Frage von Bastian.S:Hallo Leute,
ich werde am Wochenende zum ersten mal mit der Panasonic HVX 200 arbeiten und bin mir über die Möglichkeiten zur Post Production nicht ganz klar.
Aufgenommen werden die Daten auf dem dazugehörigen Firestore. Den größten Teil werde ich wohl einfach in DVCPRO/DV aufnehmen, damit ich die Daten einfach auf meinen Laptop laden kann um dies in Premiere zu schneiden.
Einige Situationen wollte ich aber gerne mit einem höheren Format aufnehmen, entweder in DVCPRO HD (100 Mbit/s) oder DVCPRO 50 (50 Mbit/s). Ich habe gehört das diese Formate nur von speziellen Programmen gelesen werden können. Hab dafür einen AVID Media Composer HD zur Verfügung.
Hat jemand schon mal Daten die mit dieser Kamera bearbeitet und kennt sich mit Problemen in der Post Pro aus? Kann es auch schon bei dem DVCPRO/DV und Premiere Probleme geben?
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Gruß Bastian
Antwort von Anonymous:
Der Avid MC in der aktuellsten Version sollte mit den Formaten keine Probleme haben - außer mit 720p25p - das kann mit Avid derzeit nur über Umwege bearbeitet werden.
720p50p kann seit der neuesten Version (!!) nun endlich geschnitten werden und DVCPro 50 sollte ebenfalls kein Problem sein.
1080i konnte schon mit älteren Versionen des Avid geschnitten werden.
Zu Premiere kann ich leider nichts sagen, aber meine Vermutung: da wirst Du mit der HVX200 Schwierigkeiten bekommen.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich glaube der Firestore nimmt im DVCPRO Modus MXF-Files auf. Das bedeutet wiederum, daß Premiere das Format nicht bearbeiten kann.
Informiere dich lieber noch mal vorher.
Thomas