Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Infoseite // Nolan"s Oppenheimer



Frage von iasi:


Nolan scheint sich der Herausforderung zu stellen, den Trinity-Test wirklich nachzustellen.



Die Serie von 1980 bediente sich noch recht geschickt der Orginalaufnahmen einer A-Bombenexplosion:

https://youtu.be/t6r4QlQoCn4?t=2632

Eine andere Herausforderung wird für Nolan zudem sein, die Geschichte in Kinofilmlänge zu packen.

Die BBC-Serie hatte dafür immerhin 7 Stunden Zeit.
Übrigens mit ausgezeichneten Darstellern - allen voran natürlich Sam Waterston.

Das Kipphardt-Stück beschränkt sich auf die Ausschuß-Sitzung und ist dennoch mehr als 2 Stunden lang:




Also inhaltlich und was die Darstellung einer Atombomben-Explosion betrifft, hat sich Nolan jedenfalls viel vorgenommen.
Ich hoffe, es wird ein überzeugendes Ergebnis.

Space


Antwort von Funless:

Soeben hat Universal den offiziellen Trailer veröffentlicht ....



(Wäre albern wenn ich dafür einen neuen Thread aufmache, passt ja hier auch gut rein da der Film ja hier eh' das Thema ist)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Hier mal ne Minute harte Realität…

Bin mir gar nicht mehr so sicher ob ich jetzt den sicher sehr interessanten Nolan Film überhaupt noch sehen will…?
Zu furchtbar, das Thema ? der Mann ?
Was auch immer, aber doch in jeder Hinsicht….
Gruss Boris

Space


Antwort von macaw:

Zum Glück hat Nolan nicht "The Green Mile" gedreht, sonst wären einige Schauspieler über den Jordan gegangen - zwecks Realismus. Und wie er den Schnarchfilm "Dunkirk" geschafft hat ohne einen zweiten ersten Weltkrieg auszulösen bleibt wohl ein Rätsel... vielleicht war sein Anspruch an den Realismus damals noch nicht so ausgeprägt. Ein kompletter Spinner. Der Hype um ihn ist eh durch...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Nun ja Tarantino ist auch ein kompletter Spinner, und auch Woody Allen…
Und schau dir mal Tim Burton genauer an ?
Also ein Spinner zu sein finde ich ist voll ok..;)))

Für mich hatten die Nolan Filme schon immer was zu realistisches, zu perfektes und sie sind sind voller Emotionslosigkeit…
Das packt mich dann nie so wirklich.
Das war bei der Batman Trilogie so, bis hin zu Tenet.

Von dem her passt das furchtbare Thema hervorragend zu Nolan…
Gruss Boris

Space


Antwort von macaw:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Nun ja Tarantino ist auch ein kompletter Spinner, und auch Woody Allen…
Und schau dir mal Tim Burton genauer an ?
Also ein Spinner zu sein finde ich ist voll ok..;)))

Für mich hatten die Nolan Filme schon immer was zu realistisches, zu perfektes und sie sind sind voller Emotionslosigkeit…
Das packt mich dann nie wirklich.
Gruss Boris
Sorry, ich habe das falsche Wort benutzt. Er ist leider KEIN Spinner, sondern ein selbstverliebter Egomane, das ist jedenfalls meine Ansicht spätestens nach Interstellar, bei dem ich nicht weiß ob das eine Art Sci-fi Komödie/Persiflage sein sollte oder einfach nur Fantasy. Aber bei mir war schon bei dem Film mit den Träumen Schluss, dem so viel Tiefe angedichtet wurde die er nicht besitzt...

Space


Antwort von Darth Schneider:

@macaw
Also den Hype um Interstellar konnte ich noch nie nachvollziehen.

So faszinierend wie die Schwarzen Löcher und auch die ganzen echt tollen Raumschiff Szenen auch umgesetzt waren.
Das wäre wirklich toll, für eine iMax Doku…;)

Sonst fand ich den Film nämlich einfach nur todlangweilig und den Hauptdarsteller sowas von peinlich selbstverliebt.

Ausserdem war der Film eigentlich alles andere als realistisch…
Das fängt bei der Auswahl des Piloten an, und hört bei viel zu nahe beim Schwarzen Loch herum fliegen (und noch am Leben sein) wieder auf…..

Aber was auch immer, der Film gefällt mir jetzt immer noch viel besser.;)))


(Und ich hab gelesen Disney soll jetzt echt ein Remake machen….)
Cool !

PS:
Er bringt es für mich genau auf den Punkt.



Gruss Boris

Space


Antwort von TomStg:

Funless hat geschrieben:
Soeben hat Universal den offiziellen Trailer veröffentlicht ....

Cillian Murphy ist ein genialer Schauspieler - aber in der Rolle von J. Robert Oppenheimer eine völlige Fehlbesetzung. Denn physiognomische Ähnlichkeit heißt noch lange keine Ähnlichkeit im Wesen. Oppenheimer war im Original eine psychisch instabile zögerliche introvertierte Person mit einer illoyalen Einstellung gegen über dem amerikanischen Staat. Murphy ist jedoch von seinem üblichen robusten Auftreten fast das ganze Gegenteil, obwohl er sich offenbar große Mühe gibt, im Oppenheimer-Film seinem Original nahezukommen.

Solche Schnitzer sind fast schon das Markenzeichen von Nolan. Sein Film Dunkirk ist an Künstlichkeit und Unrealismus kaum zu überbieten - obwohl das Gegenteil beabsichtigt war. Interstellar zeigt sich für mich als ein undefinierbarer Mix aus Hochglanz-Unterhaltungskino und Philosophie-Drama, das tiefgründiger sein will, als es am Ende ist.

Deshalb befürchte ich, dass auch Nolans Oppenheimer-Film ein verunglückter Versuch sein wird, Blockbuster und Nachdenk-Kino in einem zu sein.

Space


Antwort von macaw:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@macaw
Also den Hype um Interstellar konnte ich noch nie nachvollziehen.

So faszinierend wie die Schwarzen Löcher und auch die ganzen echt tollen Raumschiff Szenen auch umgesetzt waren.
Das wäre wirklich toll, für eine iMax Doku…;)

Sonst fand ich den Film nämlich einfach nur todlangweilig und den Hauptdarsteller sowas von peinlich selbstverliebt.

Ausserdem war der Film eigentlich alles andere als realistisch…
Das fängt bei der Auswahl des Piloten an, und hört bei viel zu nahe beim Schwarzen Loch herum fliegen (und noch am Leben sein) wieder auf…..

Aber was auch immer, der Film gefällt mir jetzt immer noch viel besser.;)))


(Und ich hab gelesen Disney soll jetzt echt ein Remake machen….)
Cool !

PS:
Er bringt es für mich genau auf den Punkt.



Gruss Boris
The Black Hole, absoluter Hammer!! Aber dass jetzt ein Remake kommen soll, finde ich gar nicht gut, aber sei's drum, die Kohle muss ja fließen.

Space



Space


Antwort von andieymi:

Bin da auch sehr gespannt.

Ich mag Nolan, aber wenn jemand sagt Dunkirk war kein guter Historien/Action/Kriegsfilm, sondern ein Nolan-Film: vollste Zustimmung. Das ist ja auch nichts Schlechtes, gibt nur mehr wenige Regisseure, welche wirklich eine so eigene Handschrift haben, dass es auch mal spannend sein kann wenn der/die einen neuen Stoff ausprobieren, aber das zeigt sich bei den Nolan Werken der letzten 20 Jahre halt schon auch (am ehesten noch die beiden Batman als Ausnahme):

Sein Thema als Regisseur ist halt Konstruktivistums / Zeitrelation. Und das bei fast jedem Film. Das kann auch in gewisser Weise zu einem historischen Kontext passen - was bei Dunkirk noch gegeben war, aber rauskommen tut eben eine etwas künstliche Nolan-Interpretation eines historischen Ereignisses. Und ich rede jetzt weniger darüber, dass andere eine Doku drehen sollen um das akkurat zu repräsentieren, aber die Nolan Filme sind halt für sich gesehen genauso stilisiert, wie wenn Tarantino WW2 anfasst. Ich finde 'Inglorious Basterds' jetzt nicht per se künstlicher als Dunkirk. Beides sind filmische Interpretationen, keine Historienfilme.

Der Trailer hätte jetzt auch für eine Terrence Malick Adaption (ok, weniger ausschließlich Weitwinkel) des gleichen Stoffes sein können. So weit ist das Thema halt auch gefasst und so wenig historisch-authentisch wird es sein. Da wird es um einen zerissenen Mann im Kosmos zwischen Atomen und der ganzen Welt, die sich immer schneller dreht im Run auf die Bombe gehen. (Wo sich auch das Zeitthema wiederfindet). Und um mehr auch nicht.

Aber freu mich auf den Film. Wahrscheinlich macht es auch Sinn, sich danach mal einen Doku-Dreihteiler für die historischen Details anzuschauen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Nur ein kleines aber,
Was ist daran historisch interessant ?

Die Idioten wollen die Bombe, jemand ist so dumm und baut sie und schiebt nachher die grosse Krise wenn Hunderttausende wegen der Bombe sterben…?.
Und sie bauen sie Heute immer noch !!
Das ist nicht interessant das ist nur dumm…
Gruss Boris

Space


Antwort von TomStg:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Die Idioten wollen die Bombe, jemand ist so dumm und baut sie und schiebt nachher die grosse Krise wenn Hunderttausende wegen der Bombe sterben…?.
Und sie bauen sie Heute immer noch !!
Das ist nicht interessant das ist nur dumm…
Gruss Boris
Befass Dich mal näher mit den Motiven von Heisenberg, Oppenheimer, Teller und anderen, die in den Atom-Wissenschaften arbeiteten. Und auch mit den Motiven von Harry S. Truman, der den Befehl zum Abwurf der Bomben gab.
Dann wirst Du verstehen, dass die Welt nicht so simpel tickt, wie Du jetzt denkst.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das die Welt nicht simpel tickt weiss ich auch.

Sicher hast du recht, werd mich mal diesbezüglich schlauer machen.

Aber was den reinen Befehl zum Abwurf der Beiden Atombomben über Japan betrifft ?
Diese Verantwortlichen Amerikaner waren nix als Vollidioten…
Das hätte wahrscheinlich auch auf mehr oder weniger unbewohntem japanischem Boden als reine Abschreckung funktioniert.

Aber die Amis und Engländer liebten damals die Bomben, ganz Deutschland haben sie platt gemacht nur weil sie Hitler nicht finden konnten…
(am Schluss noch fröhlich wochenlang weiter)

Geht öfters mal vergessen….
Gruss Boris

Space


Antwort von iasi:

TomStg hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Soeben hat Universal den offiziellen Trailer veröffentlicht ....

Cillian Murphy ist ein genialer Schauspieler - aber in der Rolle von J. Robert Oppenheimer eine völlige Fehlbesetzung. Denn physiognomische Ähnlichkeit heißt noch lange keine Ähnlichkeit im Wesen. Oppenheimer war im Original eine psychisch instabile zögerliche introvertierte Person mit einer illoyalen Einstellung gegen über dem amerikanischen Staat. Murphy ist jedoch von seinem üblichen robusten Auftreten fast das ganze Gegenteil, obwohl er sich offenbar große Mühe gibt, im Oppenheimer-Film seinem Original nahezukommen.
Das ist ja eine recht mutige Charakterisierung des Leiters einer derart großen Unternehmung wie dem Manhattan-Projekt.

Und ganz aktuell:
USA rehabilitieren Robert Oppenheimer
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... t-100.html

Space


Antwort von iasi:

Funless hat geschrieben:
Soeben hat Universal den offiziellen Trailer veröffentlicht ....



(Wäre albern wenn ich dafür einen neuen Thread aufmache, passt ja hier auch gut rein da der Film ja hier eh' das Thema ist)
Die Explosion ist (jedenfalls im Trailer) ziemlich ästhetisiert.

Nolan wird ja hoffentlich nicht nur schöne IMAX-Bilder und einen mit sich hadernden Oppenheimer präsentieren.

Oppenheimer war nun einmal auch dieser Mann:

https://youtu.be/t6r4QlQoCn4?t=344

Space


Antwort von TomStg:

iasi hat geschrieben:
Das ist ja eine recht mutige Charakterisierung des Leiters einer derart großen Unternehmung wie dem Manhattan-Projekt.
Oppenheimer leitete ausschließlich den wissenschaftlichen Teil von Manhatten - und zwar nur in Los Alamos. Der wesentlich größere Teil des gesamten Projekts, das über fast ganz Amerika verteilt war, leitete die US Army.

Space


Antwort von macaw:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das die Welt nicht simpel tickt weiss ich auch.
Diese Verantwortlichen Amerikaner waren nix als Vollidioten…
Das hätte wahrscheinlich auch auf mehr oder weniger unbewohntem japanischem Boden als reine Abschreckung funktioniert.
Hat es den Amerikanern leider nicht. Es waren aber auch keine Vollidioten, das ist viel zu simpel gedacht, diese beiden "Missionen" waren eiskaltes, ruchlosestes Kalkül. Die potentielle Gefährlichkeit reichte nicht aus, es musste ein radikales, praktisches Beispiel her. Man sollte es sich auch nicht zu einfach machen und X ist besser als Y sagen. Nazi Deutschland hatte kein exklusives Anrecht auf die böseste Bösartigkeit. Was der eigenen Ideologie dienlich war, wurde bis zum letzten Blutstropfen ausgereizt, egal ob Faschismus, Kommunismus oder Imperialismus - und das bis heute!!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

macaw hat geschrieben:
Ein kompletter Spinner. Der Hype um ihn ist eh durch...
Du hast was vergessen! macaw hat geschrieben:
In meinen Augen ein kompletter Spinner. Für mich ist der Hype um ihn eh durch...


Space



Space


Antwort von iasi:

TomStg hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Das ist ja eine recht mutige Charakterisierung des Leiters einer derart großen Unternehmung wie dem Manhattan-Projekt.
Oppenheimer leitete ausschließlich den wissenschaftlichen Teil von Manhatten - und zwar nur in Los Alamos. Der wesentlich größere Teil des gesamten Projekts, das über fast ganz Amerika verteilt war, leitete die US Army.
Tja - nun ging es dabei nicht um die Serienproduktion einer Pistole, sondern um die Entwicklung und den Bau einer völlig neuartigen Waffe.

Oppenheimer wird nicht grundlos "Vater der Atombombe" genannt.

Space


Antwort von Map die Karte:

Picture.
https://screenrant.com/oppenheimer-imag ... -in-color/

Space


Antwort von TomStg:

iasi hat geschrieben:
Oppenheimer wird nicht grundlos "Vater der Atombombe" genannt.
Diese Bezeichnung ist genauso falsch wie die Bezeichnung der Brüder Wright als Erfinder des Fliegens oder von Thomas Edison als Erfinder der Glühbirne.

Dein Wiederholen von Unsinn macht es nicht wahrer - Gottseidank.

Space


Antwort von 7River:

Inzwischen gibt es den Trailer in Deutsch. Bin schon sehr gespannt auf den Film…

https://www.youtube.com/watch?v=cE331qh3jYs

Space


Antwort von iasi:

TomStg hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Oppenheimer wird nicht grundlos "Vater der Atombombe" genannt.
Diese Bezeichnung ist genauso falsch wie die Bezeichnung der Brüder Wright als Erfinder des Fliegens oder von Thomas Edison als Erfinder der Glühbirne.

Dein Wiederholen von Unsinn macht es nicht wahrer - Gottseidank.
Du denkst also, wenn du Gott anflehst, so möge er deine dürftigen Behauptungen überzeugender machen.

Da bist du doch ein filminteressierter Mensch und bezeichnest Tenet als einen Nolan-Film, kapierst aber nicht, dass Oppenheimer dieselbe Rolle bei der Entwicklung der Atombombe spielte.
Und wenn wir schon bei den Vergleichen sind:
Ist denn das produzierende Studio eines Films nun von so großer Bedeutung für einen Film bei dem Nolan Regie führt?
Damit du nicht wieder aus reinem Unverständnis "Unsinn" rufst: Das Studio steht in diesem Vergleich für das US-Militär.

Space


Antwort von iasi:

7River hat geschrieben:
Inzwischen gibt es den Trailer in Deutsch. Bin schon sehr gespannt auf den Film…

https://www.youtube.com/watch?v=cE331qh3jYs
Das Thema hat natürlich auch zwei herausragende Elemente:

Der moralische Konflikt Oppenheimers.
Die Atombome - und hier die Darstellung einer Expolsion und deren Wirkung.

Beides hebt der Trailer auch super hervor.

Space


Antwort von TomStg:

iasi hat geschrieben:
Du denkst also, wenn du Gott anflehst, so möge er deine dürftigen Behauptungen überzeugender machen.

Da bist du doch ein filminteressierter Mensch und bezeichnest Tenet als einen Nolan-Film, kapierst aber nicht, dass Oppenheimer dieselbe Rolle bei der Entwicklung der Atombombe spielte.
Und wenn wir schon bei den Vergleichen sind:
Ist denn das produzierende Studio eines Films nun von so großer Bedeutung für einen Film bei dem Nolan Regie führt?
Damit du nicht wieder aus reinem Unverständnis "Unsinn" rufst: Das Studio steht in diesem Vergleich für das US-Militär.
Es ist bei Dir immer dasselbe: Ignorieren, Verdrehen, Ausweichen, Besserwissen. Deshalb diskutiere ich mit Dir nicht.

Space


Antwort von iasi:

TomStg hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Du denkst also, wenn du Gott anflehst, so möge er deine dürftigen Behauptungen überzeugender machen.

Da bist du doch ein filminteressierter Mensch und bezeichnest Tenet als einen Nolan-Film, kapierst aber nicht, dass Oppenheimer dieselbe Rolle bei der Entwicklung der Atombombe spielte.
Und wenn wir schon bei den Vergleichen sind:
Ist denn das produzierende Studio eines Films nun von so großer Bedeutung für einen Film bei dem Nolan Regie führt?
Damit du nicht wieder aus reinem Unverständnis "Unsinn" rufst: Das Studio steht in diesem Vergleich für das US-Militär.
Es ist bei Dir immer dasselbe: Ignorieren, Verdrehen, Ausweichen, Besserwissen. Deshalb diskutiere ich mit Dir nicht.
Du diskutierst nicht.
Du behauptest immer nur.
Und wenn dann wirklich mal jemand argumentiert - eben auch mit Begründung - dann hältst du das für Besserwisserei.

Und richtig. Du diskutierst nicht mit mir, denn dazu würde mehr gehören, als nur unbegründete Behauptungen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Tom
Ich denke iasi hat recht.
Das mit Oppenheimer ist genau der selbe Blödsinn, weil nämlich nix als faule Ausreden wie damals als die Amis den Nazi Von Braun eingestellt haben um die Saturn 5 zu bauen….

Der Nazi der zuvor voll motiviert mit Hilfe von tausenden Sklaven Raketen gebaut hat die zig tausende unschuldige Engländer getötet haben…
Nachher wird der Nazi in Amerika ganz einfach zum Helden gemacht…

Der Oppenheimer war definitiv der Vater der Atombombe.

Und die Amis waren die einzigen die jemals mit der furchtbaren Waffe Krieg geführt haben, und Punkt…
Hoffen wir das das so bei dem bleibt.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von 7River:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das mit Oppenheimer ist genau der selbe Blödsinn, weil nämlich nix als faule Ausreden wie damals als die Amis den Nazi Von Braun eingestellt haben um die Saturn 5 zu bauen….

Der Nazi der zuvor voll motiviert mit Hilfe von tausenden Sklaven Raketen gebaut hat die zig tausende unschuldige Engländer getötet haben…
Nachher wird der Nazi in Amerika ganz einfach zum Helden gemacht…
Boris, ich denke mal, dass Wernher von Braun kein wirklicher Nazi war. Krieg ist immer schrecklich. Ohne Frage.

Ich will jetzt kein Moralapostel sein, aber die Engländer haben in ihrem Weltreich/British Empire, ohne das Krieg war, genügend Menschen ermordet, die sich ihnen nicht unterwerfen wollten…

Space


Antwort von iasi:

7River hat geschrieben:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Das mit Oppenheimer ist genau der selbe Blödsinn, weil nämlich nix als faule Ausreden wie damals als die Amis den Nazi Von Braun eingestellt haben um die Saturn 5 zu bauen….

Der Nazi der zuvor voll motiviert mit Hilfe von tausenden Sklaven Raketen gebaut hat die zig tausende unschuldige Engländer getötet haben…
Nachher wird der Nazi in Amerika ganz einfach zum Helden gemacht…
Boris, ich denke mal, dass Wernher von Braun kein wirklicher Nazi war. Krieg ist immer schrecklich. Ohne Frage.

Ich will jetzt kein Moralapostel sein, aber die Engländer haben in ihrem Weltreich/British Empire, ohne das Krieg war, genügend Menschen ermordet, die sich ihnen nicht unterwerfen wollten…
So planvoll und durchorganisiert wie die Nazis/Deutschen hat niemand einen Völkermord begangen.

Space


Antwort von 7River:

iasi hat geschrieben:
So planvoll und durchorganisiert wie die Nazis/Deutschen hat niemand einen Völkermord begangen.
Das mag zutreffen. Und dessen bin ich mir auch bewusst. Hier ging es aber um Kriegshandlungen. Raketen.

Space


Antwort von iasi:

7River hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
So planvoll und durchorganisiert wie die Nazis/Deutschen hat niemand einen Völkermord begangen.
Das mag zutreffen. Und dessen bin ich mir auch bewusst. Hier ging es aber um Kriegshandlungen. Raketen.
"... ohne das Krieg war, genügend Menschen ermordet ..."
Deine Worte.

Wernher von Braun hatte KZ-Häftlinge angefordert und genutzt.
Leute wie Wernher von Braun gehörten zu den Ermöglichern - von Stauffenberg z.B. hatte sich dann immerhin gegen Hitler gewandt, wenn auch erst nach Stalingrad.

Oppenheimer wiederum argumentierte für einen Atombomben-Angriff auf eine Stadt ohne Vorwarnung. Er nannte dafür rationale Gründe und fand Gehör.

Space


Antwort von 7River:

iasi hat geschrieben:

Wernher von Braun hatte KZ-Häftlinge angefordert und genutzt.
Leute wie Wernher von Braun gehörten zu den Ermöglichern - von Stauffenberg z.B. hatte sich dann immerhin gegen Hitler gewandt, wenn auch erst nach Stalingrad.

Oppenheimer wiederum argumentierte für einen Atombomben-Angriff auf eine Stadt ohne Vorwarnung. Er nannte dafür rationale Gründe und fand Gehör.
So genau wusste ich das nicht. Danke für die Erklärung.

Aber das die Engländer mit ihrem British Empire keine Chorknaben waren, alleine was in Indien abgelaufen ist, darin sind wir uns einig?

Space


Antwort von iasi:

7River hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:

Wernher von Braun hatte KZ-Häftlinge angefordert und genutzt.
Leute wie Wernher von Braun gehörten zu den Ermöglichern - von Stauffenberg z.B. hatte sich dann immerhin gegen Hitler gewandt, wenn auch erst nach Stalingrad.

Oppenheimer wiederum argumentierte für einen Atombomben-Angriff auf eine Stadt ohne Vorwarnung. Er nannte dafür rationale Gründe und fand Gehör.
So genau wusste ich das nicht. Danke für die Erklärung.

Aber das die Engländer mit ihrem British Empire keine Chorknaben waren, alleine was in Indien abgelaufen ist, darin sind wir uns einig?
Ich werde sicherlich nicht die Engländer verteidigen.

Bei einem Pakistan-Besuch entschuldigte sich Premierminister David Cameron für Fehler während der Kolonialzeit. Britannien, so sagte er, sei schuld an vielen Problemen, welche die Welt noch heute plagten.

https://www.sueddeutsche.de/politik/bri ... -1.1082881

Space


Antwort von 7River:

Der Film wird bestimmt interessant werden. Jedenfalls bin ich schon sehr gespannt darauf. Ich bin mir nicht sicher, ob das ein offizieller Trailer ist oder ein Fantrailer.

https://www.youtube.com/watch?v=QHHJebBCejU

Space


Antwort von Darth Schneider:


Sieht wirklich interessant aus.
Auch sehr gute Schauspieler…

Ich will ja gar nicht wissen was Nolan alles in die Luft gesprengt hat für die beeindruckenden Bilder…;)))
Gruss Boris

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Off-Topic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Das Nolan-Virus jetzt auch im deutschen TV?
IMAX kurios: Nolans Oppenheimer wiegt 272 Kg und braucht einen Palm Pilot
Christopher Nolan, undeutliche Filmdialoge und ratternde IMAX-Kameras
Die Top 20 Filme für die VFX-Oscars: Napoleon, Spider-Man, The Creator aber kein Oppenheimer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash