egal welches Progi oder Video bearbeitungs Tool am besten so vor gehen
Projekt als ISO IMG NRG etc. ausgeben lassen
Via Virtuellem Laufwerk mounten und testen (dort ist dann auch der Video_TS Ordner zu sehen)
Nun bei Nero erstes erscheinende Fenster schliessen > im Main Frame oben auf Recorder gehn > Image brennen wählen > die Image Datei angeben und einstellen wieviel Kopien gebrannt werden sollen und brennen
Man kann natürlich auch ne Kopie der ge mount eten DVD /CD machen dies ist weil es ja keine Eingelegte "echte " DVD/CD ist auch absolut kein Prob.
Virtual CD oder Daemon Tools sind so die gänigen Virtuellen CD Progis Daemon Tools ist umsonst (alkohol120 ist auch mit nem Virtuellem Laufwerk ausgestattet)
Viel Erfolg is super easy
Antwort von Anonymous:
Virtual CD oder Daemon Tools sind so die gänigen Virtuellen CD Progis Daemon Tools ist umsonst (alkohol120 ist auch mit nem Virtuellem Laufwerk ausgestattet)
Koennen die mittlerweile DVD?
Ich sehe auch keinen wirklichen Vorteil darin, ein Video nur als image zu erstellen/sichern, wenn ich auch einfach den Video_TS Ordner erstellen/sichern kann, gleich umbenannt in den Titel des Movies.
Ich brauche in dem Fall dann (Video_TS) wenigstens kein Imagelaufwerk, will ich es dann mal von Platte bei irgendwem uebern Compi abspielen!
Softwareplayer brauchst du fuer beides, sparst halt nur dir Installation von (z.B.) Daemon (kann der nun ueberhaupt DVD, oder nicht? Meine asbach-Version nicht!)
Just my2cent
Antwort von Keule:
Danke Leute für die INFO.