Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Neuer "Video- / Fotocopter" YUNEEC Q500 Typhoon



Frage von OGR:


Seit ein paar Tagen gibt es einen neuen Quadrokopter am Markt des Herstellers YUNEEC. Er heisst Q500 Typhoon und ist RTF. Mit einer FULL HD Kamera mit 48, 50 oder 60fps. Das Livebild wird einfach auf den Bilschirm im Sender übertragen.

Space


Antwort von Jensli:

Um diesen mageren Threadstart mal zu unterfüttern: https://www.youtube.com/watch?v=3dJMcefLMAY

Schade, aber die Kamera ist eine Katastrophe - gegen eine GoPro 4 nicht den Hauch einer Chance...

Space


Antwort von OGR:

Hallo Jensli,

hast Du den schonmal echtes Bildmaterial aus der YUNEEC Q500 Kamera gesehen"??

Space


Antwort von Jensli:

Ist das aus den youtube clips denn unechtes Material?

Auch wenn man die Kompression durch youtube mal abzieht, sehe ich da hauptsächlich Pixelmatsch:


https://www.youtube.com/watch?v=_Wdvx04R514

https://www.youtube.com/watch?v=XMUtmYSeZNc

https://www.youtube.com/watch?v=OSOVY33bang

Kristallklar und wesentlich detailreicher dagegen die GoPro4:

https://www.youtube.com/watch?v=uj2clhvdZbc

Space


Antwort von OGR:

Also das Youtube Material spiegelt leider bei weitem nicht die echte Qualität wieder. Ich habe Bildmaterial direkt aus der SD Karte der Kamera gesichtet und habe selbst eine HERO3BE und HERO4BE und kann sagen, dass die HERO3 BE nicht besser abschneidet als die YUNEEC Cam!!! Und ich verkaufe GoPro und würde bestimmt nichts schlechtes über GoPro sagen :-)

Space


Antwort von Jensli:

Davon abgesehen, finde ich diesen Quatrocopter sehr interessant, auch preislich! Hast du schon Erfahrung damit?

Space


Antwort von OGR:

Davon abgesehen, finde ich diesen Quatrocopter sehr interessant, auch preislich! Hast du schon Erfahrung damit? Ja habe den schon testen dürfen. Habe auch DJI Phantom1, Phantom 2 mit GoproHer3 und 3 und DJI Phantom Vision Plus. Am meisten freude macht der YUNEEC :-)

Space


Antwort von Jensli:

Werde mir 2015 auch endlich einen anschaffen und der YUNEEC ist auf jeden Fall in der Auswahl. Ich müsste halt mal Material out of the box sehen.

Der Clip macht schon mehr Kauflaune: https://vimeo.com/112612262

Space


Antwort von videowuif:

wenn ich richtig gesehen habe ist die Kamera die gleiche wie beim Blade QX3 350, nämlich die CGO 2 - und die macht wirklich gute Aufnahmen, braucht sich gegen eine GoPro absolut nicht vestecken. Der Vorteil gegenüber der GoPro (zumindest beim Blade) ist der, das während des Fluges die Kamera ein-u. ausgeschaltet UND zwischendurch auch Fotos gemacht werden können. Das geht meines Wissens mit der GoPro nur über div. Zubehör. Preislich ca. € 1.200,-- ist zwischen dem Blade und dem DJI Phantom Vision+. Leider habe ich noch nichts über die Flugdauer gelesen.

Space



Space


Antwort von OGR:

Die Flugdauer ist ca. 22 Minuten mit einem Akku. Der Copter fliegt ULTRASTABIL und ist wirklich ideal um schnell gute Videos und Fotos aus der Luft zu machen.

Space


Antwort von videowuif:

Die Flugdauer ist ca. 22 Minuten mit einem Akku. Der Copter fliegt ULTRASTABIL und ist wirklich ideal um schnell gute Videos und Fotos aus der Luft zu machen. Hast du. Vielleicht einen direkten Vergleich zum erwähnten Blade 350? An dem bin ich nämlich derzeit sehr interessiert - ist mein Favorit! -:)

Space


Antwort von OGR:

Hallo Wolfgang,

der Q500 ist deutlich grösser und liegt VIEL BESSER in der Luft. Zudem hat er ja eine komplette Livebild Übertragung drin. Auch wenn teurer würde ich den auf jeden Fall dem Blade vorziehen !!!

Space


Antwort von videowuif:

Ich glaub ich muss meinen Händler kontaktieren ob der nähere Infos für mich hat!

Space


Antwort von OGR:



Space


Antwort von videowuif:

kann man auch über die Entfernung/Höhe etwas nachlesen? Beim Blade kann ich ja die Entfernungen/Höhen quasi vorprogrammieren um keine Limits zu überschreiten.

Space


Antwort von OGR:

Das geht dort auch ! Die Software dazu kommt bald raus. Derzeit ist eine Höhe von 120 Meter voreingestellt

Space


Antwort von videowuif:

Das geht dort auch ! Die Software dazu kommt bald raus. Derzeit ist eine Höhe von 120 Meter voreingestellt Danke für Info - wird immer interessanterer! -:)

Space


Antwort von videowuif:

Nachtrag: dürfte sogar schon implementiert sein:



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Bis zu 300 Euro sparen mit neuer DJI Rabattaktion
Mein neuer Osmo Pocket und Fragen
460GB/s pro Chip: neuer Hochgeschwindigkeits-Speicher für GPUs (HBM2) in Produktion
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Neuer Patch für Magix VPX (12)
Neuer Feelworld Field-Monitor mit Lut
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Neuer Zhiyun Crane S2
Neuer Schnitt PC
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer
Smooth-XS: Neuer Smartphone Gimbal von Zhiyun fungiert auch als intelligenter Selfie Stick
Neuer Schnittrechner: Adobe Premiere und 4K Clips
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Neuer Wunder-Sensor von Canon?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash