Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Optimaler Videoschnit Rechner 3.000-6.000 Euro für Red Kamera aufnahmen



Frage von Red4k:


Hallo ich muss einige Rechner für Streetcinema auswählen und die nehmen mit Red Dragon Epic Kameras und Blackmagic Ursa Cames auf also alles höchst Professionell und die Monitore sind
Eizo Ev3237.Sie haben nur mit Mac Pros gearbeitet daher werden die neuen Rechner Hackintosh sein.Und da sie insgesamt 4 Rechner brauchen die gleich sind ist das Budget jetzt nicht über Groß aber ihrer und meiner Meinung mehr als genügend für 4k Videoschnit.
Welche Hardware sollte man nehmen da sie mit Davinci schneiden sollten die Grafikarten Nvidea sein und Viele Cuda Cores haben.
Ich dachte an einen übertakteten i7 5960x mit 64 gb Ddr4 Ram und einer M400 Grafikkarte.
Bin für alle Vorschläge und Konfigurationen offen wen fragen sind einfach stellen.
Gruß Dennis Groß

Space


Antwort von Bergspetzl:

Hast du solide Hackintosh sowie Schnittplatz Erfahrungen?

Space


Antwort von Red4k:

Ja habe ich alles breits gebaut und erfahrung gesammelt mir geht es einfach nur darum welche Hardware ich verbauen soll

Space


Antwort von merlinmage:

HighEnd Windows Hardware und Hackintosh Pflicht. Endet sowieso innem Desaster. Aber OS X ist ja extrem hipp und viel besser als Windows, yo, streetcinemastyle.

Space


Antwort von Red4k:

Die haben mir halt gesagt das sie amliebsten Osx verwenden bin auch eher für Windows den dort kann man genau so gut Schneiden wen nicht sogar besser kann mich ja noch mal mit ihnen Zusammen setzten und besprechen was besser ist für die Firma

Space


Antwort von Red4k:

Aber trotzdem würde ich gerne euere Meinung / Vorschläge für die Hardware wissen

Space


Antwort von Jott:

Die findest du doch sauber gelistet auf den üblichen Hackintosh-Bastelseiten? Wenn's glücklich macht ...

Space


Antwort von Jost:

Hallo ich muss einige Rechner für Streetcinema auswählen und die nehmen mit Red Dragon Epic Kameras und Blackmagic Ursa Cames auf also alles höchst Professionell und die Monitore sind
Eizo Ev3237.Sie haben nur mit Mac Pros gearbeitet daher werden die neuen Rechner Hackintosh sein.Und da sie insgesamt 4 Rechner brauchen die gleich sind ist das Budget jetzt nicht über Groß aber ihrer und meiner Meinung mehr als genügend für 4k Videoschnit.
Welche Hardware sollte man nehmen da sie mit Davinci schneiden sollten die Grafikarten Nvidea sein und Viele Cuda Cores haben.
Ich dachte an einen übertakteten i7 5960x mit 64 gb Ddr4 Ram und einer M400 Grafikkarte.
Bin für alle Vorschläge und Konfigurationen offen wen fragen sind einfach stellen.
Gruß Dennis Groß Wenn die Mac Pros bislang reichen, sollten die neuen Rechner spürbar mehr Dampf haben. Ansonsten wird die Investition hinterfragt. Nur etwas schneller geht natürlich für viel, viel weniger Geld.

Die M4000 nicht einbauen. Das ist im Prinzip eine mit Ram aufgerüstete und dann runtergetaktete GTX 970. Zu langsam. Davinci ist GPU- und GPU-Ram-lastig.
Setz auf eine GeForce GTX TITAN X. Mehr, weil 12GB, Ram und höher getaktet. Du bist dann auf der sicheren Seite, wenn die mit 6K-Kram arbeiten.
Die Zahl der CUDA-Recheneinheiten der einzelnen Grafikkarten findest Du übrigens auf der Nvidia-Seite direkt den Grafikkarten zugeordnet. Dort musst Du den Reiter "Technische Daten" klicken.

Space


Antwort von Red4k:

Danke endlich mal jemand der mir wirklich hilft sollte ich bei dem i7 5960x und den 64gb bleiben und gibt's vieleicht eine günstigere
Alternative zu der Titan X?

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ne 980 TI wäre das nächst beste. Ist quasi genauso schnell wie die Titan, aber mit "nur" knapp über 6 Gig Speicher - sollte auch für's meiste langen.

Space


Antwort von Jost:

...sollte ich bei dem i7 5960x und den 64gb bleiben Das Problem ist, dass wohl niemand weiß, wie sich der blöde 6K-Kram aus der Red schneiden lässt.

Für 4K aus der Ursa reicht bereits ein 6700K, um flüssig arbeiten zu können.

In der aktuellen PCGH findest Du einen CPU-Vergleich bei x264-UHD-Videokonvertierung. Alle CPUs auf 3.2 GHz angeglichen.
Der Haswell-6-Kerner rechnet 6,58 Bilder die Sekunde um,
der 8-Kerner 8,39.
Ein i7-Skylake liegt bei 5.51.

Danach sollte ein 5820, der von Haus aus 3,4 Ghz mitbringt, ohnehin fast so flink wie ein 5960X sein, der unübertaktet 3,0 Ghz hat.

Was das Ram angeht, würde ich nach Erfahrungen im Haus fragen. 64GB scheint mir Overkill. 2,5K Raw in Davinci fordern bei mir keine 10 GB.

Bau doch einfach einen Rechner mit 2x16GB zusammen. Bei tatsächlichem Bedarf kann man um 2x8 oder 2x16GB erweitern.




und gibt's vieleicht eine günstigere
Alternative zu der Titan X?
Leider nein, wie Frank Glencairn oben schon schrieb: Nvidia hat im Consumer-Bereich nichts mit 8GB-GPU-Ram im Angebot. Nur 6 oder 12 GB.
Und weil die Rechner nicht nur für das Meiste, sondern für Alles reichen sollten, würde ich die Titan X setzen. Ohne wenn und aber.

M4000 und Titan X spielen zwar in unterschiedlichen Leistungsklassen, aber in identischen Preisklassen.

Flotter als die M4000 ist auf jeden Fall auch die AMD 390X, die ebenfalls 8GB-GPU-Ram mitbringt.

Space


Antwort von Cezar:

Ich würde es so machen

-I7 5960X (Übertakten)

-48Gb Ram

-Gtx Titan X

-Red Rocket

Ob das läuft / wie das Läuft frag in einem Hackintosh Forum

Space


Antwort von marwie:

Für einen Kunden würde ich keinen Hackintosh bauen, nur schon rein rechtlich könnte das Problematisch werden, zudem garantiert niemand, dass es mit Updates noch problemlos laufen wird... Ansonsten halt nur die Hardware liefern und OS X müssen sie selber darauf zum laufen bekommen.

Space


Antwort von Cezar:

Habe die gleiche Meinung wie Marwie und was ist an Windows 10 so Schlimm? Habe es getestet und für ziemlich gut empfunden was das Design und die Stabilität angeht

Space


Antwort von pixelschubser2006:

Ich habe nie auf nem Mac geschnitten, hab nur einen Mac Mini zum Spielen & Testen auf dem Schreibtisch. Dennoch habe ich eine klare Meinung zu dem Thema. Nen Mac ist eine feine Sache für die Post, wenn man das Design mag und / oder mit FCP schneidet, bzw. eine andere Software, die es nur auf dem Mac gibt. Da dies aber beides hier kein Kriterium ist, sehe ich keinen Grund für einen Hackintosh. Da ich selbst IT"ler bin mit geradliniegen Ansichten zum tunen, hacken und übertakten, käme mir ein Hackintosh nicht ins Haus. Falls ich nicht so einen alten Mac Mini hätte, würde ich solche Spielchen eventuell zum Kennenlernen treiben, aber nicht auf einem Produktivsystem.
Außerdem wird in der ganzen Angelegenheit das Betriebsystem völlig überbewertet. Jedes einigermaßen aktuelle System hat kleine Stärken und Schwächen, die aber praktisch nicht weiter ins Gewicht fallen. So ist mir aufgefallen, daß bei aller Sympatthie W8(.1) und Win10 wesentlich bessere Datei-Explorer haben als Win7. Um ein Beispiel zu nennen. Aber das sind alles keine Killer-Kriterien. Im Grunde hat ein Betriebssystem nur die eine Aufgabe, möglichst stabil zu arbeiten und die vorhandene Hardware maximal performant zu nutzen. Und das kann ein M$ Windows genauso.
Ich schreibe das nicht als Apple-Basher, im Gegenteil. Mein Mini ist mir ans Herz gewachsen, bin iPhone-Nutzer seit ewigen Zeiten und mein nächstes Laptop könnte ein MacBook werden. Mein Schnitt-PC kann aber durch einen Mac nicht ersetzt werden, da ausgerechnet mein Schnittprogramm (Edius) meine einzige teure Kauf-Software ist, die ich nicht als mac-Version nutzen kann und ich mir auch keinen teuren Mac Pro leisten kann / will. Daraum bleibt Windows als Basis, womit ich auch überhaupt keine Bauchschmerzen habe.
Vor allem würde ich sowas nicht verkaufen. Das ist in Punkto Gewährleistung und Lizenzrecht ein Pulverfass. Zumal die Probleme vorprogrammiert sind. Das, was hier angestrebt wird sind Rechner der Workstation-Klasse. Solche Rechner werden z.b. für CAD-Anwendungen nur mit entsprechenden Freigaben und Zertifizierungen der Hersteller verkauft, weil keine kleine IT-Bude sicherstellen kann, dass die Dinger wirklich gut funktionieren. Insbesondere hinsichtlich der GraKa für Software XYZ.
So ein Bischen frage ich mich aber auch, warum Leute Aufträge im grob fünfstelligen Bereich annehmen, und sich dann erstmal umhören, was sie dazu brauchen. Das finde ich etwas drollig. Wir reden ja nicht von Detailfragen, welche Nvidia GTX derzeit die Sinnvollste ist, sondern davon, daß einer Geld mit dem Kram verdient und das Forum soll ihm den Kram konfigurieren. Das finde ich schon bemerkenswert. Sicherlich: Hier gibt es viele Freizeitfilmer, aber auch gestandene Vollprofis. Da fragt auch keiner "ich soll einen 60min TV-Film produzieren, welche Kamera nehme ich dazu?". Das klingt nach "vorkauen lassen"

Space


Antwort von Jost:

Sehe ich ähnlich. Am Ende steht nicht die Frage, sind die Rechner schneller als die alten Macs, sondern - laufen sie stabil?

Stabil und langsam ist besser als schnell und instabil.

Als Auftragnehmer sollte man sich schon prüfen, ob man die Stabilität gewährleisten kann?

Viel Glück, die nötigen Komponenten für einen schnellen Rechner sind ja genannt.

Space


Antwort von Jott:

Kannst ja einen Servicevertrag zu strammen Stundensätzen mit denen abschließen. Die ganzen Hackintoshs nach System- und Softwareupdates funktionsfähig zu halten, ist ein hübscher Dauerjob.

Space


Antwort von merlinmage:

Er solls aber unbedingt machen, dann kommen hier gute 20 lustige Thread zustande. :D

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video Kamera für Makroaufnahmen
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
15.000 Euro - welche Kamera
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Rechner für Unreal Engine 5
Wieviel Rechner für Topgun Schnitt
Die besten Videoschnitt-Rechner für 4K/8K und KI-Bearbeitung - Sommer 2024
Neues DJI Mic Mini - Funkmikro solo für nur 59 Euro, als Set 169 Euro
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
RECHNER UPGRADE - KOMPONENTENWAHL und PCIe Frage...
Umfrage: Mein nächster Rechner hat:
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Mobiles, Drahtloses Akku NAS - endlich ne einfache Lösung um Speicherkarten ohne Rechner zu sichern.
Leitz ELSIE: 13 neue Vollformat Cine Prime Objektive für je 19.000 Euro
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash