Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // NTSC ansehen



Frage von Pillermännchen:


Es gibt in den USA eine Menge fachbezogene Videos über handwerkliche Arbeitstechniken.
Als DVD oder wahlweise VHS-Video
Leider alle im NTSC-Format.
Was benötige ich, um die am Bildschirm ansehen zu können?

Läßt sich so was mit erträglichen Verlusten konvertieren?



Jens

Space


Antwort von Markus:

Was benötige ich, um die am Bildschirm ansehen zu können? Hallo Jens,

was meinst Du mit "Bildschirm"? - Einem Computer ist es egal, welche Fernsehnorm eine DVD hat und die meisten einigermaßen zeitgemäßen PAL-DVD-Player und Fernseher kommen mit NTSC ohne Probleme zurecht.

Was viel eher ein Knackpunkt werden könnte ist der Ländercode. "Darf" man das Video hierzulande wiedergeben oder muss es ein DVD-Player mit Ländercode 1 sein?

Space


Antwort von Pillermännchen:


was meinst Du mit "Bildschirm"? - Einem Computer ist es egal, welche Fernsehnorm eine DVD hat und die meisten einigermaßen zeitgemäßen PAL-DVD-Player und Fernseher kommen mit NTSC ohne Probleme zurecht.

Was viel eher ein Knackpunkt werden könnte ist der Ländercode. "Darf" man das Video hierzulande wiedergeben oder muss es ein DVD-Player mit Ländercode 1 sein? Hallo Markus,

Bildschirm heißt in dem Fall "Fernseher" oder (ungünstigerweise) auch "PC-Monitor".

Was den Ländercode angeht: Keine Ahnung...
Wär ich vielleicht mit der VHS-Ausgabe besser bedient?
Wo wäre denn in dem Fall der Knackpunkt?
Der Fernseher oder der Recorder?


Grüße Jens

Space


Antwort von Markus:

Was den Ländercode angeht: Keine Ahnung... Der Ländercode ist auf der DVD bzw. dem Cover vermerkt. Beim Onlineshopping sollte der Ländercode - sofern denn einer vergeben wurde - auch in der Beschreibung erkennbar sein. Andernfalls frage doch mal nach. Viele DVDs haben auch keinen Ländercode.
Wär ich vielleicht mit der VHS-Ausgabe besser bedient? Bei VHS gab es zwar noch keinen Ländercode, doch während heutige DVD-Player keine Probleme mit NTSC haben, kann sich ein (älterer?) VHS-Recorder durchaus uneinsichtig zeigen. Im Zweifelsfalle wirf mal einen Blick in die Bedienungsanleitung Deines Videorecorders, um die NTSC-Wiedergabe abzuklären.

Ob der Fernseher problematisch werden könnte (und zwar sowohl bei einer DVD- als auch bei einer VHS-Wiedergabe) sollte ebenfalls aus der Bedienungsanleitung hervorgehen. PAL60 und NTSC 4.43 sollte das Gerät schon wiedergeben können, wenn die Zuspieler das Videosignal nicht vollständig "einPALen".

Space


Antwort von Pillermännchen:

Dann werde ich beim Shop mal nachhaken.



Danke für die Auskunft
Jens

Space


Antwort von beiti:

Zunächst würde ich mich in der Tat erkundigen, od diese Handwerks-DVDs überhaupt einen Ländercode haben. (Der gibt es ja hauptsächlich bei Spielfilmen, die in den USA früher als im Rest der Welt auf den Markt kommen.)

Selbst wenn sie codiert sind, gibt es in Deutschland unzählige DVD-Player, die "codefree" geschaltet oder umgebaut sind. Einfach mal bei eBay suchen.
Die meisten Billigplayer kann man sogar nachträglich codefree schalten; entsprechende Anleitungen findet man im Internet.

Space


Antwort von Bernd E.:

...in den USA eine Menge fachbezogene Videos über handwerkliche Arbeitstechniken... Hättest du mal den Link zu diesem Shop? Solche Videos würden mich auch interessieren.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Pillermännchen:

http://www.tptools.com/dg/323_Automotiv ... Video.html
z.B.


Da gibts aber noch einige andere.
Nicht alle liefern aber nach Deutschland.

Leider auch der Laden hier:
http://smartflix.com/
Riesige Auswahl zum Ausleihen.

Kennt hier jemand was Ähnliches?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS ntsc Bildstörungen
Sony Future Filmmaker Awards: Gewinnerfilme online ansehen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash