Frage von kowalscki:Hallo,
ich möchte eine neue Digitalkamera kaufen. Ich schwanke zwischen Panasonic Lumix DMC-TZ5EG-K und der neuen Olympus μ 9000. Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen (auch mit einem anderen ähnlichen Modell)?
Danke!
Antwort von Jan:
Hallo,
die Frage kann man recht leicht beantworten, wenn man Normaluser ist, wird man mit beiden Kameras zufrieden sein.
Der anspruchsvolllere User wird eher zur TZ 5 greifen, da sie bei hohen ISO Werten defintiv weniger rauscht. Ein rein optischer Stabilisator der TZ 5 ist auch effektiver, als der CCD Stabilsator der MJU 9000.
An der TZ 5 LCD kann man die Schärfe des Bildes auch relativ gut beurteilen, bei Tageslicht sind beide Firmen recht gut.
Die bessere Videofunktion spricht auch für die TZ 5.
Geschwindigkeitsmaßstäbe werden beiden Kameras nicht setzen, dafür sorgt schon der zu grosse Brennweitenbereich.
Olympus hat aber dafür das kompaktere Gehäuse, und zum Glück sind bei diesem Modell auch die MicroSD Karten möglich.
Die neue (sehr gut verkaufte) neue TZ 7 ist aber auch schon auf dem Markt. Dort ist jetzt ein Dualprozessor drin, 12x Zoom mit 25er Weitwinkel, AVCHD lite Videos ((also doppelt mehr drauf (15 min statt 7 min bei 1 GB) als bei TZ 5 auf gleiche Karte und besser bearbeitbar)). Stereoton ist neu, Windgeräuschfilter ist auch dabei, genau wie eine HDMI Schnittstelle. Der Preis ist aber auch deutlich teurer.
Samsung WB 500 & 550 und Canon SX 200 sind die härtesten Konkurrenten in der Travellerzoomklasse.
VG
Jan