Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // NiSi 95mm Variable ND Filter- 5-9 Blenden Enhance ND-Vario (ND1.5 - ND2.7)



Frage von Kuraz:


Hallo,
Verwendet wer diesen ND Filter? Die Bildfarbe kippt sehr stark Richtung blau oder mach ich was falsch?
Danke für eure Tipps!

Space


Antwort von -paleface-:

Ja hab die auch.
Haben definitv nen Farbstich.

Aber ist bei allen Variablen NDs so.

Space


Antwort von Kuraz:

-paleface- hat geschrieben:
Ja hab die auch.
Haben definitv nen Farbstich.

Aber ist bei allen Variablen NDs so.
paleface, danke für die Rückmeldung! Ich habe eine YouTube Präsentation von Kase Filtern gesehen und da wird behauptet, dass die Filter farbstich frei seien...Das hatte Wow-Effekt auf mich, weil der NISI Filer ja kein 10€-Filter ist und trotzdem einen massiven Blaustich hat...

Space


Antwort von groover:

Schau dir doch mal den Nisi true colour VND 1-5 an. Der ist eigentlich sehr farbecht.
Beim ausmessen mit dem Sekonic C800 Farbmessgerät ist er lediglich 200 Kelvin darunter und das ist sehr easy zum handeln....
LG groover

Space


Antwort von Jörg:

Die Bildfarbe kippt sehr stark Richtung blau ist bei meinen Tiffen NDs aüßerst schwach, wenn überhaupt zu bemerken.
Dass so ziemlich alle Gläser v o r dem Objektiv irgendeinen Effekt ausüben, ist ja bekannt.
der Eine "tönt" gelb, der Andere blau....

Space


Antwort von Darth Schneider:

Ich nutze auch die variablen ND Filter von Tiffen.
Finde das Thema mit dem sensiblen Farbstich hält sich in angenehmen Grenzen..
Würde heute auch keine andere NDs kaufen.
Gruss Boris

Space


Antwort von -paleface-:

Welche Kamera hast du denn?

Man muss halt bedenken das Varis ja noch mehr Problem mit IR Pollution generieren als normale NDs. Wenn du also ein BMD Kamera hast wirst du das merken.

Und es sind ja 2 PoL Filter die sich drehen.
Und ein POL Filter sorgt immer für eine Look Veränderung je nach Drehung.

Ich habe beide von Nisi. Den 1-5 und den 5-9.

Beide haben in den höheren Stufen einen Farbstich.

Allerdings ist der vertretbar.
Nutze die an der GH6.

Space


Antwort von Darth Schneider:

4K Pocket und eine S5.
Die Pocket nutze ich gar nicht erst ohne IR Cut Filter. Egal ob mit oder ohne ND Filter, die S5, denke ich, braucht keinen IR Cut…
Gruss Boris

Space


Antwort von Kuraz:

-paleface- hat geschrieben:
Welche Kamera hast du denn?

Man muss halt bedenken das Varis ja noch mehr Problem mit IR Pollution generieren als normale NDs. Wenn du also ein BMD Kamera hast wirst du das merken.

Und es sind ja 2 PoL Filter die sich drehen.
Und ein POL Filter sorgt immer für eine Look Veränderung je nach Drehung.

Ich habe beide von Nisi. Den 1-5 und den 5-9.

Beide haben in den höheren Stufen einen Farbstich.

Allerdings ist der vertretbar.
Nutze die an der GH6.
Ich habe Sony A7C und A7 R m3

Space



Space


Antwort von Kuraz:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
4K Pocket und eine S5.
Die Pocket nutze ich gar nicht erst ohne IR Cut Filter. Egal ob mit oder ohne ND Filter, die S5, denke ich, braucht keinen IR Cut…
Gruss Boris
Hast Du immer 2 Filter vor der Linse - IR Cut und ND?

Space


Antwort von Kuraz:

-paleface- hat geschrieben:
Welche Kamera hast du denn?

Man muss halt bedenken das Varis ja noch mehr Problem mit IR Pollution generieren als normale NDs. Wenn du also ein BMD Kamera hast wirst du das merken.

Und es sind ja 2 PoL Filter die sich drehen.
Und ein POL Filter sorgt immer für eine Look Veränderung je nach Drehung.

Ich habe beide von Nisi. Den 1-5 und den 5-9.
Ich habe nur den 5 bis 9 und den nutze ich mit einstellung 5...und schon bei 5 ist der farbstich massiv

Space


Antwort von -paleface-:

Wie testest du den Farbstich?

Änderst du für den Test die Blende oder den Shutter?

Space


Antwort von Kuraz:

-paleface- hat geschrieben:
Wie testest du den Farbstich?

Änderst du für den Test die Blende oder den Shutter?
Augenmaß...so sieht die Raw Datei aus....Muss massiv blau rausnehmen...Im Anhang sind 2 Bilder, einmal raw, einmal Blau rausgenommen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Excel - Blendenstufen berechnen fuer ND Filter-Gebrauch
Panavision Liquid Crystal Filter: Ein dynamischer ND Filter mit 6 Blendenstufen
Wozu ND Filter, wenn man doch einfach die Blende "dunkler" stelle
Schneider stellt ersten zirkularen 1 Blenden Polarisationsfilter vor
Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.
Qualität der Blenden im Stream ist zu schlecht
DJI Ronin 4D-8K ist lieferbar - bis zu 14,7 Blenden Dynamik und 4K/120fps
Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
NiSi 15mm F4 Superweitwinkel-Optik vorgestellt
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
NiSi stellt Vollspektrum-Graufilter vor - Cine-FSND
NiSi Athena - drei neue Cine-Objektive vorgestellt
NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
Topaz Lab Video Enhance AI v2.0 ist da
Neues L-Mount Zoom Leica Vario-Elmarit-SL 1:2.8/24?70 ASPH verfügbar
Alternativen zu Video Enhance AI (Topaz Labs)
Topaz Video Enhance AI 2.3: Neue Super-Zeitlupe per KI und Rabattaktion
LEICA DG VARIO-SUMMILUX 25-50mm / F1.7 ASPH - Zwei Objektive für alle(s)?
Tilta Mirage Mattebox -- modular und mit motorgesteuertem Vario-ND
Topaz Video Enhance AI bei digitalisierten Video8-Aufnahmen
Rodenstock Digital Vario ND EXTENDED 82mm für 30 Eur?!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash