Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro



Newsmeldung von slashCAM:



Der chinesische Kamerazubehör-Hersteller Andycine hat einen neuen 5,5" HDR-Fieldmonitor vorgestellt, welcher über eine extrem hohe Helligkeit von 3.000 nits verfügt, welc...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro


Space


Antwort von Jörg:

Der Andycine C5 kann ab sofort zu einem Preis von rund 260 Euro bestellt werden. was soeben geschehen ist ;-))

Space


Antwort von tommy823:

Jörg hat geschrieben:
Der Andycine C5 kann ab sofort zu einem Preis von rund 260 Euro bestellt werden. was soeben geschehen ist ;-))
Der Deal ist gut. Swit c55 ist auch ein braves Tier. Aber wenn man eine entsprechende Akkulösung hat ist dieser wohl eine gute Wahl.

Space


Antwort von Paralkar:

Jetzt noch mit 2 BNC Anschlüssen, und split, wäre auch geil

Space


Antwort von rush:

3000 nits? Wuaw... krasse Entwicklung bei den kleinen Teilen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Und wieviel Strom das dann wohl braucht.
Ich denke mit den Nits kann man es auch übertreiben.
Gruss Boris

Space


Antwort von Jörg:

Und wieviel Strom das dann wohl braucht. daran haben sie gedacht.
Auf der Rückseite befindet sich eine Vorrichtung, an diese kann man Elektrospeicher
( Volksmund AKKUS ) anbringen...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ja stell dir vor die Akkus kenn ich auch.
Je mehr Nits desto schneller sind diese leer.
Spass beiseite, ich finde über 2000 Nits zu viel des guten.
Ist doch ein Monitor und kein Kameralicht.;))

Gruss Boris

Space


Antwort von elephantastic:

- Eine NP-F-Batterieplatte auf der Rückseite für z.B. einen drahtlosen Sender Der Typ hier hat sich nen Doppel-NPF-Dummy gedruckt. Macht vielleicht für den ein oder anderen Sinn, der seine Funkstrecke an einen anderen Bildschirm hängen will, der die Funktion nicht hat.

https://www.youtube.com/watch?v=Wm59tIC ... ReachFilms

Space



Space


Antwort von Jörg:

Spass beiseite, ich finde über 2000 Nits zu viel des guten. du hast bestimmt ganz viel Erfahrung mit 2000nit und mehr Monitoren?
Zur Info:
das Teil kann man dimmen...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Aber mit 1000 Nits habe ich Erfahrungen, und die Pocket 6K Pro hatte ich auch schon mal in der Hand, ganz kurz, war schon hell.
Allerdings weiss ich nicht wie der Monitor eingestellt war. Aber natürlich kann man ja dimmen.
Eigentlich bin ich ja nur etwas neidisch.;))
Bin dann mal gespannt auf deinen Bericht…
Ev. verkaufe ich meinen Shinobi ja dann auch….
Gruss Boris

Space


Antwort von Jörg:

Der Monitor ist geliefert, angeschlossen und "getestet".
Alles läuft wie erwartet, die Helligkeit ist in der Tat imposant, Bedienung bisher ohne Probleme.
Der Lieferumfang ist beeindruckend, wenn ich es mit dem Feelworld vergleiche.
Er wird hier sesshaft werden.

Space


Antwort von Bertholt4:

hab ihn auch heute geliefert bekommen, gefällt mir gut. Nur das Lüftergeräusch find ich ziemlich krass, mit Aufsteckmikro (Rode NTG Videomic) auf der Pocket 4k (videomic vorne auf dem Tilta Griff) ist mir das für Innenaufnahmen zu laut. Bekommt man in der Post bestimmt irgendwie raus, aber finde es schon zeimlich penetrant. Wenn man den Lüfter auf 0 regelt, springt er kurze Zeit später -( vielleicht 20-30 sec. später) wieder an. Hm, vielleicht hab einen besonders lauten erwischt? Wie ist denn der im Vergleich zum Feelworld Jörg? Ich hab leider keinen Vergleich, hab bisher meist mit Kameradisplay gedreht. Überlege ihn zurück zu senden, obwohl er mir bis auf die Lautstärke ziemlich gefällt...

Space


Antwort von Jörg:

Der Lüfter ist hier bisher nicht aufgefallen, ist auf 70% justiert, ich höre kaum Laufgeräusche.
Habe das Teil gerade mit NP 970 1 Stunde laufen gelassen, die Einstellungen vertieft.
Probiere das morgen dann mal im Einsatz,
Der Feelworld hat m.M. keinen Lüfter.

Space


Antwort von patfish:

Das trifft sich gut! Ich suche gerade nach einem Fieldmonitor :-)

Space


Antwort von Jörg:

Dein Lüfterproblem interessiert wirklich.
Habe cam und Monitor jetzt 60 min an, der Lüfter lässt sich im Menü hier lediglich zwischen
70 und 100% regeln, gen Null geht nix.
Es ist kein Geräusch zu hören, so schlecht höre ich nun auch noch nicht.;-))
nach deinen Schilderungen würde ich vermuten, dass mein Lüfter gar nicht läuft...

Die Lüftungsschlitze lassen warme Luft raus, das funktioniert also.
Ich werde nochmal die Menüs prüfen, ob mir zum Lüfter etwas entgangen ist.

Sehr praktisch, dass der Touchscreen gesperrt werden kann.

Space


Antwort von Bertholt4:

Hm, bei mir ist er richtig krass zu hören sobald er anspringt, egal bei welcher Geschwindigkeit.

Space


Antwort von Jörg:

Wie lange dauert es, bis er anspringt?
Die Folie am Glas ist ab?

Space



Space


Antwort von Bertholt4:

Da Folie ist noch dran! Bin gerad nicht am Monitor - vielleicht liegt es einfach daran? Ich probier es nachher mal. Wenn dr Monitor angemacht is, springt auch sofort der Lüfter an, ich kann ihn dann aber auf 0 runter regeln, danach dann geschätzt 20 Sekunden, bis er wieder anspringt - bei 50. Ich probiere es bis morgen und melde mich. Vielleicht liegt es echt an der Folie - das wäre toll.

Danke schonmal fürs Mitdenken!

Space


Antwort von Jörg:

Das Aufbringen der Folie hat hier nichts verändert , der Lüfter ist kurzfristig auf Null regelbar, geht dann von 50-70-auf 100% Lüfterleistung.
Monitor wird recht heiss, ein Lüftergeräusch ist allerdings auch bei 100% nicht hörbar.
Luftzug aus Öffnungen aber deutlich spürbar.
Frag mal beim Hersteller nach, wie der Normalzustand sein soll.

Space


Antwort von Bertholt4:

Hm, ich hab jetzt einen zweiten bestellt. Der ist etwas leiser, aber auch klar hörbar. Hab hier auch ein Review gefunden, der Monitor scheint der gleiche zu sein - also 100% selbe Bauart und da wird auch im Review ganz am Ende darauf eingegangen, dass er zu laut ist - als einziges Manko: https://www.youtube.com/watch?v=aEG3boA1V-I
Schade. Versteh nur nicht, dass deiner gar nicht rauscht Jörg.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bertholt4 hat geschrieben:
Versteh nur nicht, dass deiner gar nicht rauscht Jörg.

Kann es sein, daß ihr verschiedene Helligkeiten eingestellt habt?
Ich meine bei 3000 nit heizt der bestimmt mehr als bei 100 nit.

Space


Antwort von Bertholt4:

Hallo Frank, ich denk daran liegt es nicht, hab verschiedene Helligkeiten durchprobiert und am Lüfter hat sich da nicht viel geändert. Interessant war, dass der zweite Monitor den ich bestellt habe so geschätzt 20% leiser war, bei gleichen Einstellungen. Also scheint es da schon ziemliche Streuungen zu geben.

Space


Antwort von Bertholt4:

Hat denn jemand eine Empfehlung für einen 5-6 Zoll Monitor, der mögichst draußen auch bei Sonne nutzbar ist (mindestens 1000nits), so bis 300€ und keine Geräusche macht?

Space


Antwort von Jörg:

Meine Feelworlds sind draußen fantastisch zu gebrauchen, sind aber 7Zöller.
Die Teile haben 2200 nit, bin damit , bis auf die Größe hoch zufrieden.
Ich würde nach deinen Schilderungen beinahe annehmen, dass mein Gerät keinen Lüfter hat...;-))
Nach anderthalb Stunden wäre der dann vermutlich aber abgeraucht, warm genug wird er auch so.
Spannende Geschichte.

Nachtrag: 4.3.22
nach 85 min Betrieb bei 100 % backlight und 100% Helligkeit, sprang der Lüfter an.
Er ist vernehmbar, in der Aufnahme hörbar, wenn es nicht lauter wird, wird dieses Geräusch
wohl kaum stören.
Bin gespannt, ob er nach Abkühlung dann gleich lüftet...
Mein MKE 440 war direkt daneben montiert, hatte allerdings das Windfell um
Werde morgen mal ein Geräuschprofil in Audition austesten.

Weiterer Nachtrag:5.3.22
Der Lüfter springt jetzt unmittelbar nach dem Start an, moderates Geräusch.
Hier scheint es tatsächlich "Schwankungen" im Fertigungsprozess zu geben.
Das Menü funktionierte im sehr warmen Zustand nicht immer störungsfrei.
Werde noch ausgiebig probieren, notfalls geht das Teil zurück.

Space


Antwort von HMS66:

Bitte um Hilfe: An alle Besitzer eines C5: Bei mir geht der C5 NICHT im Wiedergabemodus bei der X-T20 und der A7Riii, keine Ahnung, was da passiert, sobald ich auf Wiedergabe gehe, zeigt der Monitor "No Signal". Bei meiner kleinen Canon G9Xii geht er nur Wiedergabemodus, aber die hat auch nur die Wiedergabe über HDMI. An Helligkeit und Bildqualität gibts eigentlich nix zu meckern. An allen anderen Monitoren, funktioniert die Wiedergabe der X-T20 und der A7Riii problemlos, auch am Kabel liegts nicht, da dieses an anderen Monitoren funktioniert.

Space


Antwort von rush:

Mal im Menü der Kamera schauen und ggfs den HDMI Ausgang auf Auto oder manuell auf 1080 stellen... Meist ist dort irgendwas vergurkt - kenne die Menüs nicht im Detail aber da sind typische Fehlerquellen zu verorten.

Space



Space


Antwort von Jörg:

sobald ich auf Wiedergabe gehe, zeigt der Monitor "No Signal". n der X.T3 genauso, keine Option im Menü gefunden, die das Problem beseitigt.
Allerdings nur sehr halbherzig gesucht...

Space


Antwort von HMS66:

Danke für den 1080p-Tipp an "rush"; Die Sony A7Riii funzt, nachdem ich auf Tab 5 (Einstellungen 3; 3/7) unten HDMI, dann HDMI-Auflösung auf 1080p umgestellt, jetzt funzt es an der 7R3. Keinen Erfolg hatte ich bei der X-t20. Diese geht an allen im Haushalt befindlichen Monitoren und TVs mittels HDMI auch im Wiedergabemodus, nur der Andycine C5 will kein Bild zeigen und das Display geht aus. Also zum FotoVideografieren brauchbar, nur zum Betrachten muss man sogar Stecker ziehen um am X-T20Display Wiedergabe gemachter Fotos/Videos zu betrachten. Schräg das es wohl? auch bei der X-T3 nicht funzt, lt. "Jörg":"n der X.T3 genauso, keine Option im Menü gefunden, die das Problem beseitigt.
Allerdings nur sehr halbherzig gesucht..."

Space


Antwort von HMS66:

Nach einem Update funktioniert der Andycine C5 nahezu problemlos. Was mir noch auffällt ist bei der X-T20, dass der Ton bei Wiedergabe von Videos scheins nicht funzt.

Space


Antwort von HMS66:

Bin nach Update absolut zufrieden, endlich ein Monitor der bei Sonnenschein Makros zum Kinderspiel werden lässt , jedes der 3000Nits stellt alles vorherige sprichwörtlich in den Schatten, Farben und Schärfe als ob keine direkte Sonne draufscheint, da sieht man aufm NinjaV+ nix mehr... Danke Andycine C5, für €269.- inkl Akku, beste Anschaffung seit ich Fotografiere, endlich seh ich die Schärfenebene selbst an der X-T20 besser als an einer Nikon Z9 und kann perfekt die Schärfe nachjustieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Alienware QD-OLED 34" Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, 99.3% DCI-P3 und 0.1 ms Reaktionszeit
AOC AG344UXM: 34" Mini-LED Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, KVM und 97% DCI-P3
Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt
Canon DP-V3120: Neuer 4K-HDR Referenzmonitor mit 2.000 nits Helligkeit // IBC 2019
MSI Creator 17: Erster Laptop mit Mini-LED-Bildschirm - 1.000 nits Helligkeit, HDR1000 und 100% DCI-P3
SmallHD Indie 7: 7" Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit und SDI
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Atomos Shogun 7: Kostenloses Firmwareupdate verdoppelt Helligkeit auf 3.000 nits // IBC 2019
Neuer Referenz 4K-HDR-Monitor von Sony -BVM-HX3110 mit 120Hz und 4.000 Nits
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Atomos: Neuer Shinobi 7 HDR Monitor mit 2200 Nits, Touchscreen Camera Control, SDI uvm.
Atomos Shogun 7 Firmwareupdate für neue 3.000 nits Spitzenhelligkeit ist jetzt online
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
ARD Dokumentarfilm-Wettbewerb 2020: bis zu 250.000 Euro für das Gewinner-Projekt
Leitz ELSIE: 13 neue Vollformat Cine Prime Objektive für je 19.000 Euro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash