Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Notebook+HD-Camcorder, Premiere Systemanforderungen



Frage von abcHD:


Ich möchte mir gerne einen HD-fähigen Camcorder (für bis zu 1000€) sowie ein Notebook (für bis zu ca. 1300€; weniger is natürlich immer gut :) ) an dem ich das Material hauptsächlich mit Premiere CS3 aber auch z.B. mit After Effects nachbearbeiten will. Jetzt habe ich aber noch einige Fragen zu den Systemanforderungen und Hardware.

Zuerstt einmal weiß ich noch nicht ob ich mich für einen HDV oder einen AVCHD Camcorder entscheiden soll. Dabei spielen folgende Fragen eine Rolle:

Unterstützt das aktuelle Premiere überhaupt AVCHD?
Wie verhält es sich mit den Hardwareanforderungen beim Schnitt? Liegen die von AVCHD sehr weit über denen von HDV?

Der einzige Vorteil den ich momentan in AVCHD sehe, ist das eine Aufnahme direkt auf Festplatte oder auf Speicherkarten möglich ist.

Als nächstes stellt sich mir dann noch die Frage wie schnell mein Notebook sein sollte. Adobe gibt für Premiere für den Prozessor folgende Mindestanforderungen an, zu denen ich allerdings noch ein paar Fragen habe:

Intel® Pentium® 4 (Prozessor mit 2 GHz für DV; 3,4 GHz für HDV), Intel Centrino®, Intel Xeon® (Dualprozessor mit 2,8 GHz für HD) oder Intel Core™ Duo (oder kompatibel); Prozessor mit SSE2-Unterstützung für AMD-Systeme erforderlich

1. Sind bei "Dualprozessor mit 2,8 GHz für HD" Aufnahmen einer FullHD kamera gemeint?
2. Beim Pentium 4 werden extra Angaben zur Geschwindigkeit für DV sowie zu HDV gemacht. Für welches System bzw. für welche Geschwindigkeit ist aber der Intel Centrino® oder der Intel Core™ Duo als Mindestanforderung angegeben? Bzw. was für ein Dual-Core Prozessor würde im Bezug auf Videoschnitt in etwa einem P4 mit 3,4GHz entsprechen?
3. Das sind natürlich nur von Adobe genannte Mindestabforderungen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Schnitt von HD-Material und kann seine Eindrücke von dafür nötigen Mindestanforderungen geben?

Dann habe ich noch ein paar Fragen zu anderen Komponenten für mein Notebook:
1. Wie wichtig ist die Grafikkarte beim Videoschnitt und was würdet ihr empfehlen?
2. Reicht eine gewöhnliche 7200RPM Festplatte aus oder gibt es für Notebooks auch Festplatten im Raid-System?
3. Ich habe letztens gehört das es externe Festplatten geben soll, die mit 2 USB-Anschlüssen angeschlossen werden und so das Übertragungssraten Defizit wett gemacht werden soll. Kennt sich da jemand aus?
4. Ich habe gehört dass unter gewissen Vorraussetzungen (ka welche) RAM nur bis maximal 3GB überhaupt angezeigt wird und 4GB deswegen sinnlos wären. Was ist da dran?

So ich weiß das sind jetzt erstmal ne ganze Menge Fragen aber ich bin im HD-Bereich noch ziemlich unerfahren. Zu den meisten Fragen hab ich bei meiner Internetsuche oft nur antworten gefunden die teilweise schon recht alt waren bzw. etwas missverständlich (s. Premiere Systemanfoderungen). Ich hoffe hier kann mir das jemand nochmal verständlich zusammenfassen und seine eigenen Erfahrungen schildern. Danke schonmal im Vorraus.

MFG Chris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem: Camcorder bleibt offline in Premiere !!
Premiere ruckelt bei eingeschaltenem Camcorder
Exportieren aus Premiere 6.0 auf den Camcorder
Premiere verliert Verbindung zum Camcorder
Premiere 6.5 - Ausgabe auf Camcorder - Problem
Premiere Elements 3.0. Problem beim Aufnehmen vom Camcorder
Camcorder für Bildschirmaufnahmen von Notebook-Videos unbrauchbar ?
Notebook Premiere Pro
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Notebook Kaufempfehlung
Aldi: Medion Erazer Beast X10 Notebook mit 6-Core CPU, RTX 2070 und Thunderbolt 3
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
ASUS Zenbook 17 Fold OLED: faltbares 17.3" Tablet / Notebook ist variabel nutzbar
Notebook für Grading und Schnitt
2023: Das Jahr der innovativen Notebook-Displays
Kaufempfehlungen für neues Multimedia Notebook
Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille
Notebook für Videobearbeitung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash