Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
 Antwort von  wenzx:
Einfach nur Hammer so stelle ich mir Kommunikation mit Verbrauchern vor da könnte sich Canon mal ne Scheibe von abschneiden.
 Antwort von  Frank B.:
25p ist schon o.k., wobei natürlich andere und auch Panasonic selbst schon bei 50p angekommen sind. Auf die "weiteren Verbesserungen im Videobereich" bin ich sehr gespannt. Peaking und sonst. Scharfstellungshilfen wären nicht schlecht. Man sollte sich aber beeilen. Sony kommt mit der NEX VG 20, die bald verfügbar sein wird und die all diese schönen Sachen incl. 50p schon an Bord hat.
 Antwort von  mammut:
Panasonic müsste allerdings vor einem offiziellen GH2-Update ausführlich die Funktionen testen und ist deswegen langsamer in seiner Update Politik als die Hacker. 
Oder anders gesagt: Ohhhh Sony macht uns richtig Feuer unterm Arsch, da hätten wir uns wohl früher um die Wünsche unserer Kunden kümmern müssen!!
GH2 ist bereits Old School!!¨Nur gutes 25p reicht bereits nicht mehr.
 Antwort von  MarcTGFG:
GH2 ist bereits Old School!!¨Nur gutes 25p reicht bereits nicht mehr.
25p ist nun wirklich nicht alles. Warten wir doch erstmal ab, wie gut die Sonys wirklich im Alltagseinsatz sind und wie gut ihre Videoqualität ist. Bisher gibt es ja hauptsächlich Fotovergleiche.
In einem der veröffentlichten Videos sieht man zum Beispiel Moiré.
Die GH2 ist dagegen praktisch Moiré-frei.
Was ist mit Auflösung/Bildschärfe? Da will ich erstmal sehen wie gut die Sonys sind.
Und Handling? Da bietet die GH2 mit EVF und diversen Bedienungselementen einiges. Die NEX-5N kommt da nicht ran.
Neugierig bin ich auf die Lowlight-Fähigkeiten der NEX-5N und NEX-7. EOShd.com hat die NEX-5N ja bei High ISO gegen die Canon 5D getestet. Interessant.
Mich schrecken die vergleichsweise riesigen Optiken auch etwas ab. Und bei Sony gibts keine Hackgemeinde, die der Kamera hinterher zusätzliche Funktionen spendiert wie bei der GH2.
 Antwort von  glnf:
25p ist schon o.k., wobei natürlich andere und auch Panasonic selbst schon bei 50p angekommen sind.
Der Vorteil von 50p erschliesst sich mir nach wie vor nicht ganz. Ausser natürlich für eine echte 50% Zeitlupe. 
50i und gegebenenfalls 25p jedoch ist für meine Arbeit (im Broadcastbereich und als Videokünstler) absolut zwingend. Da die GH2 in 50i nur eine mässig gute Kompression erlaubt finde ich die Ergänzung um 25p super. Endlich kann ich die Kamera kaufen. Gegenüber anderen Modellen ist die Auflösung bei gleichzeitiger Moiréresistenz nach wie vor einmalig. 
Einen schönen Tag,
g
 Antwort von  mammut:
Ich vermute ganz einfach, dass sich Panasonic mit der verschlüsselung der Software selber ein Bein gestellt hat. Hätten sie ein Firmware Update heraus gebracht, hätte dieses einen Schlüssel enthalten müssen, den Vitaliy sehr schnell hätte entdecken und für sich nutzbar machen können. Jetzt versucht Panasonic nur noch zu retten, was zu retten ist. Dass man nun sogar an Vitaliys Hack Interesse zeigt ist doch ein Armutszeugnis. 
Canon zeigt wie es geht. Man hört auf den Markt und hält seine Geräte mit Updates auf dem laufendem. Wird bei Sony nicht anders sein, man beachte nur mal die Updates für die EX1...
 Antwort von  Alf_300:
Ich bin daher der Menung dass die Firmen halbfertige Ware ausliefern und dann aus einer Art Notwehr heraus ein paar Funktionen die eigentlich von Vornherein dabei sein sollten halbherzig Updaten um sich das Geschäft beim nächsten Modell nicht zu versauen
 Antwort von  pilskopf:
Pana hat aber keine halbherzige Ware ausgeliefert. Sehr viele Fotoapparate besitzen kein 25p, das ist ganz normal zu der Zeit in der sie released wurde, muss man nur die anderen Knipsen so anschauen was die alles nicht haben. Und einige Knipsen haben kein 24p, gibt aber viele die diese Norm bevorzugen. Nur Canon macht es bislang perfekt, muss man ja zugeben. Einfach alles anbieten was der Markt braucht. 
Und bislang ist Vitaly nicht besonders weit mit dem Hack gekommen, eigentlich gibt es nach wie vor kein Video das einen sichtbaren Unterschied zwischen Hack und non Hack zeigen kann und das spricht doch schon Bände.
Und ich würde auch keinen Vergleich zu einer EX1 suchen, das sind doch ganz andere Preisklassen, da muss man mehr verlangen.
 
 Antwort von  MarcTGFG:
Und bislang ist Vitaly nicht besonders weit mit dem Hack gekommen, eigentlich gibt es nach wie vor kein Video das einen sichtbaren Unterschied zwischen Hack und non Hack zeigen kann und das spricht doch schon Bände.
Na ja, nicht weit gekommen:
1. Aufhebung der 29 Minuten Aufnahmegrenze bei PAL-Modellen
2. Umschaltmöglichkeit PAL/NTSC (damit 30p und 60i neu bei PAL-Modellen)
3. TeleCrop-Modus auch bei angeschlossenem HDMI-Monitor
4. Native 2.35:1 Aufnahme in MJPEG
5. Bis zu 100 MBit/s Datenrate bei AVCHD (mit leichter Bildverbesserung in Lowlight und bei Bewegung)
 Antwort von  NEEL:
Das mit dem mangelnden 25p haben wohl die Marketingstrategen verbockt, denn wieso hat es die AF100 bei gleichem Sensorchip? Hier sollte wohl eine Abgrenzung nach unten stattfinden. Mit dem Firmwareupdate werden aber auch fotografische verbesserungen angekündigt - und das ist in einigen Bereichen IMHO bitter nötig. Der Ai-Modus z.B. liefert nur Mist ab. Hab die GH2 neulich mal einer Locationscoutdame mitgegeben und die meisten Ai-Fotos waren falsch belichtet oder unscharf, vor allem in Innenräumen. Bei einer Canon 600d ist die Automatik ziemlich ok, hier sollte die GH2 dringend aufschliessen. Mal sehen ob hohen die Erwartungen an das Firmwareupdate erfüllt werden...;-)
 Antwort von  MarcTGFG:
Mit dem Firmwareupdate werden aber auch fotografische verbesserungen angekündigt - und das ist in einigen Bereichen IMHO bitter nötig. Der Ai-Modus z.B. liefert nur Mist ab. Hab die GH2 neulich mal einer Locationscoutdame mitgegeben und die meisten Ai-Fotos waren falsch belichtet oder unscharf, vor allem in Innenräumen. Bei einer Canon 600d ist die Automatik ziemlich ok, hier sollte die GH2 dringend aufschliessen. Mal sehen ob hohen die Erwartungen an das Firmwareupdate erfüllt werden...;-)
Stimmt, für Indoor-Fotos, wie auf Partys ist die GH2 nicht so brauchbar. Da lob ich mir meine 550D. Zuverlässigerer Autofokus, tolle Farben.
 Antwort von  pilskopf:
Das mit dem mangelnden 25p haben wohl die Marketingstrategen verbockt, denn wieso hat es die AF100 bei gleichem Sensorchip? Hier sollte wohl eine Abgrenzung nach unten stattfinden. Mit dem Firmwareupdate werden aber auch fotografische verbesserungen angekündigt - und das ist in einigen Bereichen IMHO bitter nötig. Der Ai-Modus z.B. liefert nur Mist ab. Hab die GH2 neulich mal einer Locationscoutdame mitgegeben und die meisten Ai-Fotos waren falsch belichtet oder unscharf, vor allem in Innenräumen. Bei einer Canon 600d ist die Automatik ziemlich ok, hier sollte die GH2 dringend aufschliessen. Mal sehen ob hohen die Erwartungen an das Firmwareupdate erfüllt werden...;-)
Sie haben aber nicht den selben Chip, auch wenn das nichts ändern würde.
 Antwort von  meawk:
Und bislang ist Vitaly nicht besonders weit mit dem Hack gekommen, eigentlich gibt es nach wie vor kein Video das einen sichtbaren Unterschied zwischen Hack und non Hack zeigen kann und das spricht doch schon Bände.
Na ja, nicht weit gekommen:
1. Aufhebung der 29 Minuten Aufnahmegrenze bei PAL-Modellen
2. Umschaltmöglichkeit PAL/NTSC (damit 30p und 60i neu bei PAL-Modellen)
3. TeleCrop-Modus auch bei angeschlossenem HDMI-Monitor
4. Native 2.35:1 Aufnahme in MJPEG
5. Bis zu 100 MBit/s Datenrate bei AVCHD (mit leichter Bildverbesserung in Lowlight und bei Bewegung)
so isses.
man darf nicht vergessen, dass die GH2 schon ab Werk richtig gut ist und da sind auch sehr kleine Verbesserungen schon Klasse.
Ist wie mit teurem HighEnd: Jede kleine "hörbare" Qualiverbesserung kostet da richtig Geld. Insofern ist der Hack für quasi "lau" schon eine Hausnummer - danke Vitaliy.
Wenn die neue Fw von Pana nun auch 25p möglich machen sollte, dann ist das Klasse. lt. Vitaliy wird die neue Fw auch nicht den Hack blockieren.
Insofern eine schöne runde perfekte Sache - die GH2.
 Antwort von  Garfield007x:
Und bislang ist Vitaly nicht besonders weit mit dem Hack gekommen, eigentlich gibt es nach wie vor kein Video das einen sichtbaren Unterschied zwischen Hack und non Hack zeigen kann und das spricht doch schon Bände.
Na ja, nicht weit gekommen:
1. Aufhebung der 29 Minuten Aufnahmegrenze bei PAL-Modellen
2. Umschaltmöglichkeit PAL/NTSC (damit 30p und 60i neu bei PAL-Modellen)
3. TeleCrop-Modus auch bei angeschlossenem HDMI-Monitor
4. Native 2.35:1 Aufnahme in MJPEG
5. Bis zu 100 MBit/s Datenrate bei AVCHD (mit leichter Bildverbesserung in Lowlight und bei Bewegung)
auch wenn's einige nervt, hier nocheinmal und immer wieder, solange, bis die beworbene (!), versprochene und vor allem technisch mögliche Funktion (siehe G2) des AF-Trackings auch im VIDEO-Modus funktioniert:
                       6. AF Tracking im Video-Modus !!!
und, ja, ich weiß, wenn das Objekt im Focus bleibt, klappt es sogar bei diesem Teil.
Aber ich verlange, daß sich das Focus-Feld bei Bedarf MIT dem scharfzustellenden Objekt mitbewegt
UND ich will eben die Kamera bei bestimmten Einstellungen nicht mitschwenken
UND ich werde mir weder jetzt noch in absehbarer Zeit einen Schärfe-Zieh-Assistenten leisten können und wollen 
UND Lust, selbst auf dem Stativ am Schärferädchen zu drehen, habe ich auch nicht ...
 Antwort von  pilskopf:
Wirklich jetzt, das geht jetzt'?
 Antwort von  MarcTGFG:
Wirklich jetzt, das geht jetzt'?
ich habs auch erst so gelesen, aber er meint das wohl eher als Appell, das zu realisieren...
 Antwort von  Bruno Peter:
Sicher ein Meilenstein für Panasonic der GH2 nun ein Frame mehr (von 24 auf 25) bei der Aufnahme beizubringen zu wollen. Warum aber nicht gleich 30 Frames auch für diesen Fotoapparat?
 
 Antwort von  Angry_C:
Sicher ein Meilenstein für Panasonic der GH2 nun ein Frame mehr (von 24 auf 25) bei der Aufnahme beizubringen zu wollen. Warum aber nicht gleich 30 Frames auch für diesen Fotoapparat?
Ja 30p hätte ich auch viel lieber.
25p kann man auch noch per Speedup bekommen, die flüssigeren 30p jedoch nicht:-(  Zur Zeit geht ja nur der 80% Modus, der ist aber ohne Ton:(
 Antwort von  killertomate:
Und bislang ist Vitaly nicht besonders weit mit dem Hack gekommen, eigentlich gibt es nach wie vor kein Video das einen sichtbaren Unterschied zwischen Hack und non Hack zeigen kann und das spricht doch schon Bände.
Ok - Video nicht, aber wie wär's zum Beispiel mit einem Foto, das eine Videolänge von 5:45 anzeigt.
Das ist auch die einzige Funktion, die ich vom Hack genutzt habe: die 30 Minutensperre entsperren.
Alles Andere ist mir vorerst ziemlich Schnuppe - ich bin mit der Videoqualität in 24p vollstens zufrieden.
Ich finde diese "ewige Nörgelei" sowieso komisch:
Panasonic HDC-TM300 - alle Welt meckert rum, daß sie nur 25p kann und nicht 24p
Panasonic bringt mit der GH2 24p - und alle Welt meckert, daß sie kein 25p kann.
 Antwort von  pilskopf:
Erklär mir mal deinen ersten Satz, ich versteh nicht was du meinst.
Und natürlich sind diese kleinen Änderungen wie Pal / NTSC und die Aufhebnung der 30 Minutenregel bombe. Wobei 30 Minuten schon recht fett sind und bestimmt für fast alles ausreicht. Auch bei der GH2 gibt es die 4 GB Grenze der Files, ist es nicht so dass eh irgendwann Schluss ist und die Cam aufhört aufzunehmen oder fängt die GH2 dann ein neues File an wenn die 4 GB erreicht sind?
Ich ab meine immernoch nicht gehackt, ich warte noch ab.
 Antwort von  killertomate:
Soll heißen: Ein Video kann ich Dir nicht anbieten, aber ein Foto der GH2, die mit externem Akkupack 5:43 Stunden am Stück aufgenommen hatte. Eigentlich als "Beweis", daß das mit dem Akkupack funktioniert und jetzt eben für den funktionierenden 30 Min-Hack.
Und ja: Es werden 4 GB Files generiert, bei denen aber in Folge zusammengesetzt keine (wenn auch kurze) Aussetzer sind, wie z.B. bei der TM300.
 Antwort von  pilskopf:
Ahhh, danke für die Info.
 Antwort von  Kabe:
Das 30-Minuten-Limit bei PAL hat bekanntermaßen ausschließlich zolltechnische Hintergründe.
 Antwort von  unHuman:
Gibt's jetzt schon ein Update? Habe die Kamera seit letzter Woche und würde gerne OHNE Hack auf 25 Frames drehen.
 Antwort von  pilskopf:
Nein und ich würde auch nicht drauf warten. Hol dir einen guten 720p Patch und benutze die 50 Frames. 
Wie gut so etwas aussehen kann siehst du hier....
http://tobiasbrummer.de/sharing/staelle ... slowmo.mp4
'Ist nicht von mir aber ich finds beeindruckend gut. Das wurde mit einem 60p Hack gedreht.
 Antwort von  NEEL:
@pilskopf: Grausam cleanes Video. Der Rock ist tot.
So geht das: 
 ... re=related
 
 Antwort von  handiro:
Dass GH Entwickler den Hack von Vitaly mit Bewunderung beobachten glaub ich gerne. Ob die Firmenbosse das genauso sehen ist eine andere Frage.
Wer Vitaly mal gerne sehen möchte schaue sich den Film "obsolescense" an, dort wird er interviewt.
Ich hab meine GH1 behalten weil ich nun mal im broadcast Bereich arbeite und da kommen 24p überhaupt nicht gut an.
 Antwort von  Bernd E.:
...Gibt's jetzt schon ein Update?...würde gerne OHNE Hack auf 25 Frames drehen...
1080p25 gibt's weder mit noch ohne Hack. Die Hacker konzentrieren sich derzeit anscheinend eher darauf, die Datenrate hochzujagen, während Panasonic seiner Ankündigung, es werde vielleicht ein 25p-Update geben, bisher nichts Konkretes hat folgen lassen. Wer also gezwungen ist, europäische Produktionsstandards einzuhalten, der schaut bei der GH2 leider weiterhin in die Röhre.
 Antwort von  WoWu:
.... oder nimmt 720p50 oder i25.
Beides europäische Produktionsformate, dahingegen p25 nicht.
 Antwort von  Jott:
Jede Menge wird in 25p gedreht, zum Beispiel alles Szenische für's Fernsehen, das nicht "billig" aussehen soll.
 Antwort von  Axel:
Einfach nur Hammer so stelle ich mir Kommunikation mit Verbrauchern vor da könnte sich Canon mal ne Scheibe von abschneiden.
Schon Ende August war diese Panasonic-Entwickler-Verlautbarung hier verlinkt. 
Hier nochmal für alle, die nicht selbst nach dem Kontaktformular googeln wollen. Ich schätze, angesichts des Hypes um die GH2 und der guten Verkaufszahlen sieht der Konzern wenig Handlungsbedarf. Höchstens, dass man zu der Einschätzung gelangt, sich selbst ins Knie geschossen zu haben, wenn eine 800 €-Knipse sämtliche Prosumercamcorder auch aus eigenem Hause leistungsmäßig schluckt. Serienmäßige Ledersitze im Einsteigermodell fördern nicht gerade den Verkauf der Mittelklasse ...
 Antwort von  Frank B.:
Ich denke auch, sie werden erst mal den Markt sich sättigen lassen und dann de GH3 mit diesem Feature bringen. Es muss ja immer was Neues, Fortschrittliches geben, sonst kauft es ja keiner mehr bzw. nur den verbilligten Vorgänger.
 Antwort von  cantsin:
Einfach nur Hammer so stelle ich mir Kommunikation mit Verbrauchern vor da könnte sich Canon mal ne Scheibe von abschneiden.
Schon Ende August war diese Panasonic-Entwickler-Verlautbarung hier verlinkt.  ...
Es gab von Panasonic schon bei der diesjährigen IFA klare Aussagen, dass es kein 25p-Upgrade geben wird und ein GH2-Nachfolger auch nicht mehr in diesem Jahr kommt: 
http://www.43rumors.com/panasonic-qa-vi ... w-upgrade/
 Antwort von  Matze München:
@ Axel, ich finde keine Kontaktdaten von dir bzw irgendeine Möglichkeit Dich zu kontaktieren, bräuchte mal deine Hilfe, würdest Du dich kurz per e-mail melden? matze_muenchenweb.de   geht um themenverwandte Fragen bezüglich GH2
 Antwort von  unHuman:
Nein und ich würde auch nicht drauf warten. Hol dir einen guten 720p Patch und benutze die 50 Frames.Wie 'sicher' ist der Hack denn?
Normalerweise arbeite ich viel in FullHD mit der EX3. Wenn ich mit der GH2 dazu arbeite und die auf 720p laufen lassen, dann müsste ich hochskalieren. Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht? Ich arbeite hauptsächlich in Premiere.
 
 Antwort von  le.sas:
? Mal so zum Verständnis- die gh2 wird hehypet ohne Ende und kann nichtmal 25p??
 Antwort von  pilskopf:
Sie kann 720p50, wo ist das Problem? Wenn du 25p brauchst hast du eh vor eine DVD zu machen und keine Blu Ray, also brauchst auch keine 1080p24, Perlen vor die Säue. 
Die GH2 wird wegen ihrer Bildqualität und ihrem Preis gehypt, nicht wqirklich weil sie alles kann. Selbst wenn sie 25p könnte dann hätte sie keine XLR Anschlüsse, selbst wenn sie die hätte dann wäre sie viel zu klein und unhandlich, selbst wenn sie groß wäre dann hätte sie kein AF und selbst wenn sie das hätte, wäre der Sensor doch viel zu klein und selbst wenn der Sensor groß wäre, stehe ich dann eh mehr auf Canon. Usw.
 Antwort von  Filmo:
? Mal so zum Verständnis- die gh2 wird hehypet ohne Ende und kann nichtmal 25p??
ja,stell Dir mal vor!
Aber Dir kann's ja egal sein,filmst ja mit ner 550er Canon.Die geht zwar beinahe in Flammen auf dabei,aber nun kommt ohnehin der kalte Winter,da kannste wenigstens Deine Fingerchen dran wärmen :-)))
 Antwort von  gast5:
sag mal Pilskopf nachdem sich die GH2 recht mit dem Preis fürs Gehäuse normalisiert hat stellt sich die Frage obs nun noch ne G3 oder eine GH2 werden sollte.
wenn du ein Pro und Kontra für mich hättest wäre ich dankbar..
mfg
 Antwort von  pilskopf:
Boh, ich kenn mich mit der G3 leider nicht aus, hat mich nie interessiert, ich kenn deren Nachteile einfach nicht. Für die GH2 spricht aber def. die Hackmöglichkeit, wäre mir neu wenn man die G3 auch hacken könnte. Ich würde aber vor allem in die guten lichtstarken MFT Linsen investieren.
 Antwort von  le.sas:
edit*** OT, sorry
"wo geht die canon denn in flammen auf?
als 2. kamera wenn man auch fotos machen will stehe ich voll auf die canon.
aber sein wir mal ehrlich, beruflich würde ich weder mit der noch mit der gh2 drehen wollen."
 Antwort von  gast5:
Alles klar Pilskopf....... die Hack Geschichte interessiert mich eher wenigen..
ich wurde nur nicht schlau aus den unterschiedlichen Bewertungen bei Dpreview zum Thema Videobereich..
 Antwort von  MUK:
edit*** OT, sorry
"wo geht die canon denn in flammen auf?
als 2. kamera wenn man auch fotos machen will stehe ich voll auf die canon.
aber sein wir mal ehrlich, beruflich würde ich weder mit der noch mit der gh2 drehen wollen."
Könnte ein Fehler sein.
So hatte ich auch mal gedacht. Die GH2 hat mich bekehrt. Man sollt sich nicht immer von Größe, Preis und 87 Gehäuseschaltern blenden lassen.
Was die GH2 an Bildqualität, in allen möglichen Situationen raus holt, davon konnte man vor 2 Jahren nur träumen. Ich hatte sogar kürzlich die Gelegenheit, quasi identisches Material von der RED zu vergleichen.
Will mich gar nicht drüber auslassen, sonst bekomm ich wieder auf die Ohren.
 Antwort von  le.sas:
ja ich bin auch lieber ruhig.
Traue mich ja gar nicht zu sagen dass wir letztens für nen TV Spot die gh2 nach 2 Min von unserem Rigg geworfen haben, und ne Ex1 stattdessen genommen haben, da wir lieber mit vernünftigen Kameras drehen. 
Aber das ist ja ne generelle Diskussion die hier fehl am Platze ist.
 
 Antwort von  WoWu:
Das Firmwareupdate wird es vermutlich mit den neuen Objektiven geben, die Panasonic für die Systemkameras anbieten wird. (Schon im August angekündigt).
Sie sollen für Video optimiert sein und statt eines Zoomringes, eine Art Fader bekommen (motorisch). Dadurch soll man die Zoomfahrten weich ziehen können. Die Brennweite soll über das Firmwareupdate dann auch im Display angezeigt werden. Die Geschwindigkeit des AF soll nochmals auf 0,1 Sec verdoppelt werden. Ob das nur für die neuen Objektive zutrifft oder auch für die alten Modelle ist nicht klar. Die Objektive sollen innenfokussiert sein, was bei Video ein dankenswertes Feature ist. Ausserdem soll die MTF zu den Rändern hin durch ein neues Coating besser werden.
Das sieht also so aus, als ob Panasonic nur was für die neuen Linsen aber wenig für die alten Probleme tut, na vielleicht sind ja ein paar Überraschungen dabei.
 Antwort von  meawk:
ja ich bin auch lieber ruhig.
. . .
 da wir lieber mit vernünftigen Kameras drehen. 
Aber das ist ja ne generelle Diskussion die hier fehl am Platze ist.
Jo!
Was ist denn eigentlich eine vernünftige Kamera? Hab ich was verpasst?
Konntet ihr die Schärfe bei der GH2 nicht richtig ziehen - kann passieren, wenn man von den DSLR's und der GH2 keine Ahnung hat - dann nimmt man lieber mal ne "Pipisensor-Cam", ist klar - Jungs;)
Das muss man schon können . . .
 Antwort von  le.sas:
Da könntest du recht haben, da wir eigentlich nur auf 16mm gedreht haben, und derzeit mit F3 und Af 101, da kommen wir ja lange nicht an die Tiefenunschärfe einer gh2 ran.
Also zurück in die Uni oder was meinste? ;)