Frage von unifeeder:Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe bei bei einer Systementscheidung:
Ich möchte die Reparaturkosten von 180 € für meine zur Unzeit kaputt gegangene Canon miniDV nicht ausgeben, sondern lieber – da jetzt gerade ein HDTV-Fernseher angeschafft wurde - , eine HD-Camera als Ersatz beschaffen (vielleicht eine Canon HG 20). Meine alten (Urlaubs-)Videos habe ich mit Magix geschnitten, Fotos eingefügt etc. und nachvertont. Dann erfolgte die Ausgabe als DVD.
Bei meinem ersten Herumstöbern habe ich jetzt den Eindruck, dass mit HD alles furchtbar kompliziert zu werden droht. Die Suche im Forum hat mich bislang noch nicht glücklich werden lassen. Deshalb meine – als plötzlich in das HD-Thema hineingestoßener Laie – Fragen.
· Mit welchem Consumer-Produkt könnte ich aufgenommene HD-Videos wie oben dargestellt am einfachsten bearbeiten?
· Vor allem, wie speichere/exportiere ich sie, um am TV ein HD-Bild zu haben? Gibt es eine Möglichkeit, das Schnittprodukt wieder in die Kamera einzuspielen, um es von da aus in HD-Auflösung am TV anzuschauen?
· Gibt es eine Möglichkeit, auf eine SDHC-Karte (im AVCHD-Format?) zu exportieren? Mein Fernseher Panasonic TX P42GW10 verspricht, über den SD-Slot AVCHD-Filme wiederzugeben. Gibt es Einschränkungen, dass solche Filme direkt – d.h. unbearbeitet – aus einer (womöglich nur einer Panasonic-) Kamera kommen müssen?
Wer weiß einen Rat?
Ciao
Unifeeder