Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Panasonic HDC-707 oder HDC 727 oder Sony CX 730



Frage von Guide76:


Hallo zusammen,

ich bin 36 und arbeite seit 10 Jahren als Model und Schauspieler.
Kurz zu meinem jetzigen Problem.
Da ich für meine Model und Schauspieljobs immer wieder neue Bilder und Showreels, bzw. von Filmen gewisse Szenen, auf Wunsch meiner Agenturen drehen muß, habe ich mir überlegt mir jetzt einen Camcorder zuzulegen.
Früher habe ich für meine Bilder teure Modelfotografen beauftragt und war dann 3-4mal im Jahr bei" denen für neue Bilder, was mich dann sicher 4-6000 Euro gekostet hat. Mittlerweile habe ich mir das fotografieren in Workshops und autodidaktisch beigebracht. Habe mir teuren PC, Monitor und Photoshop CS 6, Lightroom etc. zugelegt. Sowie professionelle Kameraausrüstung wie EOS 7D, 5D Mark III, diverse L Objektive (50, 85, 24-105, 70-200, 17-40), Blitze. Leinwand, einfach alles zugelegt was man so braucht. Das funktioniert super so seit drei Jahren und ich kann das alles selber mit meiner Frau machen. Die modelt auch. Ich richte dann ein Bild mit ihr ein und shoote sie. Danach machen wir Rollentausch und sie drückt auf den Auslöser.

Nun zu meiner Frage. Ich will das selber mit Videos machen. Meine Digitalkameras sind für meine Frau von der Bedienung zu kompliziert. Z.B. habe ich für mich selber ein Showreel dreimal drehen müssen im Studio (jedesmal wieder Miete zahlen) bis es endlich vom Weißabgleich gepasst hat. Ich habe auch noch eine Steadycam für meine SLR und einen Dolly. Das ist aber einfach alles zu aufwendig.

Nun suche ich einen richtigen Camcorder, mit welchem ich schnell mal professionell aussehende Videos filmen kann (am besten mit automatikmodus wo dann weissabgleich richtig anpasst). So das meine Frau auch ganz kinder leicht irgendwelche Szenen von mir filmen kann. Wichtig ist für mich auf jeden Fall ein guter Bildstabilisator, der eine Steadycam gar nicht mehr nötig macht. Da ich auch im Laufen von der Seite Filmen will (z.b. ein laufendes Model). Hier sieht es absolut nicht professionell aus, wenn der Film ruckelt.

Ich brauche jetzt auch nicht unbedingt Tips wie, nimm doch deine Super SLR bla bla. Weil die Filmerei damit einfach zu kompliziert ist (zumindest für meine Frau). Steadycam, Dolly oder Rigg (habe ich noch keines) sind alle recht und gut. Aber zu kompliziert. Wenn eine Agentur ein kleine Vorstellung von mir haben will, ist das alles zuviel Aufwand. Klar mit dem Handy videografiert ist auch nicht gerade toll. Aber deshalb will ich ja gerne einen Camcorder.


Beim recherchieren bin ich auf verschiedene Modelle gestoßen.

Die besten was man so gesehen hat waren:

Einchipmodel:
Panasonic hdc-707
und als 3 Chip Kamera Model:
Sony CX 730, wobei bei dieser Kamera ein paar Leute auch sagen, dass der Stabi zwar fantastisch ist, aber bei schnellen Schwenks nicht ganz so toll arbeitet. Wobei die 707 von den Rezensionen auch super und vor allem billiger ist.

Soll ich lieber noch warten zwei Wochen bis die Panasonic 727 zu kaufen ist. DIe hat noch mehr Features wie die 707. Wäre das was für mich unter den o.g. Kriterien. Es soll wie gesagt einfach sein für meine Frau, auch mit weniger Hintergrund von mir brauchbares Filmmaterial herzustellen.

Was gibt es sonst noch wo Automatikmodus hat und damit brauchbare Filme macht?
Brauche ich unbedingt eine 3 Chip Kamera wenn es auch schon 1 Chipper gibt wo genauso gut sind (siehe hier Pana 707 vs Sony Cx730?).

Ich danke Euch schon einmal recht herzlich im Voraus für Eure Antworten.

Grüße Josef

Space


Antwort von holger_p:

Also solange genug Licht da ist, sollte eine V707 ausreichen. Sie hat gut Automatiken, kann aber auch manuell bedient werden. Der Stabilisator ist nicht so schlecht, wie einige Sony-Verfechter es immer darstellen.

Ich habe die 707 seit Juli und habe mir dann für das bessere Handling einen Pistolengriff für ca 10 Euro dazugekauft. Damit liegt die Kamera sehr ruhig in der Hand. Bei sehr schnellen Schwenks kommt zwar auf dem Display manchmal die Meldung, dass es eine zu starke Bewegung sei, aber es sieht immer noch gut aus. Meine "Models" haben nämlich viele Räder, einige Tausend PS und rasen je nach Standort mit 50 bis 120 km/h ein paar m entfernt vorbei.

Ob die 727 wirklich so viel besser ist, das sei mal dahingestellt. Habe gerade den etwas ernüchternden Test der neuen X929 gelesen. Laut Panasonic soll sie ja viel besser sein als die "alte" X909 - hier im Test ist das doch eher ernüchternd. Marginal besseres Lowlight, dafür weniger Schärfe. Dafür wird sie, wenn denn lieferbar, erstmal 250 Euro teurer sein.


Gruß Holger

Space


Antwort von Guide76:

Hallo Holger,

vielen Dank für deine Nachricht. Gibt es noch mehr Tips von anderen Usern?

Ich freue mich über jede Meinung.... Was denkt ihr über die neue Panasonic 727 ? Lohnt es sich tatsächlich Sie zu kaufen oder tuts die billigere 707 auch? Was meint ihr zu der Sony? Sie hat ja 3 chip, Sucher etc.. Lohnt es sich dann mehr zu investieren?

Grüße Torsten

Space


Antwort von heffermann0:

Hallo,
schau dir doch mal meine Beispielsvideos an und mach dir selber ein Bild!





Bitte bei Youtube, Qualität auf "beste Qualität" stellen und erst dann anschauen.

Liebe Grüße

Gert

Space


Antwort von holger_p:

Hallo Gert,


fotogene Mieze im ersten Video. Die Tiger meiner Bekannten wollen sich nicht filmen lassen...
Ansonsten die bekannt gute Qualität der 707er. Ich benutze sie auch gerne ohne Stativ, nur mit Pistolengriff, weil sie dann besser in der Hand liegt.

Hast Du die Nachaufnahmen im Automatikmodus gemacht? Oder hattest Du neben manuellem Weißablgeich noch andere Einstellungen vorgenommen?


Gruß Holger

Space


Antwort von heffermann0:

Hallo Holger,

Die Nachtaufnahmen habe ich auch im Automaticmodus aufgenommen!

Space


Antwort von Guide76:

Vielen Dank für die bisherigen Infos. Gibt es noch mehr Antworten? Pro Contra bezüglich Anschaffung von 3Chip Kamera oder doch nur die Einstiegsmodelle 1 Chip?

Freue mich über weitere Antworten

Grüße Josef

Space


Antwort von holger_p:

Eine Alternative zur CX 730 wäre die X909 von Panasonic. Im Moment ab 700 Euro zu bekommen. Sehr gute 3 Chip-Kamera, der Nachfolger hat im Test hier bei Slash-Cam marginal schlechter abgeschnitten. Beeindruckend ist die Schärfe und Fülle an Details - genau da "patzt" die Nachfolgerin übrigens.


Gruß Holger

Space


Antwort von Jan:

Was denkt ihr über die neue Panasonic 727 ? Lohnt es sich tatsächlich Sie zu kaufen oder tuts die billigere 707 auch?
Die 727 wird in Sachen Bildqualität, Ton und Stabilisator ähnlich abschneiden, da fast gleiche Komponenten verbaut sind. Die neue 727 soll zwar dank der effektiveren Elektronik (Sensor) etwas weniger rauschen, Meilensteine würde ich aber nicht erwarten.

Entscheidender sind da eher die anderen Vorteile der 727, wie zb:

- Festplattendirektüberspielmöglichkeit
- WLAN (Steuerung, Überspielung, Überwachung)
- Creative Filmfilter
- Level Shot (automatische Bildanpassung bei nicht gerader Kamerahaltung)

Nachteil - neuer VBT Akku (erst einmal kein Fremdakku möglich und teure Originalakkus, die man sich kaufen muss).


Die CX 730 und X 909 spielen eine Liga höher, ob Du diese Kameras benötigts, kann keiner ehrlich sagen, ausser der Verkäufer (der natürlich oft in die höhere Klasse berät).

Ich denke mit der V 707 / 727 wird ein Normalkunde zufrieden sein, es kann aber auch gut sein, dass er die Vorteile der Klasse höher (Sucher, besserer LCD, bessere Schwachlichtqualität, bessere manuelle Vielfalt und Bedienelemente, besserer Stabilisator und Ton usw usw usw) zu schätzen weiss.


VG
Jan

Space



Space


Antwort von Guide76:

Vielen Dank für die beiden INformativen Antworten.

Nun meine Fragen an Euch:

1. Sind diese Punkte von der 727 so gut, dass Sie sogar die eine Liga höher spielenden Sony CX 730 und die Pana 909 in den Schatten stellen?

- Festplattendirektüberspielmöglichkeit
- WLAN (Steuerung, Überspielung, Überwachung)
- Creative Filmfilter
- Level Shot (automatische Bildanpassung bei nicht gerader Kamerahaltung)

Vor allem Level Shot ist doch denke ich für weniger geübte eine große Hilfe (meine Frau zum Beispiel). So kann Sie gar nicht viel falsch machen und wenn Sie von mir ein Video dreht ist nicht soviel Ausschuss dabei! Würdet ihr die 150 Euro Mehrpreis für die 727 für diese Features investieren gegenüber der 707? Oder meint ihr, dass die 707 allemal für uns reicht, da wir ja eh filmerisch nicht so die Checker sind?

Oder lohnt es sich die Sony zu nehmen? Die schneidet insgesamt meistens besser ab wie die Pana 909! Ist der Bildstabi tatsächlich der beste von allen in der Liga (auch deutlich besser wie der der 707 bzw 727?)?

Auf Beispielvideos in Youtube sehen die Filme von der 707 während dem Laufen auch top aus. Macht eine 3 Chip Kamera wie die Sony viel bessere Filme wie die 707?

Bitte nicht genervt sein, wenn ich vielleicht manche Sachen doppelt frage. Ich bin perfektionist und möchte keinen Schnellschuss mit dem Kauf machen, sondern dann mit dem Material mal zwei Jahre zufrieden sein und nicht nach zwei Monaten sagen zu müssen, mensch hätte ich doch!

Das habe ich beim Foto auch so gemacht.

Grüße Josef

Space


Antwort von Jan:

Zumindest in der Mehrzahl der bekannten Magazine hat eher die 909 die Nase vorn gehabt, ich möchte, nein, ich will nicht wieder einen Systemkrieg zweier gleichstarker Modelle anzetteln.


Hier im Forum gibt es eine Menge 909 vs 730 Threads, das wurde bis zum Erbrechen ausdiskutiert.


Für mich persönlich sind die vier neuen Punkte der 727 eher unwichtig. Festplattendirektüberspielung brauche ich nicht, mir genügen ein paar 16 GB Speicherkarten. Die CX 730 besitzt übrigends diese Möglichkeit auch schon.

WLAN ? Bringt mir! persönlich auch nichts, kostet nur eine Menge Akkulaufzeit.

Level Shot ? Brauche ich auch nicht, meine Kamerahaltung war immer solide, in der Regel benutze ich eh ein Stativ wenn es profesioneller aussehen soll.

Creative Filter - das muss man erst sehen, wie gut die aussehen. Aber das könnte man auch mit jedem X beliebigen Softwareprogramm (Beispiel Magix Deluxe) durchführen.

Das ist aber sehr subjektiv, kann nach User auch anders ausfallen.

Noch einmal, die 727 wird sich mit ihren neuen Funktionen nicht auf eine Stufe mit der 909 oder 730er stellen.

Die neuen Funktionen und deren Vorteil und Nutzen habe ich genannt, ob die Dir etwas bringen, musst Du schon selbst entscheiden.


Der neue teure VBT Akku (kopierschutz) ist schon einmal ein Nachteil, den ein Zweitakku muss so oder so her, die 1 Stunde effektive Akkulaufzeit der V 727 bringt niemanden wirklich etwas.


VG
Jan

Space


Antwort von holger_p:


Level Shot ? Brauche ich auch nicht, meine Kamerahaltung war immer solide, in der Regel benutze ich eh ein Stativ wenn es profesioneller aussehen soll. Also die 707 kann ein Gitter auf das Display zaubern, das mitunter bei der Ausrichtung der Kamera sehr hilfreich ist. Beim Filmen von Schienenfahrzeugen "aus der Hand" ist das Gitter ganz nett - Gitter parallel zur Schiene = gut Ausrichtung.
Außerdem gibt es kleine Miniwasserwaagen, die man in den Blitzschuh stecken kann, sofern man den nicht für ein Mikrofon benutzt.

Ich sehe das ähnlich wie Jan - die Neuerungen sind eher zum Aufpolieren der Featureliste gedacht, aber kein echter Mehrgewinn.



Gruß Holger

Space


Antwort von clevermikeberlin:

Die Panasonic ist besser zu bedienen, als Sony. Wenn Deine Frau schon nicht mit DSLR klar kommt. Dann kommt Sie bei der manuellen Bedienung von der Sony auch nicht klar. Schon mal die Modelle im Laden getestet (mit der Frau)

Space


Antwort von Reinhard S:

Macht eine 3 Chip Kamera wie die Sony viel bessere Filme wie die 707? Nur der Ordnung halber: die Sony CX730 ist kein 3-Chipper.

LG

Space


Antwort von ChrisF:

schnell mal professionell aussehende Videos filmen Egal für welche Kamera Du Dich entscheiden wirst - das Problem bleibt bestehen. Nimm es mir nicht übel.

mfg

Space


Antwort von Guide76:

Vielen Dank für die zahlreichen Infos.

707 und 727 sind erledigt. Danke.

Wie schaut es jetzt mit der Sony 730 gegen die 909 von Pana aus?

Welche hat den besseren Bildstabi? Für frei aus der Hand filmen?

Grüße Josef

Space


Antwort von Reinhard S:

Wie schaut es jetzt mit der Sony 730 gegen die 909 von Pana aus? Welche hat den besseren Bildstabi? Für frei aus der Hand filmen? Die cx730 soll den besseren Stabi haben. Ansonsten kannst Du die Forumssuche benutzen - da gibt's schon mehrere ellenlange Threads zum Vergleich dieser 2 Cams.

Space


Antwort von Guide76:

Danke für die Antworten.

In was soll ich den jetzt investieren? Desto länger ich mich damit beschäftige, desto schwieriger wird es.

Soll ich jetzt um die 730 Euro (Panasonic HC-X909) bis 800 EUro (Sony HDR-CX730) in ein Model von 2012 investieren??????

Oder soll ich nicht gleich in ein aktuelles Model für 1000 Euro investieren?
Ich bin eher ein Typ, bei dem es jetzt nicht unbedingt auf den Kaufpreis ankommt, sondern ich kaufe lieber was besseres (gutes kann auch billig sein) und habe es dann länger!

Die aktuellen Modelle die zur Debatte stehen sind:

Sony HDR-PJ650VE HD mit Projektor

oder

PANASONIC HC-X 929, welche noch einen größeren Chip verpasst bekommen hat.

Ich freue mich über Eure Antworten und hoffe das ihr mir ein bisschen weiter helfen könnt? Was würdet ihr machen? Fallen die Neuerungen der "Neuen" gar nicht großartig aus, so dass man bedenkenlos die alten Modelle kaufen kann? Ich habe mir die aktuellen Hefte von Videoaktiv mit Tests der neuen Camcorder 2013 gekauft. Irgendwie wird man da auch nicht schlauer...


Grüße und Danke für Eure Antworten

Josef

Soll ich jetzt für 800 Euro in die Sony CX 730 investieren

Space



Space


Antwort von Jan:

Ich würde bei beiden Firmen die Vorjahresmodelle kaufen, eben die X 909 / CX 730. Im Fall Panasonic, weil das neue Modell nicht deutlich mehr kann, in manchen Dingen sogar schlechter ist (lies bitte den X 929 Slashcam Test) und das alte Modell ist auch günstiger zu bekommen.

Bei der Wahl von CX 730 und PJ 650 muss man schon wirklich schwer überlegen, warum man die PJ 650 nehmen sollte. Die PJ 650 hat für mich nur die manuelle Tonaussteuerung und den Projektor (alte Generation) als Vorteile, sonst punktet fast überall die alte CX 730 auch beim Preis !



Welche Klasse Du brauchst, wird Dir keiner sagen können (Ausser ein gewiefter Verkäufer).

Das kann man ganz einfach mit dieser Situation vergleichen. Ein Mensch hat gerade die Fahrprüfung gemacht und sucht nach einem Auto und ist komplett überfordert wegen der vielen Modellreihen.

Im Endeffekt wird er / sie mit fast jeder Markenkarre zufrieden sein, auch mit einem untere Mittelklassewagen (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Es könnte aber gut möglich sein, dass er / sie mit der Zeit gewisse Dinge vermisst, die das Modell nicht bietet. In der Regel trifft das aber für den Ottonormalmenschen nicht zu, weil er / sei halt keinen Vergleich hat.

Wir sind hier mit Panasonic und Sony bei den beiden besten Firmen, da wird ab der Mittelklasse kein Schund produziert.



VG
Jan

Space


Antwort von Guide76:

Hallo Jan,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das war mal ne richtig gute Antwort. Im Prinzip hast Du mir ein bisschen die Augen geöffnet. Wenn man als Laie die technischen Daten vergleicht, denkt man immer höher weiter und schneller. Wie zB bei der X929 wurde jetzt ein neuer Chip mit mehr Größe verbaut. Solche Dinge regen einen zum Nachdenken an. Aber deine Beispiele in Deinem Post kapiere sogar ich.

Hast Du treffend gesagt. Danke.

Ich tendiere nun zur Pana X 909. Guter Preis, vielleicht nicht der beste Bildstabi (Vergleich Sony), aber ich denke damit kann ich nix falsch machen. Einfacheres Menü was man liest.

Falls noch jemand nen Tip hat freue ich mich über weitere Antworten.

In diesem Sinne Danke für alle bisherigen Antworten.

Ich wünsche Euch ein schönes WE

Josef

Space


Antwort von holger_p:


Ich tendiere nun zur Pana X 909. Guter Preis, vielleicht nicht der beste Bildstabi (Vergleich Sony), aber ich denke damit kann ich nix falsch machen. Einfacheres Menü was man liest.

Falls noch jemand nen Tip hat freue ich mich über weitere Antworten. Ich denke, mit der X909 machst Du nichts falsch. Ich habe mir im letzten Jahr eine V707 gekauft und bin mit der im Prinzip zufrieden. Ein Sucher ist das, was ich bei ihr vermisse, weil ich das aus "alten" DV-Zeiten gewohnt war. Aber es geht im Regelfall auch ohne. Die Bildqualität der V707 bei guten Lichtverhältnissen begeistert mich bei jeder Ansicht meines Rohmaterials vom letzten Sommer. Ich kann teilweise knackschscharfe Einzelfotos aus dem Material ziehen, obwohl die gefilmten Schienenfahrzeuge ca 100km/h schnell waren.

Da ich aber diesen Herbst für eine Projekt eine zweite Kamera benötige, ebenfalls mit der Fähigkeit 1080p50 aufzunehmen, hatte ich die X929 als neue Kamera ins Auge gefaßt, gerade auch weil sie mit besseren Lowlight-Fähigkeiten und noch detailreicherem Bild angekündigt wurde. Nun sind die ersten Testergebnisse doch eher ernüchternd. Vom größeren Chip in der Kamera wird nur eine Fläche genutzt, die der genutzten Fläche bei der X909 entspricht. Die Lowlight-Verbesserungen erweisen sich doch als sehr geringfügig, dafür hat aber die Schärfe offenbar leicht abgenommen. Also eine der Hauptstärken der X909.

Inzwischen neige ich stark dazu, die erst für den Spätsommer geplante Anschaffung vorzuziehen und noch eine X909 zu kaufen. Nicht nur weil die jetzt etwas günstiger ist als es die X929 im Herbst sein wird, sondern weil sie mir für meine Anforderungen als die bessere der beiden Kameras erscheint. Die WLAN Funktionen sind auf dem ersten Blick sehr interessant, da bleibt aber mal abzuwarten, wie praxistauglich die Fernbedienung per Smartphone/Tablet wirklich ist. Wer den Einsatz am Kamerakran plant, mag dieses Feature gut brauchen können - sonst ist es wohl meist Spielerei.


Gruß Holger

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kompakte Panasonic oder Sony
Camcorder: Sony DCR-HC40 vs. Panasonic NV-GS120EG
Erfahrungen Panasonic NV-GS11? Sony HC14?
Panasonic RP-HD605N und Sony WH-1000XM3: Neue ANC Flaggschiff Kopfhörer // IFA 2018
Suche neuen Camcorder - Panasonic oder Sony?
Sony und Panasonic entwickeln erst 300 GB dann 1 TB Archival Discs
Panasonic Hc 727 vs Sony 570e?
Kurznews: Sony dämpft optimistische Aussichten, Panasonic nicht
JVC 515 vs. Sony 410 vs. Sony PJ 10 vs Panasonic 727
Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic
Panasonic HDC-707 oder HDC 727 oder Sony CX 730
Rat bei Camcorder Auswahl Sony oder Panasonic
Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Software zur Kamera HDC-SD600
Camcorder Sony FDR AX700 vs. Panasonic Lumix GH5, GH5s oder Alternativvorschlag
Panasonic S5iiX oder Sony alpha 7c II
MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash