Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht



Frage von Wolfgang:


Hallo Leute, Ich muss dringend Videos capturen aber kein Rechner erkennt die Panasonic Kamera. An drei Rechnern habe ich die Kamera per Firewire angeschlossen und nix passiert. Folglich kann ich auch nicht capturen was ich gerne mit Scenalyzer tun würde, aber wie gesagt, so weit kom ich ja garnicht.
Gibt es extra Firewire Treiber für diese Kamera ? Und wenn wo ? Bei Panasonic hab ich nichts gefunden.
Woran könnte es sonst liegen, dass kein Rechner diese Kamera erkennt.
Vielen Dank für eure Hilfe




Space


Antwort von AlexanderB:

: Hallo Leute, Ich muss dringend Videos capturen aber kein Rechner erkennt die Panasonic
: Kamera. An drei Rechnern habe ich die Kamera per Firewire angeschlossen und nix
: passiert. Folglich kann ich auch nicht capturen was ich gerne mit Scenalyzer tun
: würde, aber wie gesagt, so weit kom ich ja garnicht.
: Gibt es extra Firewire Treiber für diese Kamera ? Und wenn wo ? Bei Panasonic hab ich
: nichts gefunden.
: Woran könnte es sonst liegen, dass kein Rechner diese Kamera erkennt.
: Vielen Dank für eure Hilfe

Vielleicht hat Dein Exemplar eine kaputte Schnittstelle? Ich hatte und habe mit meiner absolut keine Probleme, es gibt keine Extratreiber oder sonstige Sondermaßnahmen. Kannst Du denn mit einer anderen Camera capturen? Üblicherweise liegt es an Einstellungen im XP, schlechtem Kabel oder verbogener Installation des Betriebssystems. Probiere mal eine Verbindung zwischen 2 Kameras, wenn Dir das möglich ist, und ob Du damit überspielen kannst. Sonst ab zum Panasonic-Service, auf der Cam muß ja noch Garantie sein.



Space


Antwort von Peter S.:

: Alles ausprobiert, auch andere Kabel probiert, der Digitaleausgang der Kamera bleibt
: tot.
Bei der MX500 gibt es eine Menüoption, den DV-Out zu deaktivieren. Das ist standardmässig eingeschaltet. Vielleicht gibts das bei deiner Kamera auch?
MFG Peter



Space


Antwort von Wolfgang:

: Ausprobiert?: Kamera vor oder nach dem Booten des PC anklemmen.
Alles ausprobiert, auch andere Kabel probiert, der Digitaleausgang der Kamera bleibt tot.



Space


Antwort von - Udo -:

: Also die Schnittstellen sind alle in Ordnung, Sony DSR11 DHR1000 und SonyPD150 Werden
: direkt erkannt. Allerdings hat die Panasoniccamera beim Drehen Dropouts produziert.
: Sie ist wärend dem,besser vor dem Dreh kaputt gegangen wurde Repariert und nur wenn
: sie die Kassetten wiedergibt sind die Dropouts alle weg. Muss man im Menu der Camera
: vieleicht was einstellen, dass der DV-Out benutzt wird?
: Danke
: wolfgang

Ausprobiert?:
Kamera vor oder nach dem Booten des PC anklemmen.


Space


Antwort von Wolfgang:

: Ergänzung: ich weiß nicht, wie weit Du's zum Service hast. Wäre das meine Kamera, wäre
: ich am nächsten Tag dort und würde den Service anweinen. Wozu lange grübeln? Du
: hast, mit Verlaub, ein Schweinegeld für das Ding ausgegeben, das hat zu
: funktionieren. Ich kann die Cam jederzeit mitten unter der Arbeit am PC/ Firewire
: anstecken und der Transfer funktioniert, da gibt es keine dunklen Geheimnisse.

Danke für eure Hile,
ich bring die Cam nicht zum Service, weil es nicht meine Cam ist.
Ich brauch nur ganz dringend das Material,(37 h ) damit der Schnitt beginnen kann.
Wir haben auch eine Lösung gefunden mittlerweile. Eine alte Thomson Einchip-Cam.
Deren Rekorderteil, kann das Material ohne Drop-Outs lesen und sie redet mit dem PC :-)

Also allte Konsumertechnik immer mal aufheben, wer weiß, wann man sie nochmal brauchen kann. :-)

Nochmal Danke für eure Tips.

Wolfgang




Space


Antwort von AlexanderB:

: Ich hab auch nicht gemeint, daß die Schnittstellen der PCs kaputt sind, sondern
: wahrscheinlich eher die der Kamera. Wenn Du sie schon beim Service hattest, dann
: liegt das umso näher. Das Ding hat offensichtlich einen Knacks weg, selten, aber
: kommt vor.

Ergänzung: ich weiß nicht, wie weit Du's zum Service hast. Wäre das meine Kamera, wäre ich am nächsten Tag dort und würde den Service anweinen. Wozu lange grübeln? Du hast, mit Verlaub, ein Schweinegeld für das Ding ausgegeben, das hat zu funktionieren. Ich kann die Cam jederzeit mitten unter der Arbeit am PC/ Firewire anstecken und der Transfer funktioniert, da gibt es keine dunklen Geheimnisse.



Space


Antwort von AlexanderB:

: Also die Schnittstellen sind alle in Ordnung, Sony DSR11 DHR1000 und SonyPD150 Werden
: direkt erkannt. Allerdings hat die Panasoniccamera beim Drehen Dropouts produziert.
: Sie ist wärend dem,besser vor dem Dreh kaputt gegangen wurde Repariert und nur wenn
: sie die Kassetten wiedergibt sind die Dropouts alle weg. Muss man im Menu der Camera
: vieleicht was einstellen, dass der DV-Out benutzt wird?
: Danke
: wolfgang

Ich hab auch nicht gemeint, daß die Schnittstellen der PCs kaputt sind, sondern wahrscheinlich eher die der Kamera. Wenn Du sie schon beim Service hattest, dann liegt das umso näher. Das Ding hat offensichtlich einen Knacks weg, selten, aber kommt vor.



Space


Antwort von Wolfgang:

: Vielleicht hat Dein Exemplar eine kaputte Schnittstelle? Ich hatte und habe mit meiner
: absolut keine Probleme, es gibt keine Extratreiber oder sonstige Sondermaßnahmen.
: Kannst Du denn mit einer anderen Camera capturen? Üblicherweise liegt es an
: Einstellungen im XP, schlechtem Kabel oder verbogener Installation des
: Betriebssystems. Probiere mal eine Verbindung zwischen 2 Kameras, wenn Dir das
: möglich ist, und ob Du damit überspielen kannst. Sonst ab zum Panasonic-Service, auf
: der Cam muß ja noch Garantie sein.

Also die Schnittstellen sind alle in Ordnung, Sony DSR11 DHR1000 und SonyPD150 Werden direkt erkannt. Allerdings hat die Panasoniccamera beim Drehen Dropouts produziert. Sie ist wärend dem,besser vor dem Dreh kaputt gegangen wurde Repariert und nur wenn sie die Kassetten wiedergibt sind die Dropouts alle weg. Muss man im Menu der Camera vieleicht was einstellen, dass der DV-Out benutzt wird?
Danke
wolfgang



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
FireWire ExpressCard TI gesucht!
Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder
Asus: Drei erste 4K Monitore 120Hz per HDMI 2.1!
Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash