Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic camera an Pc



Frage von vera:


Ich habe viele Fragen zu diesem Thema gelesen komme aber nicht weiter.
Ich soll einen Film aus der Kamera NV-GS10EG auf den Pc übertragen.Man sagte mir ich benötige eine Firewire Karte. Diese habe ich mir besorgt und angeschlossen,die Software aufgespielt,kantroliert ob die Karte erkannt wird.Nun dachte ich ich könnte loslegen!
Aber die Kamera wird nicht erkannt und keiner kann mir weiterhelfen. Sollte jemand eine Idee haben bitte in einfachen Worten denn im Computerdeutsch bin ich nicht zu hause.



Space


Antwort von Nathanjo:

: Ich habe viele Fragen zu diesem Thema gelesen komme aber nicht weiter.
: Ich soll einen Film aus der Kamera NV-GS10EG auf den Pc übertragen.Man sagte mir ich
: benötige eine Firewire Karte. Diese habe ich mir besorgt und angeschlossen,die
: Software aufgespielt,kantroliert ob die Karte erkannt wird.Nun dachte ich ich könnte
: loslegen!
: Aber die Kamera wird nicht erkannt und keiner kann mir weiterhelfen. Sollte jemand eine
: Idee haben bitte in einfachen Worten denn im Computerdeutsch bin ich nicht zu hause.

Mhh...zunächst wäre zu klären welche Software du denn benutzt, dann könnte man genauere Tipps geben.

MfG,
Nathanjo


Space


Antwort von Andreas:

: Ich habe viele Fragen zu diesem Thema gelesen komme aber nicht weiter.
: Ich soll einen Film aus der Kamera NV-GS10EG auf den Pc übertragen.Man sagte mir ich
: benötige eine Firewire Karte. Diese habe ich mir besorgt und angeschlossen,die
: Software aufgespielt,kantroliert ob die Karte erkannt wird.Nun dachte ich ich könnte
: loslegen!
: Aber die Kamera wird nicht erkannt und keiner kann mir weiterhelfen. Sollte jemand eine
: Idee haben bitte in einfachen Worten denn im Computerdeutsch bin ich nicht zu hause.

Hallo Vera,

hast du dein Problem lösen können? Ich habe so ungefähr das gleiche Problem mit meiner Panasonic. Windows kann meine Kamera auch nicht erkennen oder der Treiber kann nicht geladen werden. Für eine Antwort währe ich dankbar.

Gruss
Andreas



Space


Antwort von Cartman:

tag leute. ich hab ne nv-gs15 und ich habe ebenfalls ein problem. nachdem viele versuche den inhalt des bandes auf den pc zu übertragen per usb fehlgeschlagen sind hab ich mir ein firewire kabel zugelegt. ich hab das fire wire kabel an den camcorder angeschlossen und an den standartmäßig eingebauten firewire port am pc. allerdings rührt sich nichts. es wird keine kamera erkannt oder sonstwas. ich versteh das nicht. hab den camcorder natürlich eingeschaltet und so aber es wird einfach nicht erkannt.vieleicht könnt ihr mir helfen. danke schonmal.
MFG



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Das programm heißt Adobe Premiere.

Damit sollte es natürlich auch gehen. Bezogen auf Premiere 6.0 Programm starten, DV-PAL in den Voreinstellungen wählen und dann unter im Menü "Datei" den Befehl Aufnehmen/Filmaufnahme starten. In dem sich öffnenden Fenster sollte dann eine Voransicht des Videobildes zu sehen sein (Fensterüberschrift DV/IEEE1394-Aufnahme im Karteireiter "Aufnahme", alles weitere erfolgt dann wie beim normalen Abspielen und Aufnehmen vom Camcorder z.B. zum Videorecorder. Nur mit dem Unterschied, dass alles direkt aus diesem Programm gesteuert wird.

Ansonsten sollte eine aktuelle Version von DirectX installiert sein und der Camcorder in der Gerätesteuerung von Windows aufgelistet sein.

Gruß
Holger




Space


Antwort von vera:

: Ooops, sorry für die verkorkste Grammatik in meiner Antwort.
:
: Gruß
: Holger

Das programm heißt Adobe Premiere.

Gruß
Vera



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

Ooops, sorry für die verkorkste Grammatik in meiner Antwort.

Gruß
Holger




Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Windows XP und das scheint ja ein Problem zu sein wenn man die Fragen und Antworten so
: liest.
Die Frage bezog sich eher auf das "Aufnahme"-Programm, nicht das Betriebssystem. Das kann nämlich zunächst nichts mit dem Camcorder anfangen, der daher auch nicht wie z.B. eine Festplatte oder wie eine per USB angeschlossene Digitalkamera erkennt und sie als Laufwerk darstellt.
Windows XP wird serienmäßig mit dem MovieMaker ausgeliefert, mit dem Du die Videos auf den PC übertragen kannst
http://www.microsoft.com/windowsxp/usin ... video.mspx

Alternativ stehen auch andere Programme zur Verfügung. Alle Schnittprogramme von Ulead, Adobe, Pinnacle, Magix & Co. können es, außerdem gibt es kostenlose oder Shareware-Programme wie z.B. Scenalyzer Live! http://www.scenalyzer.com/d/main.htmlht ... /main.html, mit dem Du das Video überspielen kannst.

Gruß
Holger



Space


Antwort von vera:

: Mhh...zunächst wäre zu klären welche Software du denn benutzt, dann könnte man genauere
: Tipps geben.
:
: MfG,
: Nathanjo
Windows XP und das scheint ja ein Problem zu sein wenn man die Fragen und Antworten so liest.
mfg Vera



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Licht und Camera Masterclass
Ultimate Guide to Camera Movement
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Blackmagic Camera Update 7.2 verfügbar
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Canon 8K Cinema EOS camera
Alice Camera
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
How a Film Camera works in Slow Motion




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash