Frage von Crookie:Hallo erstmal, da ich euer Forum schon seid Jahren bei anfallenden Fragen erfolgreich nach antworten durchforste, habe ich mich nun aus aktuellem Anlass dazu entschlossen, mich selbst mal anzumelden.
Und zwar bin ich am überlegen, mir einen neuen Camcorder zu leisten. Mein einstiegsmodell damals, nach einigen Aufnahmen mit einer alten Hi8 Cam war ein Panasonic NVDS-29. Nachdem dieser dann irgendwann hinüber war, hab ich mir den NVGS-75 geleistet.
Nachdem ich dann letztens ein paar Tage mit der Panasonic DVX100 arbeiten durfte, hat sich mir der Vergleich aufgedrängt, dass diese Handycams zu den gehobeneren Modellen stehen, wie eine kleine Digiknipse zu einer Spiegelreflex.
Das nur Vorneweg.
Gefilmt wird hauptsächlich Skateboarding, wo viele Aufnahmen nicht einfach wiederholt werden können. Früher hat der Autofokus bei Lowlight eine Menge aufnahmen versaut. Also sollte es an Manuellen einstellmöglichkeiten nicht mangeln. Und die einstellungen sollten auch nicht erst nach minuten des Menü durchforstens gemacht werden können.
Nun habe ich von einem Bekannten, der im Filmbusiness arbeitet von AVHDC gehört und das er sich niemals mehr eine Band Kamera kaufen würde. Das ist natürlich einleuchtend. Doch wurde hier im Forum teilweise zu HD, statt AVDHC geraten.
In einem Skateboard Video Forum wird ständig zur alten VX1000 von Sony geraten, jedoch ist im nächsten Thread da dann meist schon einer am jammern, das die VX irgendwie nicht mehr will.
Zusammengefasst, was ich gerne hätte:
-Manuell Zoom
-Manuell Fokus
-Manuelle Blende
-Gute LowLight eigenschaft
-HD
Mfg Sasa
Antwort von nachtspion:
Jetzt müsste man wissen was dein Budget so hergibt.
Schwierige Sache ist das. Bin auf der gleichen Suche und bin bisher nicht weit gekommen. Ich möchte maximal 1.000€ ausgeben, und in der Preisklasse gibt es anscheinend (noch) keine Kamera die das kann was wir uns wünschen. Eventuell die Panasonic HDC SD300, aber da warte ich noch andere Meinungen als die von Slashcam ab.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Pa ... renz-.html
Ich höre aber aus deiner Message heraus das du eigentlich mindestens einen Henkelmann möchtest. Da gibts dann zwischen 1.000-2.000 Euro gar nichts (was ich sehr komisch finde), auch nicht gebraucht wenn es HD sein soll.
Antwort von Crookie:
Genau die HDC300 hab ich auch schon gefunden. Gebraucht kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da ich auf Garantie nicht verzichten will.
Ein Henkelmann wäre nicht schlecht, da es nach meinen recherchen zwischen den kleinen cams und den grösseren genau dort ein schnitt abzeichnet. Sowohl bei der grösse der Optik, als auch in den Manuellen einstellmöglichkeiten.
Antwort von KrischanDO:
...
Zusammengefasst, was ich gerne hätte:
-Manuell Zoom
-Manuell Fokus
-Manuelle Blende
-Gute LowLight eigenschaft
-HD...
So richtig gut kriegst Du das in einer Sony EX-1.
Allerdings eine andere Preisklasse.
Grüße
Christian
Antwort von nachtspion:
Ich denke mal wenn er die SD300 näher ins Auge gefasst hat, wird er sich nicht in der Preisklasse um die 6.000€ orientieren ;)
Ich bin ehrlich gesagt kurz davor die SD300 zu kaufen. Ich warte aber noch bis die ersten aussagekräftigen Videos auf den einschlägigen Videoseiten zu sehen gibt und ich mir ein eigenes Bild von der Qualität der Bilder machen kann.
Vom jetzigen Standpunkt aus wären eigentlich HF100 (jedoch mangelnde Einstellmöglichkeiten) oder die HV30 (Kassette, möchte ich persönlich nicht) bisher der klare Kauftipp! Was ich da ab und zu auf Vimeo gesehen hab, hat mich schon mehrmals in erstaunen versetzt.
Da aber im März und April weitere Camcorder von Canon und Sony anstehen, rate ich jedem erst mal dazu mind. 30 Tage zu warten. Dann wars das für dieses Jahr vorerst und mann kann sich einen Überblick über die Qualität der alten und neuen Produkte verschaffen.
Das gilt natürlich nur für Camcorder in der Preisklasse unter 1.500€
Antwort von Crookie:
Ich werd eh noch etwas warten, brauch schliesslich noch Geld und ich hoffe, das die Camcorder im laufe der Zeit etwas günstiger werden.
Dank der neuerdings häufigen 0% Finanzierung, mach ich mir über den Preis noch nicht allzugrosse Gedanken. 1000-2000 müssten schaffbar sein aufzutreiben.