Infoseite // NTSC: Schräge Bildfrequenz (was: AVIs auf DVD brennen: Gratis-Programme?)



Frage von Franz J. Boeck:


Also sprach Andre Beck:

> Ich würde das sowieso nur auf 30000/1001 aka 29.97fps NTSC framedoublen.

Weißt du vielleicht, wie man auf diese /schräge/ Bildfrequenz gekommen ist?

LG, Franz
--
Meine Nachrichten werden nur aus glücklichen
Freiland-Bytes zusammengestellt. Sie tragen daher den
(;aus technischen Gründen nicht sichtbaren) grünen Punkt.


Space


Antwort von Heiko Nocon:

Franz J. Boeck wrote:

>Weißt du vielleicht, wie man auf diese /schräge/ Bildfrequenz gekommen ist?

Das hat mit der Frequenzaufteilung eines TV-Bandes zu tun. Es verhindert
bzw. vermindert das Sichtbarwerden von Interferenzstörungen zwischen
Farb- und Audio-Träger. Ursprünglich (;vor Einführung des Farbfernsehens)
sah die US-TV-Norm genau 30Hz Bildfrequenz vor.



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Gratis Color Process online Seminar
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
Kodak Look für Z-Cam - gratis Powergrade
Gratis Blanking Generator für Resolve
PaulStretch gratis Plugin für Sounddesign
Gratis 2 Stunden Fusion VFX Kurs
Gratis Quickcover Plugin für Aftereffects
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash