Frage von Till86:heey,
also ich habe bis jetzt ein klares Bild des akuellen Monitor Bildes auf meinem Fernseher.
Das Problem ist das egal ob DVD, AVI oder MPG mit VLC oder WindowsMediaPlayer abspiele - der bereich auf dem Fernseher bleibt schwarz.
Das zwei etwas unwichtigere Problem ist das ich die Auflösung 1280x1024 benutze der Fernseher anscheinend aber nur 1024x768 anziegen kann.
Ist es möglich das wenn in die den Vollbild des Players gestellt wird er die auflösung automatisch anpasst?
Naja meine eigentliche Frage ist - Warum bleibt der Video bereich Schwarz?
lg, Till
Antwort von PowerMac:
Grafikkarte zu schwach.
Antwort von Till86:
Mit dem Rechner meiner freundin bleibt das Bild genauso schwarz?
Das unsere Grafikarten zu schlecht sind ist 100%ig?
Ich habe eine MSI NX6200AX und sie RADEON 9600 (256MB)
Antwort von Phyro-Mane:
Nein, die KArten sind nicht zu schlecht, der PowerMac trollt wieder.
@Powermac: Ich fands lustig ^^
Naja, zum Problem:
Windows kann Videos nur auf dem primären Monitor wiedergeben.
Das ist nunmal so und lässt sich nciht wirklich ändern-
Antwort von Peter S.:
Gehe in die Anzeigeeinstellungen und stelle den Fernseher als primären Bildschirm ein. Im übrigen kann ein Fernseher 720x576 Pixel darstellen, alles grössere oder kleinere muss die Grafikkarte umrechnen.
MFG Peter
Antwort von Anonymous:
@Powermac: ... :P
danke euch beiden!
Antwort von PowerMac:
Ich präzisiere: Grafikkarten-Treiber zusammen mit Windows zu schlecht. Man kann die Option "Hardware-Beschleunigung" der Grafikkarte in den Systemeinstellung ausschalten. Dann sollte es gehen. Es gibt aber bessere Treiber bzw. Karten, die das können.
Antwort von Dj Dino:
Es liegt an was ganz anderem.
Das mit dem schwarzen Screen hat mit Hardware-Overlay zu tun, in diesem Modus werden Daten direkt in der Grafikkarten-Ram geschrieben und ausgegeben - praktisch alle Videoplayer nutzen standardmässig diesen Modus.
Da in diesem Modus eine Grafikkarte diese Daten nur auf einem Monitor b.z.w. Ausgang ausgeben kann bleibt es beim anderen schwarz.
Damit du es also auch am TV betrachten kannst, siehe hier :
http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=213195
Hier must du links unten umstellen auf Secondary-Display (=TV). Bei Overlay-Material wird dieses dann sogar gleich bequemer weise bildschirmfüllend ausgegeben am TV.
Wahlweise gibt es noch 2 Möglichkeiten :
a)
Du deklarierst den TV als Primary-Display da auf diesem Overlay-Material standardmässig angezeigt wird :
http://www.uli-staerk.de/files/cb/monit ... rdnen3.PNG
->Mausklick auf den rechten Monitor (=TV) um ihn zu markieren und dann unten "Make this the primary Display" b.z.w. "dieses Gerät als primären Monitor verwenden" markieren.
Vorteil : Material wird am TV nicht automatisch bildschirmfüllend angezeigt
(will man ja möglicherweise nicht immer so)
b)
Du Versuchst in der Videoplayer-Software das Overlay komplet abzustellen -> Vorteil : Material kann dann auf beiden Ausgängen betrachtet werden, wird dann aber ebenfalls am TV nicht mehr automatisch bildschirmfüllend angezeigt. Overlay abzustellen geht z.b. bei Winamp hier (rot markiert) :
http://members.chello.at/djdino/temp/winamp_overlay.png
Und beim Mediaplayer hier : (rot markiert) :
http://members.chello.at/djdino/temp/me ... verlay.png
@PowerMa
"Hardware-Beschleunigung" der Grafikkarte in den Systemeinstellung ausschalten" führt auch zu deaktiverten HW-Overlay weshalb auch das zum Erfolg führt, ist aber nicht nötig es so brutal zu machen und zudem ein NAchteil da andere HW-Beschleunigungen dadurch auch teilweise abgesetzt werden.
Andere Player bieten diese Overlay-Abschalt-Funktion in der Regel übrg. auch irgendwo in den Option, dies kann die Qualität übrigens steigern da manche Grafikkarten Overlay nur schlecht umsetzen, ohne Overlay steigt allerdings immer die CPU-Last. Fordernde HDV-Videos ohne Overlay daher eher nicht anschaun - selbst auf schnellen CPUs, ansonsten 0 Problemo.
Wenn du noch mehr wissen willst, hier ein kleiner Artikel zu mir zum Thema Videos perfekt am PC über TV-Out gucken :
http://members.chello.at/djdino/temp/gi ... _am_tv.pdf
(betrifft Giga-Online-Videostream aber das meiste gilt universell)
Vorallem das richtige einstellen des "Flickerfilters" und "Image sharpening" bringt bei Nvidia einiges an Schärfegewinn :
http://members.chello.at/djdino/temp/nv ... ptimal.png (rot markiert)
Na dann ,viel Spass.
Antwort von Dj Dino:
Ergänzungen :
a)
Du deklarierst den TV als Primary-Display da auf diesem Overlay-Material standardmässig angezeigt wird :
http://www.uli-staerk.de/files/cb/monit ... rdnen3.PNG
->Mausklick auf den rechten Monitor (=TV) um ihn zu markieren und dann unten "Make this the primary Display" b.z.w. "dieses Gerät als primären Monitor verwenden" markieren.
Vorteil : Material wird am TV nicht automatisch bildschirmfüllend angezeigt
(will man ja möglicherweise nicht immer so)
Geht nur im
DualView-Modus, nicht im Clonmodus.(sonst Option grau untermalt, nicht anwählbar)
Da in diesem Overlay-Modus eine Grafikkarte diese Daten nur auf einem Monitor b.z.w. Ausgang ausgeben kann bleibt es beim anderen schwarz.
Overlay kann doch auch auf 2 Monitoren ausgegeben werden, jedoch nur mittels Fullscreen, also z.b.
TV : Overlay-Fullscreen (mittels bereits erwähnter Treibermenüeinstellung)
PC : im Videofenster
(oder umgekehrt).
Es ist ein Jammer das Grafikakrtenhersteller zu diesem Thema kaum Hilfestellung leisten :-(