Frage von digifoto:Wer von Euch besitzt eine
Panasonic-VDR-D100EG und kann mir
mit Rat zur Seite stehen.
Ich komme einfach nicht klar bei der Wiedergabe am PC.wenn ich die bespielte DVD in den PC-Recorder stecke,erscheint sie leer.
Muss ich vielleicht eine separate Vidio-Karte anschaffen..... ?
Eine Antwort kann mir wahrscheinlich nur einer geben,der mit der
gleichen Kamera arbeitet.
Vielen Dank im Voraus!
DigiFoto
Antwort von Jan:
Hallo,
wenn es eine DVD - R / - RW ist muss die finalisiert werden, vorher kommt sonst 0 MB.
Bei einer DVD RAM wäre es ärgerlich, dann könnte dein PC keine RAM lesen weil die Art von DVD nicht finalisierbar ist.
Finalisieren wirst du ja wissen - Wiedergabemenü - finalisieren.
Ich hoffe du kommst nicht in den Genuss wie viele User hier, die mit DVD Camcordern leicht am PC den Film bearbeiten möchten - das kann sehr anstrengend werden.
VG
Jan
Antwort von hmGast:
Guten Tag,
ich habe die -ähnliche-150.
Es kommt darauf an, wie Du die DVD formatiert hast. Wenn Du sie für die Weiterbearbeitung VR-fomatiert hast, brauchst Du sie nicht zu finalisieren (so mache ich es).
Hast Du sie DVD-formatiert, musst Du sie, wie oben gesagt erst finalisieren. Aber auch hier spielt dann am PC längst nicht jede Software mit.
Bei mit funktioniert das Einlesen sicher mit Ulead Video Studio 9SE (nur diese Version), die dann alles korrekt ausliest. Weiterverarbeiten kann man natürlich die MPEG-Files mit jeder anderen Schnittsoftware. Wegen der viele Spuren nehm ich dafür Magix Video de Luxe.
Antwort von Jan:
Ja die VDR 150 ist eine VDR 100 mit Fotofunktion - Richtig.
Dann hast du Glück gehabt, ich musste vorm PC schauen immer die DVD finalisieren egal ob VRO (VR) oder VOB (Video) Dateien, ja einige DVD Player nehmen die VR Modis nicht an, ab und zu kann man eine im VR Modus augenommene DVD nicht finalisieren, ist mir selber passiert, manchmal beim 2ten versuch, das andere Mal beim 5ten Versuch.
Klug wäre aber bei DVD Modellen mit USB Schnittstelle wie die VDR 100 / 150 die Dateien damit zu überspielen, weil sich dann die reine MPG Datei auf der Festplatte befindet, bei nur einlegen kommt VRO (-RW, RAM) oder VOB (-R / -RW). Das ein oder andere Programm kommt dann besser klar, das ist auch bei Panasonic SD Kameras SDR S 100 / 150 so.
VG
Jan
Antwort von digifotos:
Vielen,vielen Dank für Eure Ratschläge.
Der Fehler war,dass ich die DVD nicht
"finalisiert" hatte.
Nun hat der Computer die DVD erkannt, aber ........
die Qualität ist erheblich gesunken,sieht so aus,als ob sie "weichgezeichnet" wäre.
Wolfgang
Antwort von Markus:
...die Qualität ist erheblich gesunken,sieht so aus,als ob sie "weichgezeichnet" wäre.
Wo hast Du den Qualitätsverlust festgestellt? Am Computermonitor? Am Fernseher (via DVD-Player)? Nach der Videobearbeitung und erneutem Encodieren?
Querverweis:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Antwort von Anonymous:
Hallo, ich habe die gleiche Kamera (die VDR-D100EG) und das gleiche Problem wie oben beschrieben... ab und zu erkennt der Computer den Inhalt und ich kann das Video auch abspielen, aber ich kanns nicht auf die Festplatte des Computers kopieren, obwohl die dvds alle finalisiert wurden! Die begründung des Computers lautet: fehlerhafte Diskette...usw. Kann mir da jem. helfen???
Jule
Antwort von Jan:
Hallo,
ich hab heute nochmal ein wenig rumexperimentiert, ja DVD Camcorder sind sehr nervig.
VRO Dateien konnte das neue Magic schon mal nicht importieren - nur VOB.
Bei den einfacheren Kameras wo keine SW dabei ist (VDR D 100 / 150 / 160 / 220) wird bei USB Verwendung auch nur eine Art Massenspeicher angezeigt, also die Dateien bleiben VOB / VRO. USB ist bei den Modellen nur eine Hilfe, wenn das Laufwerk keine DVD RAM liest.
Die höherklassigen Modelle haben aber dann ein SW Programm dabei, die in MPG wandeln.
VG
Jan