Frage von Olli:Hi Leute,
ich bin etwas verwirrt. Bin im Web auf dieses Tutorial gestossen, das Euch sicherlich bekannt ist:
http://www.toolfarm.com/tutorials/oldfilm.html
Jetzt steht dort er benutzt AE 6.0 Std.
Ich habe 6.5 Std. finde aber nirgends den particle playground. Stattdessen finde ich CC Particle Systems und CC Particle World. Beide haben aber nicht die gleichen Einstellmöglichkeiten, wie er in dem Tutorial verwendet.
Ich vermute jetzt, dass das nicht Std, sondern Professional ist. Vielleicht kann das jemand bestätigen, damit ich nicht weiter vergeblich Suche, oder eine andere passende Lösung anbieten.
Danke
Antwort von Gast:
Ich habe 6.5 Std. finde aber nirgends den particle playground. Stattdessen finde ich CC Particle Systems und CC Particle World.
Soweit ich das jetzt auf die Schnelle nachlesen konnte, wurde wohl der "Particle Playground" (den es z.B. schon bei AE 4.0 gab) ab AE 6.5 Std. durch die Drittanbieter Plugins "CC Particle Systems" und "CC Particle World" ersetzt.
Antwort von Olli:
Hm,
der Particle Playground bietet aber mehr Einstellmöglichkeiten. So kann man zB den Effekt dann mit anderen Ebenen verbinden. Wäre schade.
Olli
Antwort von Anonymous:
Hi,
particle playground gab es nur für die Pro Version;
ins Deutsche übersetzt, heißt er Partikel Simulation:
zu finden unter den Simulations Effekten.
auch bei der Version 6.5
Antwort von Olli:
Danke,
das habe ich mir fast gedacht, war nur verwirrt, weil ich in dem Tutorial gelesen habe, dass er das mit AE standard gemacht hätte.
Habs jetzt ohnehin anders gelöst.
Schön B/W mit leichtem sepie Ton, dazu einen Strobe Effect der es ein bisschen flimmern lässt, weichzeichner, rauschen und dann noch eine TTga, Bildsequenz drübergelegt.
Die gerenderten Blitze aus Premiere kann man auch für Haarriss Simulation verwenden.