Gemischt Forum



Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Wolfgang

Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Leute, Ich muss dringend Videos capturen aber kein Rechner erkennt die Panasonic Kamera. An drei Rechnern habe ich die Kamera per Firewire angeschlossen und nix passiert. Folglich kann ich auch nicht capturen was ich gerne mit Scenalyzer tun würde, aber wie gesagt, so weit kom ich ja garnicht.
Gibt es extra Firewire Treiber für diese Kamera ? Und wenn wo ? Bei Panasonic hab ich nichts gefunden.
Woran könnte es sonst liegen, dass kein Rechner diese Kamera erkennt.
Vielen Dank für eure Hilfe


wolfgang -BEI- essentialdream.de



AlexanderB

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute, Ich muss dringend Videos capturen aber kein Rechner erkennt die Panasonic
: Kamera. An drei Rechnern habe ich die Kamera per Firewire angeschlossen und nix
: passiert. Folglich kann ich auch nicht capturen was ich gerne mit Scenalyzer tun
: würde, aber wie gesagt, so weit kom ich ja garnicht.
: Gibt es extra Firewire Treiber für diese Kamera ? Und wenn wo ? Bei Panasonic hab ich
: nichts gefunden.
: Woran könnte es sonst liegen, dass kein Rechner diese Kamera erkennt.
: Vielen Dank für eure Hilfe


Vielleicht hat Dein Exemplar eine kaputte Schnittstelle? Ich hatte und habe mit meiner absolut keine Probleme, es gibt keine Extratreiber oder sonstige Sondermaßnahmen. Kannst Du denn mit einer anderen Camera capturen? Üblicherweise liegt es an Einstellungen im XP, schlechtem Kabel oder verbogener Installation des Betriebssystems. Probiere mal eine Verbindung zwischen 2 Kameras, wenn Dir das möglich ist, und ob Du damit überspielen kannst. Sonst ab zum Panasonic-Service, auf der Cam muß ja noch Garantie sein.

ab -BEI- vegasvideo.de



Wolfgang

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Vielleicht hat Dein Exemplar eine kaputte Schnittstelle? Ich hatte und habe mit meiner
: absolut keine Probleme, es gibt keine Extratreiber oder sonstige Sondermaßnahmen.
: Kannst Du denn mit einer anderen Camera capturen? Üblicherweise liegt es an
: Einstellungen im XP, schlechtem Kabel oder verbogener Installation des
: Betriebssystems. Probiere mal eine Verbindung zwischen 2 Kameras, wenn Dir das
: möglich ist, und ob Du damit überspielen kannst. Sonst ab zum Panasonic-Service, auf
: der Cam muß ja noch Garantie sein.


Also die Schnittstellen sind alle in Ordnung, Sony DSR11 DHR1000 und SonyPD150 Werden direkt erkannt. Allerdings hat die Panasoniccamera beim Drehen Dropouts produziert. Sie ist wärend dem,besser vor dem Dreh kaputt gegangen wurde Repariert und nur wenn sie die Kassetten wiedergibt sind die Dropouts alle weg. Muss man im Menu der Camera vieleicht was einstellen, dass der DV-Out benutzt wird?
Danke
wolfgang

wolfgang -BEI- essentialdream.de



- Udo -

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : Also die Schnittstellen sind alle in Ordnung, Sony DSR11 DHR1000 und SonyPD150 Werden
: direkt erkannt. Allerdings hat die Panasoniccamera beim Drehen Dropouts produziert.
: Sie ist wärend dem,besser vor dem Dreh kaputt gegangen wurde Repariert und nur wenn
: sie die Kassetten wiedergibt sind die Dropouts alle weg. Muss man im Menu der Camera
: vieleicht was einstellen, dass der DV-Out benutzt wird?
: Danke
: wolfgang


Ausprobiert?:
Kamera vor oder nach dem Booten des PC anklemmen.



Wolfgang

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Ausprobiert?: Kamera vor oder nach dem Booten des PC anklemmen.

Alles ausprobiert, auch andere Kabel probiert, der Digitaleausgang der Kamera bleibt tot.

wolfgang -BEI- essentialdream.de



Peter S.

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Alles ausprobiert, auch andere Kabel probiert, der Digitaleausgang der Kamera bleibt
: tot.

Bei der MX500 gibt es eine Menüoption, den DV-Out zu deaktivieren. Das ist standardmässig eingeschaltet. Vielleicht gibts das bei deiner Kamera auch?
MFG Peter

psuckfuell -BEI- freenet.de



AlexanderB

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Also die Schnittstellen sind alle in Ordnung, Sony DSR11 DHR1000 und SonyPD150 Werden
: direkt erkannt. Allerdings hat die Panasoniccamera beim Drehen Dropouts produziert.
: Sie ist wärend dem,besser vor dem Dreh kaputt gegangen wurde Repariert und nur wenn
: sie die Kassetten wiedergibt sind die Dropouts alle weg. Muss man im Menu der Camera
: vieleicht was einstellen, dass der DV-Out benutzt wird?
: Danke
: wolfgang


Ich hab auch nicht gemeint, daß die Schnittstellen der PCs kaputt sind, sondern wahrscheinlich eher die der Kamera. Wenn Du sie schon beim Service hattest, dann liegt das umso näher. Das Ding hat offensichtlich einen Knacks weg, selten, aber kommt vor.

ab -BEI- vegasvideo.de



AlexanderB

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von AlexanderB »

(User Above) hat geschrieben: : Ich hab auch nicht gemeint, daß die Schnittstellen der PCs kaputt sind, sondern
: wahrscheinlich eher die der Kamera. Wenn Du sie schon beim Service hattest, dann
: liegt das umso näher. Das Ding hat offensichtlich einen Knacks weg, selten, aber
: kommt vor.


Ergänzung: ich weiß nicht, wie weit Du's zum Service hast. Wäre das meine Kamera, wäre ich am nächsten Tag dort und würde den Service anweinen. Wozu lange grübeln? Du hast, mit Verlaub, ein Schweinegeld für das Ding ausgegeben, das hat zu funktionieren. Ich kann die Cam jederzeit mitten unter der Arbeit am PC/ Firewire anstecken und der Transfer funktioniert, da gibt es keine dunklen Geheimnisse.

ab -BEI- vegasvideo.de



Wolfgang

Re: Panaasonic DVX100A per Firewire will nicht

Beitrag von Wolfgang »

(User Above) hat geschrieben: : Ergänzung: ich weiß nicht, wie weit Du's zum Service hast. Wäre das meine Kamera, wäre
: ich am nächsten Tag dort und würde den Service anweinen. Wozu lange grübeln? Du
: hast, mit Verlaub, ein Schweinegeld für das Ding ausgegeben, das hat zu
: funktionieren. Ich kann die Cam jederzeit mitten unter der Arbeit am PC/ Firewire
: anstecken und der Transfer funktioniert, da gibt es keine dunklen Geheimnisse.


Danke für eure Hile,
ich bring die Cam nicht zum Service, weil es nicht meine Cam ist.
Ich brauch nur ganz dringend das Material,(37 h ) damit der Schnitt beginnen kann.
Wir haben auch eine Lösung gefunden mittlerweile. Eine alte Thomson Einchip-Cam.
Deren Rekorderteil, kann das Material ohne Drop-Outs lesen und sie redet mit dem PC :-)

Also allte Konsumertechnik immer mal aufheben, wer weiß, wann man sie nochmal brauchen kann. :-)

Nochmal Danke für eure Tips.

Wolfgang


wolfgang -BEI- essentialdream.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 7River - Fr 12:02
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von slashCAM - Fr 12:00
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von berlin123 - Fr 10:53
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49