Frage von abcHD:Ich möchte mir gerne einen HD-fähigen Camcorder (für bis zu 1000€) sowie ein Notebook (für bis zu ca. 1300€; weniger is natürlich immer gut :) ) an dem ich das Material hauptsächlich mit Premiere CS3 aber auch z.B. mit After Effects nachbearbeiten will. Jetzt habe ich aber noch einige Fragen zu den Systemanforderungen und Hardware.
Zuerstt einmal weiß ich noch nicht ob ich mich für einen HDV oder einen AVCHD Camcorder entscheiden soll. Dabei spielen folgende Fragen eine Rolle:
Unterstützt das aktuelle Premiere überhaupt AVCHD?
Wie verhält es sich mit den Hardwareanforderungen beim Schnitt? Liegen die von AVCHD sehr weit über denen von HDV?
Der einzige Vorteil den ich momentan in AVCHD sehe, ist das eine Aufnahme direkt auf Festplatte oder auf Speicherkarten möglich ist.
Als nächstes stellt sich mir dann noch die Frage wie schnell mein Notebook sein sollte. Adobe gibt für Premiere für den Prozessor folgende Mindestanforderungen an, zu denen ich allerdings noch ein paar Fragen habe:
Intel® Pentium® 4 (Prozessor mit 2 GHz für DV; 3,4 GHz für HDV), Intel Centrino®, Intel Xeon® (Dualprozessor mit 2,8 GHz für HD) oder Intel Core™ Duo (oder kompatibel); Prozessor mit SSE2-Unterstützung für AMD-Systeme erforderlich
1. Sind bei "Dualprozessor mit 2,8 GHz für HD" Aufnahmen einer FullHD kamera gemeint?
2. Beim Pentium 4 werden extra Angaben zur Geschwindigkeit für DV sowie zu HDV gemacht. Für welches System bzw. für welche Geschwindigkeit ist aber der Intel Centrino® oder der Intel Core™ Duo als Mindestanforderung angegeben? Bzw. was für ein Dual-Core Prozessor würde im Bezug auf Videoschnitt in etwa einem P4 mit 3,4GHz entsprechen?
3. Das sind natürlich nur von Adobe genannte Mindestabforderungen. Hat hier jemand Erfahrung mit dem Schnitt von HD-Material und kann seine Eindrücke von dafür nötigen Mindestanforderungen geben?
Dann habe ich noch ein paar Fragen zu anderen Komponenten für mein Notebook:
1. Wie wichtig ist die Grafikkarte beim Videoschnitt und was würdet ihr empfehlen?
2. Reicht eine gewöhnliche 7200RPM Festplatte aus oder gibt es für Notebooks auch Festplatten im Raid-System?
3. Ich habe letztens gehört das es externe Festplatten geben soll, die mit 2 USB-Anschlüssen angeschlossen werden und so das Übertragungssraten Defizit wett gemacht werden soll. Kennt sich da jemand aus?
4. Ich habe gehört dass unter gewissen Vorraussetzungen (ka welche) RAM nur bis maximal 3GB überhaupt angezeigt wird und 4GB deswegen sinnlos wären. Was ist da dran?
So ich weiß das sind jetzt erstmal ne ganze Menge Fragen aber ich bin im HD-Bereich noch ziemlich unerfahren. Zu den meisten Fragen hab ich bei meiner Internetsuche oft nur antworten gefunden die teilweise schon recht alt waren bzw. etwas missverständlich (s. Premiere Systemanfoderungen). Ich hoffe hier kann mir das jemand nochmal verständlich zusammenfassen und seine eigenen Erfahrungen schildern. Danke schonmal im Vorraus.
MFG Chris