Frage von Michel A.:Hallo zusammen
Ich werde mit meiner Sony DSR-PD170P filmen, dann mit Adobe Premiere 2 schneiden und möchte das ganz dann als NTSC auf DVD bringen.
Wie geht das? Kann mir jemand helfen?
Freundliche Grüsse
Michel A.
Antwort von Johannes:
Ich kenn mich damit nich aus aber vielleicht mit
nem Converter wie dem Kostet zwar bischen aber wer PD 170 hat kann sich das bestimmt leisten
http://images.google.at/imgres?imgurl=h ... l%26sa%3DG
Gruss:Johannes
Antwort von beiti:
Ich kann nur meinen Dauertip in Sachen Normwandlung wiederholen: Canopus ProCoder Express.
Antwort von PowerMac:
MPEG Streamclip.
Antwort von Michel A.:
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werd mich schlau machen, was das alles ist. Einen professionellen Video Converter für diesen einen Film kaufen... Hab zwar eine schöne Kamera aber filme diesmal für einen nicht sehr reichen mexicanischen Pianisten.
Gibt es vielleicht eine Firma oder einen Menschen in diesem Forum, der mir den Film die DVD konvertieren kann - sicher gegen Bezahlung.
Ich habe sonst nie Einsatznotwendigkeit für NTSC.
Gruss
Michel A.
Antwort von Johannes:
Frage doch mal beiti
Johannes
Antwort von beiti:
...oder besser
Markus. Der macht das beruflich. :)
Antwort von Johannes:
Bei dem kostet das aber bestimmt richtig
Antwort von rtzbild:
Aloha,
ich habe die FireStore DV Conversion Suite, mit PAL -> NTSC und NTSC - > PAL.
Ich habe es nie probiert (nie gebraucht), es käme mal auf einen Versuch an.
Olli
Antwort von Johannes:
Problem gelösst?
Johannes ;-)
Antwort von rtzbild:
Ich würde es gern mal probieren, wenn mich einer lässt.
LG Olli
Antwort von Gast1:
Hallo zusammen
Ich werde mit meiner Sony DSR-PD170P filmen, dann mit Adobe Premiere 2 schneiden und möchte das ganz dann als NTSC auf DVD bringen.
Wie geht das? Kann mir jemand helfen?
Freundliche Grüsse
Michel A.
Nach dem Schneiden in Premiere Pro 2 über Datei --> Exportieren --> Auf DVD ausgeben. Im Fenster DVD aufzeichnen auf Einstellungen klicken, im Adobe Media Encoder --> Format: MPEG-2 DVD, Vorgabe: NTSC DV... (Seitenverhältnis und Bitrate auswählen)...
Antwort von Michel A.:
Ich hab jetzt mal die Bedienungsanleitungen meiner DVD-Player angeschaut - die können mehrere Formate abspielen. Man muss nur im Menü einstellen, welches Format man nuten möchte...
Da soll sich dieser Pianist halt einen DVD Player, den billigsten mit nach Mexico nehmen. Das wäre die billigste Lösung und vorher soll er mal seine Bedienungsanleitung lesen von seinem Gerät das er schon hat...
Ein Sänger, der mit dem Pianist auftritt hat mir gestern bei den Proben seine Kamera gezeigt: Hi 8!!!! Ich dachte vorher schon, was der für eine schöne Kamera benutzt.... Die Kassetten sind riesig. Und er ist ganz traurig, dass sie voll ist und er nichts mehr filmen kann. Ich weiss auch nicht, ob man Hi8 noch was bekommt?
Aber er hat ja dann die DVD mit dem Pianisten, das ist ja auch nicht schlecht. Der Sänger ist ein Kontratenor - früher hiess das Kastratentenor. Wenn man die Augen zumacht, meint man, eine Frau singt. Es ist etwas ganz spezielles - besondere Gesangsausbildung und er ist nie in den Stimmwechsel gekommen.
Falls ich noch Hilfe brauche, meld ich mich wieder und vielen Dank für die vielen freundlichen Hilfestellungen und Tipps.
Michel A.
Antwort von beiti:
Da soll sich dieser Pianist halt einen DVD Player, den billigsten mit nach Mexico nehmen. Für Mexiko wäre wegen der 115 Volt ein Gerät aus den USA besser geeignet - dürfte dort auch leichter zu beschaffen sein. Viele in den USA verkaufte Billigplayer (z. B. Cyberhome) können PAL als NTSC ausgeben. Ruckelt etwas - aber was soll's.
Antwort von Michel A.:
Vielen Dank Beiti. Ich werde den Tipp weiter geben. Das wusste ich nicht. Aber ist schön, dass man jetzt überall einkaufen kann per Internet.
Freundlichen Gruss
Michel A.